Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193711259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19371125
- Bemerkung
- Seiten 5969+5970 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-11
- Tag1937-11-25
- Monat1937-11
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
F.A.Berger T 52IV Inh. Theodor Weicher, Leipzig Ein schönes Weihnachtsbuch für die reifere deutsche Jugend. Braunschw. Allg. Anzeiger 19./!!. 19^7 xverrckic« ÄnZugmübultium^ttunij lvksm Mit einem Geleitwort des Gauleiters u. Reichs statthalters KarlKaufmann,Hamburg Mitarbeiter: Fritz Heike, Hauptreferent im Kulturamt der ReichSjugend- führung / Lore Bauer-Hundsdöxfer, Reichsstelle Deutsches Frauenwerk, Berlin / vr.Will Decker, Generalarbeitsführer, Reichöarbeitsdienst, Berlin / Hubert Kühl, SA.-Standarten- führer, Referent im Reichöministerium für Volksaufklärung und Propaganda / Thomre, Hauptmann im ReichS-Kriegö- ministerium / Alfred Roth, Hamburg / Fritz Edel, Arbeits führer e. h. / vr. Eberhardt Moes, Reichöamt „Reisen, Wandern, Urlaub" / vr. Werner Hüttig, Dozent, Bonn Prof. vr. Edmund Eßküchen, StaatsgutFarensen b.Hamburg Friedrich Knolle, Gaukulturwart und Gauobmann, Kiel Usmar Bennewitz, Landeögruppenleiter des Bundes Deutscher Osten, Hamburg / vr. Ernst Schrewe, Leiter der Volkshoch schule in Hamburg / Max Peperkorn, Landeöleiter deö Volksbundes für das Deutschtum im Ausland, Hamburg Or. Peter Gast, Regierungsrat im Reichsministerium für Volksaufllärung und Propaganda / Hubert Bonden, Gau referent Feierabend-VolkSbildungSwerk, Hamburg / Kurt Pastenaei, Berlin-Friedenau / O. Martens, Gauverbands leiter im ReichS-Kolonialbund, Hamburg / Walter Koerber, Kulturreferent im ReichSmin. für VolkSaufkl. u. Propaganda Claus Doernrr, Bannführer im Stab der Reichsjugendführ. Or. Fritz Stege, Berlin / Hermann Cornils, Bildhauer 262 Leiten S° u. 26 -Ibb. au/S TÄ/stn, tn Leinen Aeb. K/l/ Rrisefirmen, di« Verbindung zu Schulen und Ver bänden haben, wollen sich direkt mit mir in» Benehmen setzen. Aus Besprechungen: „Dein Volk bist Du" — diese Worte kennzeichnen den Inhalt des Bandes aufs beste; es ist in der Tal ein Jugendbuch um Art und Wesen des deutschen Menschen, ein Buch, das man unserer Jugend wärmsten« empfehlen kann. Hamburger Nachrichten, I0./I0. >477 ... Zu allen wesentlichen Fragen, die heute unsere Jugend bewegen, ist Stellung genommen worden. Die allgemeine Stellung der Jugend inner halb der Erneuerung unseres Volkes, wie auch ihre besonderen Aufgaben, di« sie auf allen LebenSgebieten »erfindet, sind von Männern Umrissen, die um das Wollen unserer Jugend wissen und das Ziel kennen. Es wird viel in dem Buch ins Bewußtsein gehoben, was bisher nur gefühlt wurde. ... Das ist der besondere Wert des Buche», welchem wir «ine weite Der- breitung innerhalb unserer Jugend wünschen. Nordisch« Rundschau, ö./IO. 1477 Hier ist ein Werk für di« Jugend geschaffen worden. Schon «Nein die Tatsache, daß hier Männer zu Worte kommen, die dauernd mit den Fragen der Jugend in Verbindung stehen, ist Gewähr dafür, daß hier größtes Verständnis für die Probleme unserer Jugend zu finden ist. ... Ein Buch, das durch sein« tiefe Liebe zum deutschen Volke hervorsticht. Schwarzwälder Tagblatt, 25.Z26./4. >477 ... Ohne jemals dem Schlagwort zu verfallen, werden wir eingeführt in die verschiedensten Gebiete des Dritten Reiches. Es sind Leute vom Fach, die hier zur Jugend reden. Und mit welchem Ernst die« geschieht! Meisterhaft ist die Auswahl der Aufsätze. Nürnberger Zeitung, I5./I0. 1477 ... und es wird in schöpferisch« Energie umgewandelt werden rönnen, was an ungeweckten Kräften noch brach liegt. Darin liegt der besondere Wert de» Buches. Kieler Neueste Nachrichten, 4./I0. 1477 Ein erfolgreicher Versuch ist hier unternommen worden, all das, was an umwertendem und neuschaffendem Zeitgeschehen in das Leben jedes Deutschen hineingreift, zu einer umfassenden Schau zu vereinigen. Das in seiner universellen Ausgestaltung sehr fesselnde und lehrreiche Buch erschien ... Norddeutsche Nachrichten, 24./4. >477 Die Erkenntnis jeden jungen deutschen Menschen, daß sein Leben nur in seinem Volke wurzelt, und daß er ohne sein Volk nichts ist, muß sich in jedem jungen Deutschen durchringen und soll ihm hier durch dieses Jugend- buch auf allen Lebensgebieten und Wissenszweigen unseres völkischen Daseins mit aller Eindeutigkeit gezeigt werden. Die nationalsozialistisch« Gemeiode, Zentralblatt der NSDAP, für Gemeinde Pola, I./ll. 1477 Ein Buch, wie es notwendig gebraucht wird. Aber nicht nur die Jugend allein, sondern jedem, der die neue Zeit verstehen will, sei «S empfohlen. ... jeder Aufsatz ist eine in sich abgeschlossene Facharbeit, all« zusammen- genommen aber ergeben ein höchst instruktives und anregendes Werk ... Jede einzelne Arbeit ist von grundlegender Bedeutung und so geschrieben, daß man sie mehr als einmal lesen kann, auch Vorträge, Aufsätze, Reden lassen sich darauf aufbauen ... Zittauer Nachrichten, 26./10. 1477 ... Männer des Staates und der Bewegung ergreifen in diesem »Jugendbuch um Art und Wesen" das Wort. Ihre Artikel umreißen di« Weite und Tiefe des Umbruchs, der sich am deutschen Volk und mit ihm vollzog. Sie ragen ausnahmslos durch die Klarheit der in ihnen zum Ausdruck kommenden Gedanken und durch di« Gepflegtheit ihrer Sprache hervor. Würzburger General-Aazeiger, 6./1 l. 1477 ... Als Helfer im Kampf für« Volkstum gehört das Buch in die Hand möglichst vieler. Es ist wirklich «in Brevier für deutsch« Art und Sitte. Dresdner Anzeiger, 4./II. 1477 ... An die Jugend ist das Werk gerichtet, di« Jugend wird darin Be- geisterung, Ermutigung und Entfaltung ihrer besten Kräfte finde«. Arzt.blatt für Berlin, 27./10. 1477 SV84 Nr. 278 Donnerstag, den 25. November 1987
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder