Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183510098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-10
- Tag1835-10-09
- Monat1835-10
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1149 1150 (2492.) An diejenige» Handlungen, welche Novitäten annchmen, haben wir im Laufe des Scpt. die nachstehenden Neuigkeiten vcr- vcrscndct. Den andern Handlungen thcilcn wir dies Verzcichniß Behufs der Auswahl mit, da wir keine Wahlzcttcl verschicken. Halle, im Scpt-1835. L. A. Schrvctschke u. Sohn. Barth, Gedichte zur Uebung des Gedächtnisses. 1. Theil. 9 g/. orä. Dähne, Entwickelung des paulin. Lehrbegriffs. 1 / 4g/. orä. koss, äo Ibeoplirusti uotstlonibus morum eommeutsäo 2ä-i. 16 §/. orä. — 12 g/. uelto. Freytag, kurzgefaßte Grammatik der hebräischen Sprache. 1 /. orä. ckusli»; lstjtoriss kicklippioas. Für den Schulgebrauch hi storisch und grammatisch erläutert von Fittbogen. 1/6/. orä. IVIoisr, äo gsutilitsto Lttioa libsr siugulsris. 16 g/. orä. — 12 §/. ostto. Weiß, Erfahrungen und Rathschläge aus dem Leben eines Schulfreundes. 6 g/. orä. >2493.) Bei F. E. Dittmar in Sangcrhausen erscheint nächstens: Christliches Predigtbuch auf alle Sonn- und Festtage des Jahres v o n Gottlob Eusebius Fischer. 2 Bande oder 4 Lieferungen, deren jede ca. 12 Bog. stark sein wird. Subscciptionsprcis für jede Lieferung 12 g/. Anzeigen von diesem Werke find an alle Handlungen versandt. von Rentzell, Handbuch zum Selbstunterricht für Unterofficiere und Gemeine und zur Anleitung beim Schulunterricht. Mit einer Charte des Preuß. Staates. 8- cart. 10/. netto. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annehmcn, bitte hiernach ihren Bedarf zu verlangen. Berlin, im September 1835. plahn'sche Buchhandlung. (Louis Mtzc.) >2495.) Bei uns ist erschienen und an die Handlungen, welche unverlangt Novitäten annehmen, versandt: luvoualis sstirnrnm äsleotus; in leotionls scliolsstiose scsäemicaoc^uo usus cum leotis turn slioruin notls ^uarn suis eä. vr. 6. 8 oIr iniät. gr. 8. 1/6 /. Wahlert, G. E. A., englisches Lesebuch, mit vorausge- schickten grammatischen Uebungsstücken nebst einem voll ständigen Wortregister. 8. br. 16/. Berg Haus, vr. I. E. G., die neue Kirchenordnung in Beziehung aufchristl. Frömmigkeit. 8. kroch. 6/. Möller, A. W., die Wohlthat der neuen Kirchcnordnung; Rede bei der Feier der ersten Synodalversammlung in Lüb becke am 14. Juli 1835. 8. br. 3/. Jacobi, B., Predigt bei Eröffnung der ersten Kreis-Sy node zu Minden, am 21. Juli 1835- br. 8. 2/. Scherr, H., u. Gesscrt, F. F-, Vorträge bei Eröffnung der ersten Kreis-Synode zu Bielefeld am 22. Juli 1835. 8. br. 4/. Bielefeld, den 31. August 1835. Velhagcn u. Hinflug. (2494.) Zu Anfang Oktober wird von mir versandt: von Bernstedt, Adalbert, Reise von London über Paris, Lyon, Avignon, Aix, Nizza, Turin und einen Theil der Schweiz. Tagebuchblätter aus d. Jahre 1834. geh. 1 /21g/. orä. Hofsmann, llr. K. I. H., die Ecntralphilosophie im Grund riß. gr. 8. 1/. orä. Lachstoffgas. Ein ncuentdecktes Mittel, die Hypochondrie radi kal zu heilen. Erfunden von v,. D. G. Freimund. 8. 4 netto. phasäri, Augusli l,lbsrti, l'abulse Assopiiae säjoviis xrae- ter labulus 6uä!suas et Lurmauuisuas lubulis uovis XXX ex iutogerrimo ooäivs Vutiosiio iiuoe ^rimrun suppletis. Keuensuit in usuin selrolsrnin iotcnn inelri- vuin äijooäiss inäloantsin inäuxit, rogulas Arainiu: ivclrulxü, ILumpitii, ksmsiwruli ^rosoäicss oitavit, iexlcvn ^ilsuuin s)älsbc>rum gusutitatoin oontlnsus, sä- junxit 6. ä. K. Ilotkinunn, Or. pliilosopii. 8. 12/. n. Tafelkalendcr, neuer sehr eleganter, aus das Jahr 1836 mit gepreßter Einfassung, gc. 4. 8 /. netto. Versandt wurden: Heincmann, M., der richtige Spiritusberechncr beim Ein- u. Verkauf des zum Destillircn bestimmten Branntweins, geh. gr. 8. 12/. orä. (Von Herrn C. G. PistoriuS bestens empfohlen.) Maiblumen. Ein Taschenbuch auf das Jahr 1836, heraus- gcgeben von E. Novis. gr. 8. 1 / 16 g/. netto. >2496.) Im Laufe dieses Jahres wurde an Handlungen, welche Neuigkeiten annehmcn, versandt: Adelung, Anweisung (.Orthographie. 5. Aufl. kroch. 12/. Bauer, Lehrbuch der hcbr. Alterthümcr. 2. Aufl. von Prof. Roscnmüllcr 1 /. Ilulner, llie Pilgrims oktlie pliine. csrt. 1/8 /. Hicrsche, Ideen zu Stylübungen. 2. Samml. 2. Aufl. br. 16/. — Briefsteller für Mädchen, br. 16/. Jörg, Handbuch der speciellen Therapie f. Aerztc am Ge burtsbette. 2/18/. Kunst-Novellen, br. 1/. Solbrig, d. Dcclamator in heitern und ernsten Kreisen, br. 12/. Im Laufe des October erscheinen : Eichenblätter, eine Sammlung von Romanzen und Dich tungen. Jörg, über die Zurechnungsfähigkeit der Gebärenden. Wolfram, Parvulus, Eine Novelle. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annehmen, wol len gef. selbst wählen. Bei dieser Gelegenheit wiederhole ich nochmals die auf allen ! Facturcn ausgesprochene Bitte, mein Conto nicht mit dem der Wcvgand'schen Buchhandlung hier zu verwechseln, da dadurch nur unangenehme Differenzen entstehen, welche das Rcgulircn der Rechnungen erschweren. Leipzig, den 30. Scpt. 1835. Ludwig Gebhardt. Firma: IvcHgand'sche Verlags- Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder