Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183509186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-09
- Tag1835-09-18
- Monat1835-09
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1059 1060 wie Leipzig, so sollten wir doch meinen, daß ein Verlag dieser Art hier wenigstens die Halste davon abwcrfen müßte, und damit hatte Herr Ackermann in einem Zeiträume von 4 Jahren gewiß bedeu tende Verbindlichkeiten erfüllen können und nicht nöthig gehabt, wie er am Fuße seiner eben angczogcncn Bekanntmachung sagt, eine Versteigerung seiner sämmtlichen Vcrlagswcrke mit deren Verlagsrecht lediglich zu diesem Zwecke zu veranstalten. Dessau, am 7. September 1835. Die Hvsbuchdruckerci. Besitzer, Seybruch. s2302.s Lcwald' s Europa. Bon diesem Werke versenden wir die 1. Lieferung des 2. Ban des, welche Ende Septembers erscheint, nur aufVcrlange n, und werden wir uns bei dem Drück der Fortsetzung genau nach den bis 25 Scptbr. cingegangencn Bestellungen richten. Bei sol chen Handlungen, von denen kein Vcrlangzcttclbis dahineintrifft, nehmen wir an, daß sie die Fortsetzung nicht gebrauchen, und verwahren uns hiermit im voraus gegen den Vorwurf einer Ver nachlässigung dieser oder jener Firma, welche etwa die Continua- tion nicht von uns empfangen, obgleich sie deren bcnöthigt gewe sen, dasselbe uns anzuzcigcn aber unterlassen hat. Wir bitten also höslichst um gütige Beachtung unserer Bitte. De» 25. Aug. 1835. I. Schciblc's Verlags-Expedition in Leipzig- s23V3.sj Zur gefälligen Beachtung. Da mir häufig Paguete auf Unrechten Wegen zukommen, und mir dadurch sehr viele Porto-Kosten verursacht werden, so zeige ich hiermit an, daß meine Commissionen besorgen: in Leipzig Herr Eduard Kummer, in Frankfurt die löbl. Andreae'sche Buchh., in Tübingen Herr H. Laupp. Alle Paguete, welche mir auf andern, als auf obbczcichnctcn We gen zukommcn, werde ich zurückwcisen und den Schaden, wel cher den Absendern dadurch verursacht wird, haben sich diese selbst zuzuschrcibcn. Aarau, im Juni 1835. Ioh. Ickcob Christen. s23t>4.j Zur Beachtung empfohlen. Wir wiederholen unsere in diesen Blättern schon früher ge machte Bitte und Anzeige, uns mit allen unverlangten Zu sendungen von Novitäten zeitigst zu verschonen, wohl aber die Novazettcl p. Post zu übersenden, um unfern Bedarf daraus wäh len zu können. Eben so bringen wir in Erinnerung, daß wir alle Zusendungen vom 1. Oktober an facturirt nur auf neue Rechnung annchmcn können, wie dies allen ent fernteren Buchhandlungen des Auslandes gestattet ist. Journale und Fortsetzungen sind natürlich hiervon ausgenommen. Paris, 1. Scpt. 1835. Äeidcloff u. Lampe. s2305.z Zur Nachricht. . Nur bis zum 29. September nehmen wir Bestellungen auf Nöffelt' s, Lehrbuch der Weltgeschichte. 3. Thle. Z. Aufl. zum Particprcisc an. Für die zum Particprcisc gelieferten Exemplare erwarten wir die Zahlung bis spätestens den 15. Octobcr. Ist die Zahlung bis dahin noch nicht erfolgt, so bringen wir die zum Particprcisc gelieferten Exemplare ohne alle Ausnahme und unwiderruflich in ord. Rechnung und nehmen auf Entschuldi gungen, bei später eingehender Zahlung, durchaus keine Rücksicht. Wer cs also seinem Interesse angemessen finden sollte, die empfangenen Exemplare zum Particprcisc zu behalten, oder zu diesem Preise noch Exemplare zu erhalten, der bestelle bis zum 29. September und zahle bis zum 15. Octobcr. Unter 10 Exemplaren findet kein Partieprcis Statt. Saldo-Reste undSaldo-Ucbcrträgc erbitten wir uns pünktlich in der bevorstehenden Michaclismcssc. Wer nicht zahlr, dessen Firma streichen wir auf unserer Ausliefcriingslistc und I lassen alle eingehenden Bestellungen unbeachtet. BreSlau, 1. September 1835. Buchhandlung Josef Max und Comp. s23l>6.s Bezüglich auf die Kranzfelder'sche Beschuldigung der Lüge im Bsbl. Nr. 34 S. 940 zeige ich einstweilen nur an, daß ich die der Sache angemessen n Verfügungen treffen werde und mir Las Fernere Vorbehalte. Sr. Gallcn, 7. Sept-1835. Joh. Sehr. s2307.j Unsere Herren College» welche Bücheranzcigcn in die Beilage der Weimarfchen Zeitung einrücken lasse», machen wir darauf aufmerksam, Laß es Ihrem Vortheil gemäß sein wird, wenn sic unsere Firmen dabei erwähnen. Jena, September 1835. Lrökcr'fche Buchhandlung. Sr. Srommann. s'2308.j F. W. Goedschein Meißen bittet seine verehrten Correspondenten ergebenst, ihm III! vcrzüg - lich die ihnen etwa noch vorläufigen Exemplare von Koel er. Oliapsal, xrammaire krany»!««, 3. eclition par kailiekvr. 1.3. oder 0orri Aä des exercices, zurückzu senden. s2309.j Bitte um Rücksendung. Alle diejenigen Sortimentshandlungcn, welche etwa noch Exemplare von krisdreieix's Ilaiidl). der Aeriolitl. Hs^'cliolo^ie auf dem Lager haben, und sich davon keinen Absatz versprechen, würden uns durch gef. Zurücksendung derselben sehr verbinden. Leipzig, im Scpt. 1835. Mtto wigund's Verlags Expedition. s231v.j Durch baldige Rücksendung der nicht abgcsetztcn Exemplare von Schmid, Heinrich, über Schleiermacher's Glaubenslehre mit Beziehung auf die Reden über die Religion, gr. 8. 1 12 -s. welche mir bereits fehlen, würden Sie uns sehr verbinden. 8. A. Drockhaus. s2311.j Bitte um schleunige Rücksendung aller noch unverkauft u. ohne Aussicht zum Absatz lagernden Exem plare von Oxerndibliotlik-ie. für Pstespiclcr I. Jahrg. 1. Lief. LammluuA von Ouvertüren für Pfte. ü 2 m. ü 4 m. 11.1. Luterpe, ü 4 m. n. Jahrg. 1. Lief. Opernrepertoriuin für Gesang mit Pfte. n. Jahrg. f.Lief. Leipzig, d. 10. Scptbr. 1835. Musikal. Magazin. D. Schubert. s2312.j Zur Beachtung empfohlen Ich halte cs für besser, meinen Bedarf an neuen Büchern von jetzt an selbst zu wählen, und wünsche deshalb unverlangt keine Neuigkeiten mehr zu erhalten. — Dagegen erbitte ich mir Novazettcl und Sub- scriptionsanzcigen stets gleichzeitig mit andern Handlungen. Kempten, im August 1835. Jos. "Löfcl'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder