Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-13
- Monat1835-11
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1307 (2914.) Bitte um Rücksendung. Gern zu Gegendiensten bereit, bitte ich diejenigen resp. Hand lungen) welche von „Heinel'6 Geschichte des preuß. Staa tes u. Volkes" (Ausgabe in Heften) Exemplare des i. dis 4. Heftes ohne Aussicht zum Absätze liegen haben, um gefällige baldnikg- lichc Rücksendung, da ich bereits Mangel an Exemplaren habe. Wo aber Aussicht zum Absatz vorhanden ist, da bin ich eS natürlich gern zufrieden, wenn sie die Exemplare noch dort behal ten, in welchem Falle ich um fortgesetzte freundliche Verwendung für daS Werk bitte. Danzig, den 17. Oct. 1835. 8r. Sam. Dcrhard. (2915) Schleunig retour alle irgendwo L conä. versandten Exemplare von Wagner'S erstem U eb ung S b uch zum S pr a ch u n tcrricht (3. Auf!), weil mein Vorrath hiervon vergriffen ist und neue Bestellungen nicht effeckuirt werden können. Essen, 30. Oct. 1835. G. D. Büdckcr. (2916.) Da der Unterzeichnete zu wenig Adressen von solchen Buchhandlungen kennt, welche französische Werke inS Deutsche übersetzen lassen, so nimmt er sich die Freiheit, den Herren Buch- Händlern auf diesem Wege seine Dienste auf daS ergebenste anxu- bieten. Vieljähriges Studium der -französischen Sprache, seine AmlSgcschäfte und vielleicht auch mehrere schriftstellerische Arbei ten lassen ihn, wie er sich schmeichelt, Berücksichtigung seines Antrages hoffen. Etwaige Aufträge dieser Art, mit denen er beehrt werden sollte, bittet er unter seiner Adresse an ihn gelan gen zu lassen. Heilbronn am Neckar, 1835. Professor D. Kis-liitg öffentlicher Lehrer der französischen Sprache. (2917) Als Antwort auf die gefälligen Anerbieten hinsichtlich der 2. Gehülfenstcllc in einer oberrheinischen Handlung diene, daß dieselbe bereits besetzt ist. 1'. >V. (2918.) Kaufgesuch einer Buchhandlung I Unter annehmbaren Bedingungen wird ein kleines solides Geschäft, verbunden mit etwas gangbarem Verlag, am liebsten in einer Universitätsstadt, im Preise von 6 bis 10,000 fl. zu kaufen gesucht. Die Herren Verkäufer werden gebeten, Ihre Anerbietungen nebst genauer Angabe der Vcrkaufsbedingungen unter Chiffre ll. Ij an die lbbl. Expedition dieses Blattes franco gelangen zu lasse». (2919.) Anzeige den Verkauf des Verlags der Fr. Korn'schen Buchhandlung in BrcSlau betreffend. In Bezug auf mein Circulair vom 15. Juli si. a., worin ich' anzeigte, daß ich von dem bisherigen Besitzer der Fr. Korn'schen Buchhandlung dahier, Herrn Julius Hebenstrcit, den Verlag die ser Buchhandlung mit Verlagsrecht an mich gekauft hätte, mache ich wiederholt bekannt, daß ich solchen baldigst zu verkaufen wünsche und Kauflu stige dazu cinlade, mit dem Bemerken, in frankirtcn Briefen 1308 sich entweder direct, oder durch meinen Commissionnair, Hrn. Fr. L. Herbig in Leipzig, an mich zu wenden. Breslau, im Octobcr 1835. 8r. Andre geb. hebenstrcit. (-0-0) Offene Stelle. Für einen jungen Mann, der bereits im leipziger Com- missianSgeschäft gearbeitet hat, dasselbe kennt, strenger Ordnungs liebe sich selbst gewiß ist und gute Zeugnisse von seinen früheren Principalen beibringen kann, ist eine Stelle in einer bedeutenden leipziger Handlung offen und kann sofort angctreten werden. Es wird indessen bemerkt, daß obige Erfordernisse als unerläß lich betrachtet werden, so wie, daß der Inhaber der Stelle sich auf einige Jahre verbindlich macht. Auf Anträge ohne diese Er fordernisse, oder wo der Antritt erst später Statt finden könnte, kann hierbei keine Rücksicht genommen werden. Herr Frohbcrgcr wird deSfallsigc Zuschriften, mit Nr. 755 bezeichnet, befördern. (2921.) G e su ch ei >1 c r S t e l l s. Für einen, mir in jeder Beziehung sehr wohl empfohlenen, mir auch persönlich bekannten, jungen Mann, der bereits seine Lehrzeit vor 2 Jahren beendigt hat, aber noch in der Handlung seines Lchrherrn arbeitet und außer den Kenntnissen, die man von einem Gehülfen zu erwarten pflegt, auch in der französischen und englischen Sprache ziemlich bewandert ist und eine sehr hübsche ge läufige Hand schreibt, suche ich eine Stelle und werde auf schrift liche Anfragen gern wertere Auskunft crtheilcn. Th. Lhr. Lr. Lnslin in Berlin. (2922.) Für einen jungen Mann, der bereits einige Jahre conditionirte und ehrenvolle Zeugnisse seines Fleißes sowohl als auch seiner Brauchbarkeit und Moralität besitzt, wird baldmög lich ein anderweitiges Engagemenr gesucht. Derselbe würde sich besonders für ein Verlagsgeschäft eignen, da er im Englischen, Französischen ,e. sowie im Correcturlesen nicht ungeübt ist. Geneigte Offerten erbittet man sich mit der Chiffre K. L. 0. durch Hrir. Frohbergcr. (2923.) Die Büschler'schc Verlagsbuchhandlung in Elberfeld wünscht ihren, ersten Gehülfen, welcher Neujahr austritt, zur Erlangung einer anderweitigen Anstellung bchülflich zu sei». Derselbe hat sich länger als 10 Jahre unsrem Handel mit Fleiß und Vorliebe gewidmet und unser Geschäft seit beinahe 2 Jahren zur völligen Zufriedenheit verwaltet. Seine Kenntnisse und Er fahrungen befähigen ihn sowohl zur Uebcrnahme einer ähnlichen Stelle in einer Verlags - oder Sortimentsbuchhandlung, als auch in einer Kunst-, Musikalien- oder antiguarischen Handlung. Er ist im Besitze der befriedigendsten Zeugnisse und stellt sehr billige Bedingungen. Die Dvk'sche Buchhandlung in Leipzig wird die Güte haben, darauf bezügliche Anerbietungen zu befördern. (2924.) Gesuchte Stelle. Ein junger, militairfrcicr Mann, 22 Jahre alt, sucht zu nächste Ostern in einer lebhaften Sortimentshandlung, womöglich im südlichen Deutschland, eine Stelle als Gehülfe. Derselbe hat in einem der bedeutendsten Geschäfte während einer fünfjährigen Lehre den Buchhandel erlernt, arbeitet gegenwärtig daselbst seit 1^ Jahre als Gehülfe und glaubt sich in dieser Zeit alle diejenigen Kenntnisse erworben zu haben, die man von einem tüchtigen Ge hüsten verlangen kann. Freundliche Behandlung zieht er einem hohen Salaire vor. lieber sein Wohlvcrhalten kan» er die genü gendsten Zeugnisse beibringen. Gefällige Anträge mit der Chiffre B. 6. wird die löbl. Re daktion dieses Blattes zu besorgen die Güte haben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder