Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183509186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-09
- Tag1835-09-18
- Monat1835-09
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1061 1062 (2313) Verkauf einer Buchhandlung betr. Die Erb-Jntcressentcn des weiland Herrn I. M. Bauer, In habers der Bauer u. Raspe'schcn Buch- und Kunsthandlung dahier, finden sich veranlaßt, dieses ganze Geschäft, bestehend aus Ver lags-, Buch-, Kunst- und Sortiments-Handlung nebst Commis- sionSgeschäft aus freier Hand unter billigen Bedingungen zu ver kaufen. Ein vollständiges geschriebenes Inventar»»» liegt zur Näheren Einsicht für Kaufsliebhabcr in der Bauer und Raspe'schcn Buch- und Kunsthandlung bereit. VerlagSkatalogc sind ebenfalls von daher zu beziehen. Auch kann das Wohnhaus, worin Herr Bauer das Geschäft auf den rühmlichst bekannte» Flor gebracht hat, mit in den Kauf gegeben werden. Wer aus dieses Geschäft mit oder ohne Haus zu rcflcctiren gesonnen ist, wird gebeten sich an Unterzeichneten zu wenden. Nürn bcrg, am 24. August 1835. vr. Toussaint, kgl. Advoccit. (2314.) Offene Stelle. Ein junger Mann, der den deutschen Sortimentsbuchhandel gut versteht, außerdem die französische Sprache geläufig spricht und richtig schreibt, auch etwas Englisch versteht, wird von einer ausländischen Buchhandlung unter guten Bedingungen als Com mis gesucht. Anmeldungen werdenportofreidurch Hrn. Kollmann in Leipzig erbeten. (2315.) Ein militairsrcicr junger Mann, der bereits 7 Jahre im Buchhandel arbeitete, wünscht seine jetzige Stellung zu verän- .Lcrn. Gef. Offerten, mit >V. bezeichnet, besorgt Herr W.Engelmann in Leipzig. Neuigkeiten, vom 6—12. September in Leipzig cm- gekommcn und mitgethcilt von der I. C. H Ulrichs sehen Buchhandlung: Abicht, MittclgcgendenBandwurm. 16.Nordhauser,,Fürst 12/. Alerander, Skizzen aus Portugal.8.Meißen, Koedsche.geh. 1/12/. v.Alvcnslcbcn,Betbruder u.Bctschmcster.8. Renner u.Schuster 1 (/. .4na>clctcnübciKin3erlcra»Ickeiten. 4.1 last. gr.8. Lroclhag 15/. Arndt, die Gcbetscrhörung. Predigt, gr.8. Magdeb.,Heinrichsh.3/. Atlas antiguus. Von IVcisc. gu.gr. Kol. Lasso, gok. 1/12/. Atzcrodt ».Kaiser, die Bedeutung der Taufnamen. 12.Ebend.geh.8/. v. Iluffcnbcrg, Humorist. Pilgerfahrt nach Granada und Kordova im Jahre 1832. 2 Thle. gr.8. Leipzig, Scheible. geh. 2/. Balzac, Eugcnie. Ein Genre-Bild. 2 Thle. 8. Leipzig,Kollmann 2/. Barth, die altteutsehc Religion. 2.Thl gr. 8. Fr. Fleischer 1 / 12/. Leclcer, Analeliten x.ä.Attisclien lkecliier». I:DieLe3en3.Deinost- lienes u.Aeschinesüb.fl.l'ruggesanüt-ch.gr.Z. Leclcer in tj. 8/. Bennom, Erato. Polterabend-Sccnen!c.2.Aufl.8-Ebend.gch. 10/. Bericht ».Gutachten üb.e.fossilcsMenschcnbcin.gr.3.Görl.,Hcyn 6/. Lerre>i,is6Iiemis.3.Aufl.5.L3. 4Lest«-. gr.8 ArnoI3 2/. Beschreibung von Palästina. 2.Aufl. Gräß, Ferstl. geh. 8/. Libliograpbiasnricirca. 1.Lekt.gr.8.Vott<-r ». Ilostosliv 9/. Bibliothek, wohlfeile, von UntcrhaltungSschriften. 17.ü.I8.Bdchcn: Susanna, oder dieGcfallsüchtige.Ncuc7luSg.16.Lcipz.,Klein 20/. — derselben 19. u.20 Bdchen : Bluinenkränze. Von v. Hundt - Ra- dowsky. Reue Ausg. 16. Ebend. geh. 1/. Bientz, Fcstlu. Gelegenheits-Predigten. 8. Ochmigkc u. R. 18/. BilLcr-Convcrs.-Lericon,Ocsterr.,3.u.4.Lief.gr.4.(Kummer) I)/- Blätter, neue Schics.,s.Unterhaltung rc. 1835.gr.4.H.Richter n.2/. Blumauer, die Mutter an dcr Wiege.gr. 12. Aue. geh. 21/. Böhme s, Jacob, sämmtliche Werke. I. l.gr.8.Hallbergcr 4^/. Braun, Lehrbuch derGeographie.gr 8.Weilburg,Lanz 12/. Breslauer,Hebräisches Lesc-u. Sprachbuch.V H. Richtcr.br. 4/. — 2 lithogr. Wandtafeln hierzu. Fol. Ebend. 6/. — Gebrauchs-Anweisung zum Lesebuch. 8. Ebend. 2/. Brot, himmlisches fürdieKleinen. 32. Grätz, Ferstl 1/. Buch,das,der heil. Frauen. Mit 12Abbild. gr.Lcr.-8. Peeters n.2/. Coopcr,d.Monikins,v.BLrmann.2Thlc.8.Zwickau,Schumann 2)/. Cornelia.Tas3>enb.f.dcutschcFraucnl836.16.Hcidelb.,Engelm.2^/. Cotta, Anweisung zum Waldbau. 5. Aufl. gr.8. Arnold 2/6/. Courtin, Schlüssel zur Waarenkunde. 5.Lief. gr.8. Scheible 12/. Darstellungen, 20neu aufgcnomm.,der vorzügl. Gebäude, Straßen u. öffentl. Plätze in München.qu.4. München,Lindaucr.br. 1/8/. David, Lucia» Spalma. Roman. 2Thle. 8. Erpcd.d. Eremiten 2/. Delarosa, die Räuberbraut. 2 Thle. 8. Nordhausen, Fürst 2/. — die Zwillinge. Ritter- u. Räubcrgcmäldc.8. Ebend. 1-/. Deusen, üb. die AbhängigkeitderWeltvon Gott. gr.8. Aue n. 10/. Dietmar, Theater-Briefe von Goethe und freundschaftl. Briefe von Jean Paul, lieber Weimar. 8. Berlin, Vereins-Buchh. geh. 18/. Dietrich, Deutschlands Flora.il. 1-6. gr.8. Jena, Schmidt 3/18/. Dorn, d.ncue flache Dachbcdcckung lc.gr.8.Berlin,Schrocder n.12/. Dorsch, der Uferbau an Flüssen. 8. Leipzig, Stein, geh. 9/. v.Eckartshausen,neuesZaubcrkabinet.8. Lindancr. geb. 20/. ^ Emmcrig's Anleit.z.latein.Versckunst.5.7lufl.gr.8.Etlingcr 20/. Encyclopädic d.Nationallitcraturv.Wolff. I.8.gr.4.O.Wigand 6/. Fischer, die Erscheinung d.Hallcy'schcn Komctcn.gr.8.Brodhag 2/. Flor, Lehrbuch der Dänischen Sprache. 2.Ausg. gr.8. Aue 12/. Fröhlich, die Sternen-Ritter. 8. Nordhausen, Fürst 1 /. Kugen-Kreunä, 3er, V. u. VI. Lief. Kol. Lasse 16/. Fuhr, die Lehre vom lateinischen Verbum. 8. Heil 12/. — dasselbe zum Schulgcbrauch. 8. Ebend. 9/. Ganze,das, der Seidcn-Manufactur. 8. Basse 1/12/. Gedenke Mein ! Taschenbuch f.1836.16.Pfautsch.gcb. n.2/6/. Gchrig, kurze Geschichte der Bayern. 2. Aufl. gr. 8. Etlingcr 8/. Oörolüt, 3ie Orgel u.üeren 6ebra»cli.8.0ue3li»b.,Leclcer 10/. v. Görtz - Wrisberg, Wörterbuch über die Schwierigkeiten der dcut- I sehen Sprache, gr.8. Quedlinburg, Basse 1/12/. Goßler,das Schwert des Geistes ic. Redcn.gr.8.Thcissing.gch. 22/. Gräbner, Florino's,d. schönen Sardcn,7lbcntcucr.8.Baffe 1/4/. Graser, dasVcrhältniß LesElemcntarunterrichts zur Politik derZcit. gr. 8. Bayreuth, Grau'schcBuchh. geh. n. 1/. Günther, 3'l,omssa8crupulis. gr. 8.Wallisha»scr. geh. 1/21/. Haan, Nachtrag zu der ausführl.Geschäfts-Anweisung für angehende Volksschullehrer in Sachsen, gr.8. Leipzig,Hinrichs n. 4/. ! Halm, 3io Arsebnisten. II.6. gr.8. blürnberg, Xei> n.20/. — 3io wsnLensrtigen Insecten. III. 1. gr. 8. Isbenll. n. 20/. — oriiitliologiscker Atlas fl.siislänfl. Vögel. 1.5. gr.8. Lb3. ».20/. LaI>nemann,3.cI>ron.Iiranlckeiten. 1.u.2.H>l.2.AulI.8.ArnoI3 3/. Lamesux,3.Osncapiou.Iongitcmp.Kraescript.gr.8.Lc^er,V.20/. Hampel, Lamento ! Keine neue Welt! 8. Pelz. geh. 6/. Handb.d.Rhcin-Prcufi.Gesetze,v.Danicls.3.Bd.gr.8 Bachcmn.31/. Hartmann, erster arithn>ctischerCursus.gr.8.Bremcn, Kaiser 16/. Haubs, Homilien üb. die Evangelien. 2. Aufl. 8. Hergt 1/3/. Haus-Sccrctair, der, für Sachsen. II.3. gr. 8. Staritz 6/. Hcibcrg, Mittheilungcn über das Armcnwescn .gr.8. tlue n.I/4/. ^ Heinel, Gesch. des Prcuß. Staates ».Volkes. I.5.gr 8.Gerhard n.6/. Hcincmann, der richtige Spiritus-Berechncr.8.Plahn'sche B. 12/. Lensemann, Alibilcl. von Oarten-Verrierungeu. 4. Lasse 18/. Heumann, Sprachuntcrrichtf.Taubstummc.2.Thl. gr.8.Kaiser6/. Heuser, Begebenheiten a.d.allgem.Weltgeschichtc.8.Büschler'sV.4/. v.d.Hcydc,Prcuß.Gesindcrecht.4.Aufl.8.Magdcb,Heinrichsh. n.1/. Hoche, General, Scencn a.scinem Leben -c. 8. Leipz.,Hartmann 18/. Hoffmann, die Erde und ihre Bewohner. 4. Aufl. in Einem Bande. 1—3. Lief. Ler -8. Stuttgart, Scheible 1/3/. — Europa und seine Bewohner. 1.4. gr. 8. Ebend. 10/. (Huber,) geistliches Baumgärklci». 32. Grätz, Ferstl 2/. (—) geistliches Himmels-Brot f. d. Kleinen. 32. Ebend. 2/. (—)das fromme Kind imGebcthc u. Gesänge vor Gott.32.Ebd. 2/. Hugo's, Victor, Werke. 3. u.4.Bd. 16. Franks., Saucrländer 18/. Jacguard, Handbuch dcr Posamcntirkunst.8. Basse 1/. Jahrbuch deutschcrBühncnspiele,v.Gubiß.1836.8.Vcrcins-B. 1;/. James,der Zigeuner,«.Lindau. 3Thle.8.Leipz-, Kollmann 4/. i Iduna. Taschenbuch für 1836. kl. 16. Wien, Pfautsch. geb. n.1/. Jung-Stillings Schriften.8. u. 9. Lief.gr.8.Scheible 12/. Kalender für Las Jahr 1836.16. Fr.Wilmans Verlagsh. geh. 3/. Karl, der Herr und der Dicncr.gr.12.Wien.(Leipz,Kummer) 12/. Kateru. Lardner,Lehrbu3i der Mechanik, gr.8. Basse 1/12/. Kirchcn-Kalcndcr,allgem.kathol., mit9Kupf.I2.Pfautsch n. 16/ Klima, 320Aufgabcn zurSchul-Sprach-Lchrc.2.Aufl.8.Fcrstl 8/- - 240 — - — — — 2.Aufl.8.Ebd. 10/- Kochbuch, neues, allg.,3.Aufl.(dcSPfcnnig-Ko3)buchs.)8.Pelz 14/-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder