Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183510028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-10
- Tag1835-10-02
- Monat1835-10
- Jahr1835
-
1105
-
1107
-
1109
-
1111
-
1113
-
1115
-
1117
-
1119
-
1121
-
1123
-
1125
-
1127
-
1129
-
1131
-
1133
-
1135
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1133 1134 s2I79.s Es wird bis Ostern für einen erfahrnen jungen Mann eine Stelle, womöglich als erster Gchülfe, in Norddcutschland oder am Rheine gesucht. Aufgef. Anträge, die Herr Frohbergcr unter der Chiffre O. die Güte haben wird zu besorgen, wird das Nähere mitgethcilt werden. s248v.s Ein junger Mann, welcher kürzlich seine Lehrzeit in einer lebhaften Sortimentshandlung beendigt hat, und bestens empfohlen wird, sucht eine Stelle. Er kann zu Weihnachten, »ö- thigenfalls auch sogleich antretcn. Adressen bittet man unter m. 6. an die Herren Fischer und Fuchs gelangen zu lassen. s248I.) Ein mit den ausgezeichnetsten Zeugnissen versehener, solider, gebildeter Mann von 32 Jahren, welcher in einer Reihe von 18 Jah ren sich tüchtige Kenntnisse als Schriftsetzer und Factor nicht unbe deutender Buchdruckereien erwarb, wünscht wieder eine Stelle als Geschäftsführer einer Ossicin zu erhalten, wo er sich einer soliden Behandlung zu erfreuen hätte, und einigermaßen im Geschäft bc- theiligt sein könnte. — Frankirtc Briefe mit denBuchstaben V.Ist. 2 bezeichnet, besorgt die Redaction dieses Blattes. s'-482.) Offene Stelle für einen Lehrling. Gleich nach Michaelis kann bei Unterzeichnetem ein mit den erforderliche» Vorkcnntnissen, insbesondere mit guter Handschrift versehener junger Mensch als Lehrling eintreten, welcher in 4jähriger Lehrzeit alle im Verlag und Sortiment vorkommende Arbeiten unter die Hände bekommt. Lehrgeld wird nicht verlangt, jedoch ist für Kost und Logis ein Billiges zu vergüte». Anfragen werden baldigst franco erbeten. Brauuschwcig, 16. Sept. 1335. Ld. Lcibwck. Neuigkeiten, vom 20—26. September in Leipzig cm- gekommcn und mitgethcilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung: Aktenstücke,d.neusten,üb.d.gemischtenEhcn.gr.Z.Kollmann inA. 5-f. Alt, Synodal-PredigtamV.Iuli 1835.8. Eisleben, Reichardt 2/. — Abschieds-Predigt am 9.August 1835.8. EbenL. geh. 3/. — Auswahl von Predigten. 5.Bdchcn.8. Ebend. 13-1- Amerikaner, der, Scenen a.d.Volksleben rc. 2. Aufl. 8. Körner 6/. Annalen 3. Wiener museums <1. I^sturgescbicbtv, bersusg. von 3er Direetion desselben. 1. 1. mit Abbild. gr.4.Hol>rmsnn u.8. n.4-/'. Archiv, sntibomöop., v.8imo». II.2.gr.8. Uvlkiusnn u.Lsmps l^k. Archiv für die Ofsicierc d.K. Preuß. Artillerie- u. Jngenieur-KorpS. Red. vFrom u.Meyer. 1.Jahrg.6Hefte.gr.8. Berl.,Mittler n.4,/>. Arming,jüL-u.lithionhält.Salz.,ucllczuHall.gr.8.(Hcub»cr)n.20/. Arnd, die materiellen Grundlagen und sittliche» Forderungen der eu ropäischen Cultur. gr.8. Stuttgart, Cotta'schc Buchh. 2^. D'Aubuissvn deVoisinsHydraulik,».Fischer, gr.8 Weidmann 2^-^- Auswahl kathol.Kirchengcsänge. 12.Heidelberg, Gutmann 3/- Ls!>lot,d.K»nstd. Violic>si>iels,v.?snoklcs. I. >aol.8eblesingern.1-^. Lnlbi, Itlssai statisticzue sur los Uibliotbecjues de Vienne, gr. in 3. Vienne, Volle«, br. 1^. —Veiinp. 1-/'8-f. Balzac's erzählende Schriften. 2.Lief. 8. Rieger u. Comp. ?1-l - — — — 3. u. 4. Lief. 16. Ebend. 6/. Bartcls,LorcnzoAlbano: DerPapstd.Hölle.2Thlc8.Lanßu.C1^?- Baumgartncr, die Naturlchre. 5.?lufl gr.8. Wien, Heubner 3.^^- Bechstein, d.Sagenschaß d.Thüringcrlandes.l.Lhl.8.Kesselring 1»?- Beleuchtung der Vorurthcile wider die katholische Kirche, gr. 8. (Augsburg,Kollmann) 1ch167(. Bernoulli, clementar.Handbuchd. industriellen Physikrc. 2. Bd, in dustrielle Mechanik u. Hydraulik. gr,8. Cotta'schcBuchh. 2-/4/(. 2er«i>i'»i, l'smi des enksns, pKlevnier.Zedir. Ilst'«m.12 ll»ber 20^ . Bilder-Alphabet, neues, 16. (Fulda, Müller.) cart. ». 10^. Bildcr-Bibcl, Haus- u.Familien-, 5. u. 6. Lief. gr.4. Metzler 8/. Biunde, üb.Wahrheit im Erkennen u.dcnWeg zu ihr.gr.8.Gall 12^. Blüthen der Andacht. 18. Thannhausen. (Augüb., Kollmann) 2-/. vulra, Handbuch deritalien.Sprache, gr.8. Wien, Volke, br. I.s,/. Bosse, das Familienwesen.8. Cotla'sche Buchh. geh. I'?47t. Böttiger,Gesch.b.LeutschenVolkes u.LanLes.5.Licf.gr.8.Scheible97,. Brav'shistor. Romane. 7-9.Bd.: DerProtestant.8.aiiel,llniv.B.4,/. Urekeld, der 8tuelcliscb-Hebertlirsn. gr.8. Hann», 8cln,lr n 1,/ 4g(. llreidenstein. prsct. 8ingsckule. 4. kiekt, gr. 4. llunn, hlareus 167s. Brumhard, d.forstliche Tarationslehre. gr. 8. Hennings u.Hopf 1,/'. Büchner, Friedrich Stapß.Gedicht. 8. Hoffmann u.Campc geh. 127,. Bulwer's Werke. 40. u. 41. Bdchen. 16. Metzler 67s. Osni-ii silunusle Lstbulieuin. 18. Xugustse l ind.. Kollmann 127c- Cannabich, geograph.Hülfsbuch. 14. Heft. gr. 8. Reichardt 4/. Carovk, über alleinseligmachendeKirciie. 2.Ausg. gr.8. Edler 17 . Conversations-Lericon.20.Hcft. gr.8. Gcbr.Reichenbach 97s. (lorpus juris canvn.Oeutscb v. Hang. I. 3. gr.8. I'ürtb, Korn 12-f. v.Damitz, die Schlacht bei Hahcnfriedberg.8. Flcmming. geh. 127/. Darstellung, schriftmäfiigc, der Taufe. 8. (Leipzig,Barth.) geh. 87t. Dubois, Naturgeschichte der Vögel Europa'S. 1. Heft. 4. Aachen, Mayer n. 10-k; calor. n.ld/f. Duell, das, Erzählung. 2 Thle. 8. Weimar,Tanß u.Comp. 1^127/. Eichel, Schatten d.Lebens u. d. Liebe. Novellenstrauß. 8. Balde 1 s,/si Eichenlaub,d.Kunst auf d.Jagd gutzu schießen.3.Aufl.16.Fürst 127s. Emnierliug,Reden an Volks-Schullchrer.gr.8.Lachmüller.geh. 1t)7(. Entwürfe zuPredigten u.Homilicn.2.Bdch.gr.12.Hcnnings u.H.87(. Epistel, die, an die Römer. 32. Hamburg. (Leipzig,Barth.) geh. 47s. Kuriere. (liefde la lauguo kranyoise. Ill '1'oines.I4ouv. edit. gr. in8. KisckeretKlichs.br. I^ILgf. Kestlcalender in ktilder» u.I-iedern.VI. u.VII. Dekt. 4. I-iterarisck- artistisckeVnstalt 67k» Fischer, Predigt-Entwürfe üb.freieTcrte.1.Hälfte.8.Rcichardt 187s. v.Fornasari-Vercc, pract. Cursus zum crstcnUnterrichtin der italien. Sprachefür Anfänger. 2. Ausg. gr.8. Wien, Heubner l-/^/. Fourier, d.gesellschaftl. u.indltstriellencueWclt. gr.8.Gutmaun137(. Frenkcl,d.HauüpostilIe.1.Bdch.gr.8.Grimma,Lerlags-Comvt.n 67s. Fuchs, Neugriechische Gespräche 8. Augsburg,Kollmann.geh. 127k. Führer, der, in das Reich d. Wissenschaften u. Künste. 1.4.: Anteil z. Selbststudium derAkustik. 16. (Brockhaus.) br. 67t. — derselbe l. 5.: Anleit. z.Selbststud. der Pyronomik. 16. Ebend. 67H Gail, Bereit. d.Brennmalzcs ohne Darre: - gr.8. Gall 87k. Genthc, die richtige französische Aussprache. 8. Reichard. geh. 57s. Gfrörer, Geschichte Gustav Adolphs. I.Lies gr.8.Rieger u.Comp. 57(7 dedlinlca. Ksguissed'une tkeoriecle druilnsturel.gr. in 8. Ijeriin, mittler, br. 127(. Götz, Ischl und seincSoolenbädcrgr.8.Wien,(Heubner.)geh. n.167(. Grass,d.Weltgeschichte.Compendium gr.8.Mainz,Kupferberg 187t. Llumprecbt, tjeiträgerurgeognustiscken Kenntniss einiger I'keile 8.ccksens u. ijükmens. mit IX. 8teintak. gr. 3. llerlln, mittler 2/. Gutzkow, Nero. Tragödie. 8. Cotta'schcBuchh geh. 1>?87(. Häcker, der selbstlehrende Tanzmeister. 3. Verl.-Compt inGr.n.1 s,/. Ilartmann, Institut, med. Vkeraziiae generalis. Kd. Xnvlr. 8maz. Viennse, (Vullce) n. 1,^. Haßdenpflug, Moskau.2. wohlf. Ausg. 8. (Edler.) geh. 47k . Häßler, theoret. u angewandte Mathematik. gr 8.Ehristeu.br 12g(. Heck. Consirmanden-Buch. 8. Kreuznach, Kehr 37H — Lehrbuch der christlichen Religion. 8. Ebend. IO7H Heinrich, Lcrkleine, u.sein Wärter. 16 Hamburg.(Lpz ,Barth)».87s. Helferich, christl. Glaubensbekenntniß als Rechtfert. seines lleber- tritts z.cvangel. protestant.Kirche.8.Friedberg, Bindcrnagel 187s. Heller, Hieronymus von Prag. gr.8. Lübeck,Asschenfeldr. geh 167s. Herz, Anleitung zuni apostolischen Predigtamte. 2. Bd.: Predigten. gr.8. Rotweil,Willuiann. (Leipzig, Köhler) 1,/'. Herzog, Gesetze üb. das Schubwesen inOesterreich. gr.8.Heubner 2,^. — üb.d.llnterbrechung u. Hemmung d.Decenniums. gr.Z.Ebd.n.dgf. Heße Ansaugsgrüudedcr Formenlehre. I.THl. gr.3.Kupferbcrg 1-/'.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht