Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183510098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-10
- Tag1835-10-09
- Monat1835-10
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1165 1166 s2548.j Carl K l a g e in Berlin verbittet sich jede unverlangte Einsendung von Romanen, die nicht van gefeierten Verfassern ge schrieben worden, oder nicht geeignet sind, ein allgemeines In teresse zu erregen. s2549.f Dringende Bitte um schnelle Zurückscndung von Originalbibliothek des deutschen Mannergesanges, Kindheit, v. vr. Elster. 1. Heft. Wer Exemplare, ohne sichere Aussicht zum Absatz derselben lagern hat, wolle sic mir doch sa baldigst remittiren, indem die Auflage bis auf wenigen Vorrath zu Ende ist. — Zugleich ersuche ich Sie, mir Ihren Bedarf vom 2. Heft der Originalbibliothck an zuzeigen ; eS erscheint mit der Partitur zum 1. u. 2. Hft. binnen 3 Wochen , das 2. Heft der „Kindheit" ebenfalls binnen 6 Wochen und enthalt 12 ganz neue Lieder von Hrn. Professor Hoffmann von Fallersleben. DaS Wcrkchcn eignet sich zum lieblichsten Weih nachtsgeschenk für Kinder, und zur Einführung in Schulen; ich Litte, cö zu diesem Bchufe zu empfehlen. Schlcusingen, 1. Oct. 1835. Lonrad Glaser. s'-S5l1.f Bitte um Zurücksendung. Die bei uns erschienene Militair-Geographie in Tabellen, von Franz Ritter von Nudtvrfer. hat bei Le» Herren Ofsicicren in der k. k. österreichischen Armee so starken Absatz gefunden, dass unser Vorrath von den beiden ersten Heften bereits gänzlich vergriffen ist. Nur an wenige Handlungen haben wir dieses Werk als Neuigkeit versenden können, und an diese ergeht hiermit unsere höflichste Bitte, uns die noch unverkauf ten Eremplarc sobald als möglich remittiren zu wollen. DaS so eben erschienene III. Heft, welchem daS IV. u. letzte noch in diesem Jahre folgen wird, können wir auü obigem Grunde nur auf Verlangen versenden, weshalb wir ersuchen, uns den Be darf baldigst anzuzeigcn. Prag, den 4. Octobcr 1835. Göttlich Äaase Söhne, Buchhandlung. s2551 f Verkauf einer Buch - und Musikalienhandlung nebst Steindrucherei. In einer der schönsten, größten und angenehmsten Städte der Rhcinprovinz ist eine Buch - und Musikalienhandlung, mit etwas gangbarem Verlage und einer Steindruckerei, zu verkaufen. Der Ort bietet einem unternehmenden Manne einen grosicn Wirkungskreis, und würde der Ankäufer nicht mehr als 2500 bis 3000,^. Vermögen oder hypothekarische Sicherheit nöthig haben, auch kann der größte Theil des Capitals stehen bleibe». Das Nähere erfährt man auf dcsfallsigc Anfrage unter der Chiffre U. I). I. durch die Redaction dieses Blattes. s2552.f Anerbieten zu Ucbersetzungen. Ein junger wissenschaftlich gebildeter Mann, der cS sich schon früher zum Berufe machte, die englische und französische Literatur zu studircn, wünscht nun, sich mit Ueberscßungcn wissenschaftlicher vdcr belletristischer Werke aus beiden Sprachen beauftragt zu sehen, und würde sich ebensowohl der Genauigkeit beim llebcrtragcn als auch eines guten StylS befleißigen. Die Herren Verleger, welche ihn mit Aufträgen beehren wollen, sind gebeten, die Briefe mit I. L. bezeichnet an Herrn K. F. Köhler in Leipzig gelangen zu lassen. s2553.f Gchülfe-Ge such. In einer der angenehmsten Städte des Obcrrhcins ist in einer Verlags- und Sortimcntshandlung die 2. Gchülfenstcllc frei. Ein junger Mensch, der seine Lehrzeit bestanden, würde hier zugleich die beste Gelegenheit finden, seine Kenntnisse zu erweitern. Da er indes! zugleich ein Glied der Familie bildet, so wird besonders auf Moralität und sittliches Betragen gesehen, worüber er sich mit Zeugnissen auSzuwciscn hat. Der Eintritt kann sogleich ge schehen. Hr. Friede. Fleischer in Leipzig und Hr. Streng in Frank furt werden die Güte haben, Anträge mit der Chiffre V. IV. wei ter zu befördern. s'2S54.j Engagement-Gesuch. Für ein Vcrlagsgcschäft wird, womöglich noch vor Weih nachten, ein Gehülfc gesucht, der, von moralisch gutem Charakter, nur bescheidene Ansprüche in Hinsicht auf Gehalt macht, dagegen aber die freundlichste Behandlung zu erwarten hat. Hr. W. Engcl- mann in Leipzig wird nähere Auskunft zu erthcilen die Güte haben. s'25L5.j Einjungcr, o rd nu n g Ski cb cnd er, f l eiß i g c r und thätigcr Mann, in einem Alter von 24 Jah ren, der bereits 2 Jahre in einer nicht unbe deutenden Universitätsstadt zur besten Zufrie denheit seines Herrn PrincipalS scrvirt, wünscht seine jetzige Stelle je eher je lieber gegen eine andere ihm angemessene zu vertauschen. Uebcr seine Brauchbarkeit und Solidität kann er sich hinlänglich auSweisc». Lieb wäre cS ihm, w cnn er eine Stelle im Königreich Baicrn erhalten könnte. Anträge beliebe man untcr dc n Bu ch sta ben >V. I. I. an die löbl. Rcdaction dieses Blattes zu sende» s2556.f Ein junger Mann von 19 Jahren, der in einer Sorti- mcntSbuchhandlung im nördlichen Deutschland seine Lehrjahre be endigt und gute Zeugnisse aufzuweisen hat, sucht sogleich oder zu Neujahr 1836 eine Gehülfenstelle. Derselbe sieht weniger auf Gehalt als auf eine anständige Behandlung und Gelegenheit, sich weiter auszubildcn. Etwaige Anträge mit 6. W. hat Herr W.En- gclmann in Leipzig die Güte weiter zu besorgen. — Neuigkeiten, vom 27. Sept. — 3. Octobcr inLeipzig angekommcn und mitgetheilt von der I. E. Hinrichs- schen Buchhandlung: Althos, über den ReinigungSeid.gr.8. Osterwald, geh. n.22/. Athanasia. Zeitschrift von Bcnkerl. N.Folge.2.Bd.gr.8.Stahcl 1^/. Beck, Lehrbuch der christlichen Religion. 1. Lhl.: Der christl. Glaube. gr.8. Hannover, Hahn 8/. Begemann, pract.Handbuch für Seefahrer, gr.8.Emden (Aue.) 4P^. Beiträge zur Kirchengeschichtc des 19.Jahrh. in Deutschland, gr. 3. Augsburg, Kollmann 1-^. Beiträge -zur LlternBittoratur, v.Iacobs u.Iilcert.I.L.gr.Z.IHIc 1 r Bengels 60 erbaul.Reden üb.d.Offenbarung.I.Lf.gr.Z.Brodhag 3/. Lertbolcl, neue Verstrebe über 3is Temperatur 3er kaltblütigen Illüere. gr. 8. Eöttingen, Biet, icbscke llucbb. geb. 8/. Libliotkelc von Vorlesungen über IVIecliein etc. niro.5.: Handln,eb 3 EeburtsbiltevonLlon3ell.2.I,iet'. gr. 8.1-eipr..Kollmann 8/. — 3erselben ldlro. 6.: lieber (las Vvpbuslreber v. (lbomel. 1. Kiel, gr. 8. Kben3. 8/. Bilder a.d.gcsell.Lebcnd.Nord-Amcrikancr.gr.8.(KöhlerinSt.) 1^. Bildcr-Fibcl, neue, für ganz kleine Kinder.8.Winckelmann u.S. 6/. BilLer-Lustfür kleine Kinder. 3.Heft. qu.4. Zeh. geb. 12/. Bil3er-8ckatr.1.Hekt. czu.gr.4. Berlin, Oropius geb. n.1,^. Blätter, gemeinnützige, für Wissenschaft, Schule ».Leben, v.Frankel. 1835.Oct.—Dec. 13 Nummern, gr.4. Dessau, Neubürger n.16/. BlosiuS ausgcwähltc Schriften. 2 Bdchcn.: Geistliche Anleitung für Alle, die nach d.christl.Vollkommenheit streben. 16. v.Seidel 9/. Bock, der vollkommene Buchhalter, gr.8. Berlin, Hayn 1>^. Büknen-kepertoirecles Luslanäes. v.llutb,?. Ild.gr.4, Kbend.1j,^. 6aesLris6c»umentariierecens.Ou3en3orpii.16.Lrbar3in8t. 10/. tlbatonier, Kunst in Gesellschaften zu glänzen. L.Aufl. 32. Jmle 1/. Lieeronis 3e Okticüs libri tres.16.8tuttgar3ias,Irlrbar3. geb. 4/. v.Clauscwiß'S hinterlassene Werke. 8. Bd.: Der Feldzug von 1815 in Frankreich, gr. 8. Berlin, Dümmler. geh. 1-^8/. Lonracli, 8eitr.L.6escb.3.IVla,>isobneI>iIir!um.gr.8.Bietericb10/. Ooraeliidiepotis Vitae exceII.1wperatorum.I6.8tuttg.,Id,bai3 2/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder