Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183510028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-10
- Tag1835-10-02
- Monat1835-10
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1131 Krack, hatte die Güte, ihm auf meine Bitten über solch auffal lendes Benehmen Vorstellung zu thun; alles vergebens! Dieser Mann bringt aber laut Michaclismcß-Catalog 1835 zwei und dreißig neue Verlags-Artikel!!! Ich bin kein Freund von dergleichen Veröffentlichungen, al lein hier halte ich es geradezu für meine Pflicht, meine College» zu warnen. Woblcibtda Rechtlichkeit und Treue und Glaube», diese Hauptstützpunktc unscrs mühsamen Geschäfts. Die Sache selbst werde ich nun richterliche» Händen übergeben, und erwartend sein, ob auch da noch Auswege möglich sind, wo alles so klar am Tage liegt. Leipzig, am 1. Octbr. 1835. 8ricdr. Acischcr. s'2467.) Berichtigung. In Nr. 37 pax. 294 des Wochenblattes für Buchhändler rc. d. I zeigt Herr Leop. Hoffmann an, daß er sein Geschäft von Halle hierher verlegt hat: um Mißverständnissen vorzubeugcn, erlaube ich mir die Bemerkung: daß Herr Leop. Hoffmann wohl die Con- ^ cession für eine Kunsthandlung hier, nicht aber als Buch händler erlangt hat. Zeitz, den 23. Scptbr. 1835. Im. wcl'tl. s2468.j Wir bitten die Herren Verleger und Kunst händler um schnelle Zusendung von 2 Erempl. aller Neuigkeiten aus dem Fache der Geographie, Litho graphie und vorzüglicher architektonischer Gegen stände. Wir haben davon die Lieserungen für die höhern Gewerbsschulen des Königreichs Hannover übernommen, und glauben daher, ihnen guten Absatz versprechen zu können. Hannover, Sept. 1835. C. F. Hornemann'sche Hof- Kunsthandlung. s24li!>.j Von allen für 1836 erscheinende» Taschenbücher» bel le t r i st i sch e n Inhalts erbitten wir uns 4 Exemplare mit erster Post fest. Hamburg, d. 15. Sept. 1835. Magazin für Buchhandel, Musik und Kunst. s2470.j Ich ersuche die Herren Verleger von Taschenbüchern für 1536, sowie die von Jugendschriften, mir von erstcrcn 4—6, von letzteren 2—4 Er. ü cvncl. p. Post zuscnden zu wollen. Magdeburg. Ernst Wagner. s2471.z Bitte um gefällige Zurückscndung. Diejenigen der geehrten Herren College», welche von 8tetleuz, KinveisunA 7.»in Iletreiden clor Orients lisvlwn IVIslercü Vremvlarc ohne Aussicht zum Absatz lagern haben, würden mich durch baldige Zurückscndung verbinden. Cöln, den 12. Sept. 1835. M, Duinont-Schaubcrg. 1132 f2472.j Die resp. Handlungen, so von der am 15. Mai d. I. ver sandten Brochüre: Der Lachkrampf, vonA. L. Ercmplarc ü concl. empfingen und ohne Aussicht auf Absatz noch daliegen haben, erweisen uns durch schnellste Rücksendung derselben einen großen Gefallen, da ich sonst die vielen cingcgangencn Be stellungen nicht crpediren kann. Larl Drechsler in Heilbronn. s'2473.j Alle Handlungen, welche noch Exemplare der von mir versendeten Ausgabe des Liedes: 2ur Llonesun» haben, ersuche ich um schleunigstc Remission. Magdeburg, im Scptbr. 1835. Ernst Wagner. s247».j Bitte. Diejenigen Handlungen, welche noch Ercmplarc von: Sprachproben aus dem 4. bis 16. Jahrhundert, vorräthig auf dem Lager haben, bitten wir, deren Anzahl uns anzu- zeigcn, oder wenn keine Aussicht für dessen Absatz vorhanden ist, solche baldigst zurück zu senden, indem wir wegen Mangel an Vorrath mehrere feste Bestellungen nicht crpediren können. Bamberg, den 14. Sept. 1835. Aud. LachmüUcr'sche Buchhandlung. Zur Beachtung. Da von dem als Novität versandten Werke: „Schnei der ,I)r. und Mcdicina lra th, d i c g ew ö h n l i ch c n S cu - chen der Hausthicrc" auf unscrm Lager kein Exemplar mehr vorräthig ist, und so den häufigen Nachfragen nicht genügt werden kann, so werden unsere Herren College», welche keinen bestimmten Absatz hoffen können, um schleunige Zurückscndung gebeten. Fulda, im Scptbr. 1835. L. Müllcr'fche Duchhdlg. s2476.ss Billig zu verkaufen sind einige zwanzig Artikel (größtcntheils Romane) mit Ver lagsrecht. Herr Kollmann in Leipzig wird die Güte haben, die Be dingungen mitzuthcilen und Cataloge auszuliefcrn. s2477.j Anerbieten zu Ueberfetzungen. Ein junger wissenschaftlich gebildeter Mann, der es sich schon früher zum Berufe machte, die englische und französische Literatur zu studiren, wünscht nun, sich mit Ucbcrsetzungen wissenschaftlicher und belletristischer Werke aus beiden Sprachen beauftragt zu sehen, und würde sich ebensowohl der Genauigkeit beim Uebertragen als auch eines guten Styls befleißigen. Die Herren Verleger, welche ihn mit Aufträgen beehren wollen, sind gebeten, die Briefe mit I. L. bezeichnet an Herr» K. F. Köhler in Leipzig gelangen zu lasse». s2478.j Ein junger, ordnungsliebender, fleißiger und thätiger Mann, in einem Alter von 24 Jah ren, der bereits 2 Jahre in einer nicht unbe deutenden Universitätsstadt zur besten Zufrie denheit seines Herrn Principals servirt, wünscht seine jetzige Stelle je eher je lieber gegen eine andere ihm angemessene zu vertauschen. Uebcr seine Brauchbarkeit und Solidität kann er sich Hinlänglich auswciscn. Lieb wäre cs ihm, wenn er eine Stelle im Königreich Baicrn erhalten könnte. A n träg c-b c li ebc man unterdenBuchsta- bcnlV. 1. I. andielöbl. Nedaction dieses Blattes zu senden
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder