Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-13
- Monat1835-11
- Jahr1835
-
1281
-
1283
-
1285
-
1287
-
1289
-
1291
-
1293
-
1295
-
1297
-
1299
-
1301
-
1303
-
1305
-
1307
-
1309
-
1311
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1305 weshalb bei undeutlicher Bestellung leicht Zweifel entstehen, die ich gern vermeiden wollte. Essen, 1. Nov. 1835. D. D. Dädckcr. (2904.) Du. Th. Mundt's literarischer Zodiacus 1836. Bei dem allgemeinen Bcifallc, welchen diese Zeitschrift, die gegenwärtig als eins der besten kritisch-literarischen Blatter anerkannt ist, in ihrem l. Jahrgänge gefunden hat, wird eS Ihnen nicht schwer fallen, sich für eine noch größere Verbreitung des neuen Jahrganges auch in Ihrem Wirkungs kreise mit Erfolg zu verwenden. Die nun angcordnetc 14 tä gige Versendung in Heften a 3 Bogen ist die einzige Acndc- rung der bisherigen Einrichtung, wodurch wir aber den Wün schen des PublicumS zu entsprechen hoffen: Die dadurch hcrbei- gcführte Vermehrung der Bogenzahl hat die ganz angemessene Erhöhung deS Preises bewirkt, und dieser stellt sich daher auf 6 für Len ganzen und 3 für den h al b cn Jahrgang. — Diejenigen Handlungen, die den ersten Jahrgang bezogen haben und nicht ab bestellen, erhalten unverlangt den neuen. DaS erste Heft versenden wir zu Anfang December ä condition, die Fortsetzung (auf Verlangen) jedoch nur auf feste Rechnung. Wir bitten um Ihre thätige Verwendung für Liese Zeitschrift. Zugleich empfehlen wir das Jntelligcnz- blatt als höchst wirksam zu Inseraten, die wir nur mit 1-f. per Petit-Zeile berechnen— Alle belletristischen Novitäten, die uns gratis zugcsandt werden, finden im ZodiacuS die schnellste Besprechung. Leipzig, den 6. Nov. 1835. Gebr. Reichenbach. s2905.) Zur gefälligen Beachtung für diejenigen, welchen es gilt. Denjenigen Handlungen, welche bis Ende November d. I. den unS noch schuldig verbliebenen O. M. Saldo, oder Ucber- trag nicht berichtigt haben werden, dient zur Nachricht, Laß nach dieser Zeit sowohl die Fortsetzung ihrer zu empfangenden Journale, als auch ihre Bcrlangzettel unexpedirt bleiben. Leipzig, Len 1. Nov. 1835. Baumgärtncr's Buchhandlung und Industrie-Comptoir (I. Baumgartner). (2906.) Für Alle diene zur Nachricht, daß wir unfern herabgesetzten Verlag nur hier (nicht in Leipzig) a l l w ö ch c n t l i ch auslicfcrn, wo nach ein Jeder seinen, Besteller auf solche Artikel die Zeit der An kunft ungefähr angebcn kann. Gleichzeitig bitten wir, da die Auflage zu Ende geht, höflichst um gefällige Zurücksendung der nicht abgesctz- ten Exemplare von Bcrger's nord. Mythologie, soweit solche rcmittirt werden können und cS den geehrten betref fenden Handlungen keine Störung verursacht, kZ" da solches Remittiren außer der Zeit stets nur Gefälligkeit bleibt!! ) Zittau, im Oltober 1835. Birr u. Naurverck. (2907.) Eduard Anton in Halle bittet, ihm K u p s c r - werke, altdeutsche Baukunst betreffend, in sofern sic nicht vor mehr als zehn Jahren erschienen sind, ä condition zu zuschicken, oder, insofern eine solche Zusendung nicht thunlich ist, ihm Anzeigen oder Verlagskatalogc, solche Werke betreffend, zu- kommcn zu lassen. 1306 (2908.) In No. 39 des Börsenblatts bat ich um sofortige Ein sendung von Werken über 6hnlsrn-8tatistile. Obgleich daS Wort „ Statistik " deutlich genug mit lateini schen Lettern gedruckt war, so erhalte ich doch, zu meinem großen Erstaunen, eine Masse ganz gewöhnlicher Cholera-Schriften. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als denjenigen Handlungen, welche mir dieselben schickten, sie Ostern zu remittiren und ihnen LaS Porto in Rechnung zu bringen. Nur von sehr wenigen Handlungen erhielt ich, was ich ver langte, und das war mir sehr willkommen. Utrecht, im October 1335. Robert tlatan. (2909.) Das Magazin für Buchhandel, Musik und Kunst in Hamburg ersucht diejenigen Handlungen, welche Wcih- nachts- und Neujahrs-Verlag führen, und ihren c. Zusen dungen noch nicht gemacht haben, solche nunmehr (in 3 bis stfacher Anzahl) zu beschleunigen, doch keine alten, unschein baren zu senden, welches unnütze Spesen verursachen würde. (2910.) Litte sn ckie Herren Verleger! Wir tindeu uns veranlasst, vom Istvujakr 1838 an wieder unverlangt blovitaten anrunelunen und ersuclien unsere Her ren 6ollegenge1alligst davon Kotir nelnnen ru wollen. Oiesg > lt auvlr von allen den Artikeln, dis nock im al ten 3al>r aukneue Idsclinung versandt werden. Da wir uns vorzugsweise kür wissenscliaktliclre Literatur ver wenden wollen, so bitten wir, uns bei tbeologiscbeu, medici»., ölconom. und tecbniscben Innigkeiten be sonders ru berüclcsicbtigen. Wien, im biov. 1835. liitter v. ülvsls'svli« Luclilisndlung. (2911.) Bitte um Rücksendung. Diejenigen meiner Herren College», welche von Burmeister's Entomologie. 2. Bd. 1. Abthl., welches ich am 15. März als Neuigkeit versandte, noch Exemplare vorräthig haben, werden mich verbinden, wenn sic mir solche baldmöglichst remittiren. Berlin, den 31. October 1835. Th. Lhr. 8r. Lnslin. (2912.) ^Wiecleitiolle Lille um sclileuuigs Lücksencluug aller noch unverkauft und ohne Aussicht zum Absätze lagernden Exemplare von Operubibiiotbelc. liir pfte.-8p!eler. I. Jssirg. s.Lief. 8smmlung von Ouvertüren f. kkte. n 2 msins et n 4 msins 11. Jslirg. 1. List. Lulerps n 4 msins. II. Jalirg. 1. Lief. Operarepertorium für besang mit kfle. II. ckalirg. 1. Lief. Leipzig, den 1. Nov. 1835. Musikalisches Magazin G. Schubert. (2913.) Diejenigen Handlungen, welche noch Exemplare von Roffel's Rcalbuch a cond. oder zur Disposition lagern haben, bitten wir, solche umgehend zu remittiren, da wir später nichts davon zurücknehmen können und werden. — Roschütz u. Comp in Aachen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht