1205 Unter der Presse betindet sick: L»rl8iuli6r ^Ibum. Line 8amin1uiiK versclnellener 6egenstrin6e aus klein Lereielie der VVissenscliakt unrl Xunst. Lin VVeilrnaclrts- und disnjalrrsgesolreulv für Herren und L sinen. ^ugokerligt im artistiscken Institut, von Lauorleeller u. Lutscd XsrIsruüs. Preis in Xoi.-Xormat circa 2 bis 3^. »3°° IVir werden diese Lexenständs zedocb nur auf keste Ilecbnunx versenden und bitten den rur Angabe Ikres Ledarls an 8ie nbAescbicbten Zettel gefälligst baldigst uusgeküllt uns rugeken 2U lassen, damit wir solcken nock reitig in Ibre Lande bringen lcünnen. b'erner ist erscbienen: Lin Lilderüuolr ?nr ^ukinuntsrunA kür kolZssrne uuil IleissiAe Xinder (o!>ne lext). Ausgabe in quer Pol. Leb. und cvl. 1^4 g-l". scbwar^ 18 g^. Ausgabe in quer 12. Leb. und colorirt 12 g^. sckwarr g-(. (üoulemliier's 8oiHI6N-^Hltr08lL0p oder die neu euldeclcten VVunder der IV s t u r. Lewidmst allen Lesitrern von l>Iaturgescbicbtea 2weils, rnit einer Uleuge naclr der IVstur gereicllueteu ^bbilduuAeu verinebrts ^luilsZe. 8. brosckirt. 8 g^. An Illnsikalien: Variationen ülrer ein belielrtes Urema kür die Ouitarre von L. »Isrqusrdt. Preis 3g-f. Xarlsruke, im 8eptember 1835. Laüiuet für Literatur, Kunst u. lVIusÜL. Lsusrl^eller u. Lntsolr. f2638/> Statt Wahlzetel. Im Verlage des Unterzeichneten ist erschienen und wird gleich versandt werden: Ls Ureodeotis klrsselitss vila et svriptis eonunsutatio prirns, auctors 0. L. 1. Ulserctesr, iVIeiniuAsnsi. Ar. 8. Ercmplarc werden in Leipzig von dem Herrn A. G. Licbcskind s. m. R. ausgelicfert. Breslau, den 10. Sept. 1835. N- 8riedlander. s'-83S.^ Novitätcnzcttel für Handlungen, die keine Neuigkeiten annchmen: Krause, I. H-, Theagenes, oder wissenschaftliche Darstel lung der Gymnastik, Agonistik und Festspiele der Hellenen. 1.1. gr. 8. Subsc.-Pr. 1^. 1206 Leo, H., zwölf Bücher niederländischer Geschichten. 2. (und letzter) Band. gr. 8. 4>^s. Xeuopiron's Lastinabl, Liero und Agesilsus, ZUM SchUl- gebrauch mit Anmerkungen u. Wörterbuch von R. Hanow. 8. 18g-f. Halle, den 10. Ort. 1835. Eduard Anton. s264».) InF. W. Kalbersberg' s Buchhdlg- (vorm. Ragoczy'sche) in Prenzlau erschienen und wurden pro nov. versandt: (Handlungen, welche keine Neuigkeiten anneh men, wollen gefälligst ä eoud. verlangen.) Diagnostisch-praktische Abhandlungen aus dem Gebiete der Mcdicin und Chirurgie, durch Krankheitsfälle erläutert, vom Lr. Löwenhardt, gr. 8- 1^18 Tausend und Ein Tag. Morgenlandische Erzählungen. Aus dem Persischen, Türki schen und Arabischen übersetzt von F. H. v. d. Hagen. Zweite wohlfeilere Ausgabe. Erster Band — 6 /. Das Ganze wird aus 11 Banden bestehen, welche zusammen nur 218 kosten und unbedingt bis zur nächsten Ostcrmcffc fertig werden. Einzelne Bände werden nicht abgclaffcn. B<i Ab nahme des ersten Bandes wird ein Jeder zur Nachnahme der fol genden verpflichtet. s2641.s Folgende neue Schriften sind so eben bei mir fertig ge worden; ich werde dieselben jedoch nicht pronovitnte versenden, und ersuche Sic deshalb, für Ihren Bedarf selbst zu wählen. Bohn, Ed., Oberlehrer, Festreden gehalten von Lehrer und Schülerinen der Oberklasse der Mädchenschule zu Saalfeld. Mit mehrern hierauf bezüglichen Predigten. 8 /. ord. Für jeden gebildeten Schulmann dürften diese Reden von be sonderem Interesse sein. * Lehrerfest, das, in Bucha am 29. Juli 1835. 4/. oi-d. Ist keine trockene Schilderung des Festes, sondern cs enthält einige bei dieser Gelegenheit gehaltene zeitgemäße Reden und eine Uebcrsicht der Confercnzarbciten der Schullehrcrvcreinc des Fürstcnthums Saatfeld. Palästina, sonst und jetzt. Tabellarisch dargestellt. 2^. ord. Particprcis für 25 Er. 1 >^. netto. Für Schulen und Gymnasien sehr zweckmässig; so wie auch Candidaten, die sich zum Eramcn vorbercitcn, zu empfehlen. Jahn, Schullehrer, die Pomologie für Schule und Land- wirthschaft, 3 -l. ord. Wanderlieder, ans einer Reise nach Schwarzburg, Pau linzella, Blankenburg, Saalfeld und ins Orlathal. Mit 3 Kupfern. 8/. ord. Ferner: *Trinkler, Pf., geistliche Unterredungen mit einem zum Tode verurtheilten Verbrecher als Probe seelsorgerischen Verfahrens vornehmlich in Bezug auf Bekämpfung des Bestimmungsglaubens mit vorweggestellter Biographie des Delinquenten und einer homiletischen Zugabe. Früherer Preis 8 jetzt 6 /. ord. Der Rest der Auflage ist mir zum Verkaufe übergeben worden. Die mit * gezeichneten zwei Schriften kann ich, wegen des nur geringen Vorraths von Exemplaren, blos in fester Rech nung versenden.