Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193711259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19371125
- Bemerkung
- Seiten 5969+5970 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-11
- Tag1937-11-25
- Monat1937-11
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vörsenblatt für den Deutschen Vuchhandel Nr. 273 (R. 136) Leipzig, Donnerstag den 25. November 1937 104.Jahrgang Der Präsident der Reichsschrifttumskammer hat folgendes Schreiben an sämtliche Landesleitungen gerichtet: Das Winterhilfswerk ist in diesem Jahre mit der Bitte an mich herangetreten, so wie im Winter 1935/36 auch diesmal eine Spende guter deutscher Bücher für unsere alten und armen Volksgenossen zusammenzu- siellen. Die damals durchgeführte Beschenkung hat nach den Feststellungen des WHW. große Freude bereitet. Das gute, seelisch reine Buch gehört zum täglichen Brot des Deutschen. Ich möchte daher der Anregung des WHW. folgen und rufe alle Mitglieder meiner Kammer, Schriftsteller wie Buchhändler, zu einer neuen Bücherspende auf. Diesmal soll die Spende in erster Linie auf gute unterhaltende Bücher beschränkt bleiben. Größere Werke sollen ausgeschlossen sein. Ich fordere Sie auf, Ihrerseits die Spende in Ihren Gauen sofort in Gang zu bringen. Hinsichtlich der Vor bereitung und Gestaltung gebe ich Ihnen freie Hand. Auch die Bestimmung von Sammelorten usw. sei Ihrer Initiative überlassen. Notwendig ist lediglich, daß Sie mit Ihrem zuständigen Gaubeauftragten für das WHW. in Verbindung treten, nnd daß Sie mir bis 28. November 1937 melden, wo Bücherspenden lagern und welche Ergebnisse Ihre Aktion gehabt hat. Die Bücherverteilung erfolgt ausschließlich durch das WHW. Ich bitte Sie, den großen Gedanken des WHW. nach Kräften zu unterstützen. Wir vom Schrifttum haben zu danken und unser Dankeswort sei immer die Tat. gez. Hanns Johst * Die Mitglieder der Gruppe Buchhandel in der Reichsschristtumskammer sind inzwischen in besonderen Rundschreiben von ihren Landesleitungen aufgesordert worden, die Bücherspende sür das Winterhilsswerk zu unterstützen und sich an der Sammlung nach Kräften zu beteiligen. Die Spenden werden am besten bei den örtlichen Vertrauensmännern abgegeben und von diesen an die von der Landes leitung bestimmten Sammelstellen gesandt. Da die Sammlung schon in den nächsten Tagen abgeschlossen wird, ist sofortiger Entschlich und grüßte Eile geboten. Nachstehend geben wir die näheren Anweisungen der Landesleitungen bekannt, soweit uns solche bis jetzt zugcgangen sind: Landesleitung Berlin Als Sammelplatz für die Spenden des Berliner Buchhandels wird die Bestellanstalt sür den Berliner Buchhandel, Berlin W 3 5, Winterfeldist raße 36 bestimmt. Die Ab gabe der Bücher soll bis zum 2 7. November 1937 bei der ge nannten Sammelstelle erfolgen. Landcsleitung Franken Die Spenden sind bei den jeweiligen Vertrauensmännern abzu geben. Für Nürnberg-Fürth gilt die Geschäftsstelle der Reichsschrift tumskammer (Nürnberg-A., Albrecht-Dürer-Platz 11) als Sammel platz. Landrsleitung Kurmark Wo örtliche Arbeitsgemeinschaften bestehen, liefern die Mitglieder der Gruppe Buchhandel die Spenden mit einer Aufstellung an den Ver trauensmann ab. Dieser gibt die Spenden mit einer Gesamtaufstellung an die örtliche Verwaltungsstelle der NSV. ab und läßt sich von dieser den Empfang bestätigen, am besten auf einer Durchschrist der Auf stellung. Der Ortsobmann sendet diese Durchschrift an den Landes leiter Kurmark der RSK., Herrn Rektor C. Schütte, Potsdam, Junker straße 49. Wo keine Arbeitsgemeinschaften bestehen, sind die Spenden in der gleichen Weise wie oben geschildert an die Nächstliegende Verwaltungs stelle der NSV. unmittelbar abzugeben. Die Aufstellungen sind eben falls unmittelbar an den Landesleiter zu senden. Landrsleitung Saarpfalz Die gespendeten Bücher sind an die Dienststelle der Landesleitung Saarpfalz der Reichsschrifttumskammer in Neustadt a. d. Weinstraße, Landauer Straße 4a einzusenden. Zu etwaigen Anfragen steht die Landesleitung gern zur Verfügung. Landrsleitung Sachsen Die Bücher sind jeweils beim örtlichen Vertrauensmann des Buch handels abzugeben. Die Vertrauensmänner werden ersucht, die ein gegangenen Bücherspenden an die Landesleitung Sachsen, Drcsden-A. 1, Große Zwingerstraße 5, einzuschicken. Bekanntmachung der Reichsschrifttumskammer Landesleitung Berlin, Gruppe Buchhandel Lehrlinge und Volontäre in Berliner Leihbuchhandlungen Hiermit werden sämtliche Berliner Leihbuchhandlungen, Firmen, die im Nebenbetrieb Leihbuchhandlungen unterhalten und Buchhandlungen mit Buchverleih aufgefordert, der Ge schäftsstelle der Landesleitung Berlin der Reichsschrifttums kammer, Berlin W 35, Bissingzeile 13, bis 15. Dezember 1 9 3 7 namentlich alle Lehrlinge und Volontäre zu melden, die bei ihnen beschäftigt werden. Es sind sowohl die kaufmännisch tätigen wie die buchhändlerisch ausgebildeten Lehrlinge zu be nennen. Nr. 278 Donnerstag, de» 28. November 1987 941
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder