Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183510232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-10
- Tag1835-10-23
- Monat1835-10
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1221 1222 allein erwartet er seine Pakete und Novazcttcl, und bei denselben belieben jene Hrn. Verleger, welche Fcstbcstclltcs nicht in l.Rcchn. geben wollen, den Nctto-Baarbetrag zu entnehme». Laibach in Jllyricn, Ende Oktober 1835. Leop. patcrnolli, priv Buch-, Kunst-, Musikatten - und Landkartenhandler, Inhaber einer offentl. Leihbibliothek. s26i>7st Ankauf einer Buchhandlung. Ein junger Mann, der über ein Capital von 4 bis 5000 Gulden diöponircn kann, sucht eine solide Handlung mit etwas gangbarem Verlag im Königreich Baiern zu kaufen. Bei Ucbcrnahmc des Geschäfts kann sogleich die ganze Summe erlegt werden. Auf diesen Vorthcil werden besonders die Herren Verkäufer aufmerksam gemacht. Anerbietungen beliebe man unter den Buchstaben 3. 'kV. in W. an die löbl. Redaction dieses Blattes franco zu senden. s2698.s Verkauf einer Buch - und Musikalienhandlung nebst Steindruckerei. In einer der schönsten, größten und angenehmsten Städte der Rheinprovinz ist eine Buch - und Musikalienhandlung, mit etwas gangbarem Verlage und einer Steindruckerci, zu verkaufen. Der Ort bietet einem unternehmenden Manne einen großen Wirkungskreis, und würde der Ankäufer nicht mehr als 2500 bis 3000 Vermögen oder hypothekarische Sicherheit nöthig haben, auch kann der größte Thcil des Capitals stehen bleiben. Das Nähere erfahrt man auf LcSfallsige Anfrage unter der Chiffre U. kl. 3. durch die Redaction dieses Blattes. s'-699.) Stelle-Gesuch. Der Unterzeichnete empfiehlt seinen Herren College» einen jungen Mann, von guter Familie, welcher in einer angesehenen Sortimentshaiidlnng Norddeutschlands gelernt und als Gchülfe gestanden, nachher ein Jahr in seinem Geschäft, seitdem aber wieder in einer süddeutschen SortimcntShandlung gearbeitet hat, wo er noch ist, aber diese Stelle zu verändern wünscht. Jede Handlung, welche ihn angemessen zu placircn weiß, wird sich Glück wünschen können, ihn zu besitzen. Nähere Auskunft gibt auf srankirtc Briefe außer mir auch Hr. I. G. Mittler in Leipzig. DarmstaLt, d. 8. Oktober 1835. L. w. Loste. sL7ltt>.) Ein junger Mann von 20 Jahren, der seit 6 Jahren in unserem Geschäfte zur Zufriedenheit seiner bisherigen Princi- pale gearbeitet und die besten Zeugnisse aufzuweisen hat, sucht eine Stelle, wo möglich in einer Verlags - und Sortimentshand lung , wo sich ihm Gelegenheit zur Erweiterung seiner Kenntnisse darbietct, in welchem Falle er sich sehr mäßige Bedingungen würde gefallen lassen. Geneigte Offerten unter der Chiffre 8. 6. besorgen die Herren Hermann u. Langbein, die auch die Güte haben, nähere Auskunft auf Anfragen zu crtheilen. f27VI.) Ein Mann von 28 Jahren, der bereits seit 13 Jahren in einigen bedeutenden Verlags- und SortimcntShandlnngcn ar beitete, sucht ein anderweitiges Engagement. Der Antritt kann sogleich geschehen. — Anträge, mit V 21. bezeichnet, bittet man an F. A. Brockhaus in Leipzig gelangen zu lassen. s27Ü2.j Ein in Gravier- und Actzkunst gewandter Kupferstecher, ledigen Standes, der auch im Zeichnen, der Invention und mit Schriftstechcn nicht ganz unbekannt ist, kann im Auslände eine vor- theilhaftc bleibende Condition erhalten. Proben der Leistungen, so wie die Bedingungen erwartet die Rc.daction dieses Blattes un ter Adresse k. 1L. f2793.f In die C. H. Zeh'schc Verlags- und SortimcntSbuchhdlg. in Nürnberg wird ein wohlerzogener junger Mensch in die Sehre gesucht. Die nöthigcn Schul- und Sprachkenntniffe werden be dungen, körperliche Gesundheit und ein empfehlendes Aeußcre aber gewünscht. Anfragen werde» sogleich beantwortet und die Be dingungen angegeben; der Eintritt kann auch gleich nach der Uebercinkunft geschehen. Neuigkeiten, vom 11—17. October in Leipzig angc- kommen und mitgetheilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung: Kbbilcl. ans ü.OeburtsbüIle. 9.u.l0.1>!ef.Imp.-8.1Ic>rb!ginv.n.1 s/- Vir), Abriss o.6escb.»Ier^8tronomio,v.1.ittrocv.gr.8.6orll><1 'j>^. Alt'S Antrittspredigt zu Hamburg, gr.8. Hamburg, Herold n.3/. Appcltauer'sElemc»tar-Mathematik.2Thlc.2.AufI.8. Gerold 2^/. Aschenbrödel.Mit 12illum. Bildern, gu. 16.Baumgärtner n. 8/. Auer, Napoleon und seine Helden. 13-Bdch. 8. Leipz.,Kollmann 87k. Bachmann, Verbeff.dcrPfcrdczucht.3.?lufl.8.(Crüwell u.R.)n.16/. Banim, dasHausNowlan.LTHle. 8. Brockhaus 3^8/. Bccr's, M.,sämmtl.Werke.HerauSg.v.Ed.v.Schenk.L.-3.Ebd.n.4>/. Beiträge zur Kulturgeschichte Sachsens. I.Heft. gr. 8. Schreck Bergbaus, Vtlss von Vsia. 3.1>iek. iVIitlext ingr.4 l.lorl.besii.7-/- Berghaus, die neue Kirchcnordnung mit Beziehung auf christliche Frömmigkeit, gr.8. Bielefeld,Velhagc». geh. 6/. Bericht üb.vaterländ.Sprache u.Alterkh. 1835. gr.8.BrockhauS10/. Bibliotbelc von Vorlesungen über Ikleclirin etc.Kro. 7.: Lbomels V/pbusüeber. 2.1,iek. gr.8.1-eiprig, Kollmann 8-f. Bildcrbibcl für die Katholiken. 1. Lief. 4. Baumgärtner, geh. 47s. Hlätter,altcleutsclie,v.il>>uptu.1lolln>ann.2.k1. 8. Uroolckaus n..r^>. Bodcnmüller, der Krankenkoch. 8. Ulm, Ebner, geh. 12/. Börner,Mittel d.Pfeifer a.d.Rübsamen zuvcrtreibcn.16.Schrcck3/. v.Braunthal, die Geopferten, Trauerspiel. 8. Rohrmann u.S. 16/. Bruchstücke aus den nachgelassene» Papieren eines Verstorbenen. 8. Emmerich. (Leipzig,Hermann u. Langbein) br. 87s. Burghcim, die Geometrie für Schreiner. 8. Eßmann. geh. 12/. Campan, Sitten-u. Lcbcnsrcgcln f.d.Jugend. IL.lllm,Ebner 15/. lVnärilloii. ,4voc 12gravnres color. gu.16 Laumgärtner.br.n.87?. Christ, der,im Gebete. 12. Math.Ricgers scl.Buchh. (Himmcr.) 67s. Clußmann,Pistis, oderGottundWelt. 1.Abthl.8.Zeitz,Wcbcln.8/. LoclexüerLurop. VVocbsolrecbte. I.Iüek. Bex-8.8cbrag n.207(. Coursicr,d.franz.u deutsche Convcrsationssprache.3Lhlc.12.Neffj/. Cramer, zur Geschichte Friedrich Wilhelms I. und Friedrichs 11. Kö nige von Preußen. 3.Ausg. 8. Leipzig, Schreck, geh. 1>^. Dcwora, leuchtende Sterne auf dem Pilgerwege zum himmlischen Vatcrlande. 8. Coblcnz, Hergt 14/. Dücange,L.Testament,v.FannyLarnow.3Thlc.8.Lpz.,Kollmann3>^. Ehrlich, das Wichtigste ans dcrErdbeschreibung.8.Crüwcll u.R.27(. — Sprachlehre für die Elementarschule. 8. Ebend. geh. 1/. v. Elsholz, Schauspiele. 2 Thle.2.AuSg 8. BrockhauS.br. 2,M/. Encvclopädie d. Nationalliteratnr. 1.9.10. gr. 4.0. Wigand 12/. Engel, die Religion. Ein Lcrnbuch. 8. Plauen, Schmidt 3/. Engelhardt, 20 Choralgcsänge und 20 Kirchenchoräle für Schulen rc. 2.Heft. 2.7lufl. Ler.-8.Crüwelln.Rcmpel 87s. Ens, daSOppala»d,oderd.Troppaner Kreis.2Bdc.gr.8.Gerold 2,^. blxainon critiguoclel'uuvrago: ,,Uol'1!tat.actue1 clelaOrece, eto. par Nr. Vbiorscb " gr. in 8. Broolcbaus. br. n. 127s. Festreden, gehalten in der Mädchenschule zu Saalfeld. 8. Niese 87s. v. Feuchtersleben, über das Hippocratische erste Buch von der Diät. gr. 8. Wien. Gerold, geh. 6-/. V. Vurgäcb, dem Wiener Donau-Canal das zur Schifffahrt hin längliche Wasser zu verschaffen.gr. 8. Ebend. geh. n.8/. Förster,Bcitr.zur neuern Kunstgeschichte, gr.8. Brockhaus 1/'12/. Friedrich des Großen Gedanken über Staat,Kirche rc.E.Ausg. gr.12. Leipzig, Schreck, geh. 12/. v.Froriep, Notizen aus der Natur- und Heilkunde. 45.BL. gr. 4. Weimar, LandcS-Jndustrie-Comptoir n.2^. Funke, geschichtl. Entwickelung der geistige» Richtungen in Staat, Kirche,Kunst u.Wissenschaft:c. gr.8. Osnabrück,Rackhorst 2^>ft. GanS, daS Erbrecht in wcltgcschichtl.Entwickelung. 4.Bd.: DaSErb- recht des Mittelalters. 2. Lhl. gr. 8. Cotta'schc Buchh. 2^16/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder