Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-06
- Monat1835-11
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1265 1266 53. Elsholtz (Franz von) Schauspiele. 2 Lhle. Zweite vermehrte und init Gocthc's Briefen über „Die Hofdame" versehene Ausgabe. 8. Geh. 2^4/. 54. Examen critigue <I<; I'ouvruge: „Vs l'ätst uvtuel <!e I» 6rece et <Ies mo^ens 6'srriver ü so. restsuratio», pur >I r.! H'rääöric II, i er« o l>. " 6r. 8. 6eli. 12/. 55. Förster (Ernst), Beitrage zur neuern Kunstgeschichte. Mit 4 Kupfertafcln. Gr. 8. Geh. 1^12/. 56. Der Führer in das Reich der Wissenschaften und Künste. 4. Abthlg. Anleitung zum Selbststudium der Aku sti k. Nach dem Look ok Science von I. Sporschil. Mit 12 Abbil dungen. 5. Abthlg. Anleitung zum Selbststudium der Py- ronomik. Nach dem Look of Science von I. Sporschil. Mit 13 Abbildungen. 16. Geh. Jede Abthcilung 6/. 57. Hcinsius (Wilhelm), allgemeines Bücher-Lexikon. VIII. Band, welcher die von 1828 bis Ende 1834 erschienenen Bücher und die Berichtigungen früherer Erscheinungen enthalt. Herausg. von O. A. Schulz. 2. Liefrg. Bogen 11—20. Libliotlieoo—Ourtius Gr. 4. Geh. 20/. Die ersten sieben Bände dieses Werks, 1812—29, kosteten früher 37^., sind aber jetzt zu dem ermäßigten Preise von 20 LHalern zu beziehen. Auch einzelne Bände wer den zu billigem Preisen abgegeben. 58. Herold (Georg Eduard), die Rechte der Handwerker und ihrer Innungen. Nach den im Königreiche Sachsen gülti gen Gesetzen zusammcngcstellt. Gr. 8. Geh. 21 /. 59. L o cm ar ia (Graf von), die Guerillas. Aus dem Franz, übers, von W. A. Lindau. 2 Lhle. 8. 2 12 /. 60. Mcinhold (Wilhelm), Gedichte. Zweite, durchaus verbesserte und verm. Aufl. 2 Bdch. 8. Geh. 1^12/. 61. Ncumann (Wilhelm), Schriften. (Kritiken, Gedichte und der Roman: „Die Versuche und die Hindernisse. Eine deutsche Geschichte aus neuerer Zeit.") 2 Lhle. 8. 4^. 62. Lepertorium 6er gesummten lleutscken Literatur kür 6os lalir 1835. Verausxeßebei, im Verein mit meüren tileieür- ten von Llriist öottlioil 6ers6ork. VI. La»6. 6, . 8. «eü. 3^. 63. Scävola (E m crc n tiu 6), Lcarosa, die Männcrfeindin. Ein Roman. 3. Lhle. 8. 6^>20/. 64. Historisches Taschenbuch. Mir Beiträgen von Barth old, Böttigcr, Raumer, Rocpell, Varn Hagen von Ens e, herausgcgebcn von Fricdrich von Raumer. Sie benter Jahrgang. Mit dem Bildnisse der Anna Joanowna und einer Karte des Schlachtfeldes von Deutsch-Wagram. Gr. 12. Cart. 2^. Der erste bis fünfte Jahrgang dieses Taschenbuchs (früherer Preis 9^> 16/.) sind zusammen im Preise herabgesetzt auf 5 Einzeln kostet jeder 1^8/., der sechste aber wie bisher 2,/>. 65. Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1836. Mit A über's Bildnifi und fünf Stahlstiche», sowie Beiträgen von Eme- rcntius Scävola, A. Freiherrn von Stcrnberg und Ludwig Ti eck. 16. Mit Goldschnitt geb. 2^. Auber's Bildniß kostet in gr. 4. 8 /. Im Preise herabgesetzt sind die frühem Jahrgänge der Urania, 1830-34; sic kosteten bisher 10 >/,6/., sind aber jetzt zusammcngcnommcn für 5,/'., einzeln aber für 1</> 8/. jeder, zu habe», soweit der nicht mehr bedeutende Vorrath reicht. Der Jahrg. 1835 kostet 2 Sämmtliche Jahrgg. der Urania von 1810—29 sind vergriffen. *66. Vorschlag zu einem Strafgesetzbuch für das Königreich Nor wegen u. s. w. Auf Veranstaltung der Gesetzcommission aus Len, Norwegischen übersetzt v. F. T ha u l o nx Zweite, ver änderte Ausgabe. Gr. 8. (Christiania.) Geh. 12/. *67. Motive zu dem im Jahr 1832 hcrausgcgcbcncn Vor schläge zu einem Strafgcsetzbuche für das Königreich Norwe gen. Auf Veranstaltung der Gesetzcommission aus dem Norwe gischen übersetzt von F. Th au low. Gr. 4. (Christiania.) Geh. 3,^ 12'/.. (Die mit * bezeichnctcn Artikel sind nicht an alle Buchhandlungen als Neuigkeit versandt.) (2781.) Neuigkeiten von B. S. Bcrcndsohn in Hamburg: Buthmann, I. M., Vorsteher einer Lehranstalt in Ham burg, der erzählende Vater im Kreise seiner Kinder, oder belehrende Unterhaltungen für die reifere Jugend. Mit colorirten Abbildungen von Otto Speckter. In höchst elegantem Umschläge geb. Pr. 20 /. Der entlarvte Schwindler, oder Anweisung für Kaufleute, Fabrikanten, Handwerker, besonders in kleinen Städten, und überhaupt alle Geschäftsleute, die sich gegen die Be trügereien der Schwindler schützen wollen. Von einem Manne, der durch Schwindler ruinirt worden ist. geh. Pr. 4/. Momus, Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Scherzes für 1836. Herausgegeben von einem lustigen Bruder. Enthält 81 Witzgespräche, 34 satyrische Anzei gen, 134 Witzgedichte, Anecdoten :c. sauber kroch. Pr. 6/. Die ersten beiden Artikel sende ich den geehrten Handlungen, die Nova annchmcn, in diesen Lagen ein; letzteren bitte ich in mäßiger Anzahl o co»6. zu verlangen, da ich solchen unverlangt nicht verschicke. B. S. Bcrcndsohn. (2782.) Bei G. Fincke in Berlin erschien so eben: Gedichte von Friedrich von Sollet, br. 15s/. Pet. Frank, Behandlung d. Krankheit d. Menschen. 2., un veränderter Abdruck in 4 Bänden, ordin. n 8Z gegen baar mit 50KRabatt. Parliepr. für 12 Ex. 36,^.n. baar. Desselben Werkes Register wird in 14 Tagen fertig, cs ist für beide Ausgaben eingerichtet. Preis ^ Von der ersten Ausgabe sind nur noch einzelne Bände vorrä- thig, die ersten Bände fehlen ganz. 6otaioxo 6i iibri Italic,»!. Die in demselben aufgcführtcn Werke stehen auf Verlangen mit 10A Rabat gegen baar zu Dienst, bei Zugleich-Abnahme von 100^. berechne ich 20('Rabatt ge gen baar. (2783.) Bel uns ist erschienen, wird aber nicht pro novit, ver sandt, weshalb wir ö conä. zu verlangen bitten : kiunll-kiurre's Predigten. Nr. 5. Jesus, der an die Hcrzensthür anklopft. 2 /. Nr. 6. Die Menschwerdung Christi. 2/. Das erste Heft enthält: Nr. 1. Die christliche Glaubenslehre vor der Vernunft gerechtfertigt. - 2. Die wahre Freiheit. - 3. Die Erhabenheit und Vortrefflichkcit des Evangeliums. Das 2. Heft: Nr. 4. Die christliche Liebe. ^ siche oben. Jedes Heft mit einem besonder» Umschläge. 8 /. or6. Berlin, im Oktober 1835. C. 1v. fröhlich u. Comp. (2784,) Bei G. D. Bädckcr in Essen haben eben die Presse verlassen: Diesterweg, vr. F. A. W., die Lebensfragen der Civili- sation; oder über die Erziehung der untern Klassen der Ge sellschaft. Zwei Beiträge zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit in 2 Heften. Zusammen l O g-/. orcl. Mauvillo n, F. W. v., belehrende Unterhaltungen für an gehende Schachspieler. 4. und 5. Heft. (Schluß.) geb. 16. Jedes 12 g-k. orck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder