Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-13
- Monat1835-11
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1311 1312 Xrimcr,Heilung >IerkInrnr»I>ren-Vcreiigerungcn^r.8.H«nsen8/. Kümicher, ConstanjcrKochbuch.4.Aufl.gr.12.Constanz,Glükhcr 1/. Laharpeu Caillot,Land- undSecreisen.2Bdc. gr. 12. Scheiblc 2s/. Langc, Sprech- u. Sprachschule. 1. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Cotta 127s. Laube, moderne Charakteristiken. 2 Bände. 8. Löwenthal. geh. 3/. Lichtfcls, Fremdwörterbuch. 3. u.4.Heft.gr. 8. Hanau, Edler 87s. v. Liguori,dcr Beichtvater, gr. 8. Aachen, Hensen et. Comp, geh.1/. Löwenhard, diagnostisch - prakt Abhandlungen aus dem Gebiete der Mcdicin u. Chirurgie. I. Lhl. gr8. Prenzlau, Kalbersbcrg 1s/. afLundblad,GeschichteKarlXII.I.THl.gr.8.Hanib.,Fr.Perthesn.2/. Luther,Töuedcr Andacht, gr. 12. Altona, Hammcrich. geh. 12/. Magazin der Erfindungen, kl. 12. gr. 4. Baumgartner n. 8/. Mallan, über die Natur ».Krankheiten derZähne. gr.8. Bärcckc 12/. Maria meincZuflucht. Gebet- u.Communionbuch kl.12. Hensen 8/. Marrnat, dccSee-Ofsizier.Roman.3Bde.8.Aachen,Mayer.geh. 4/. Mau, die BergpredigtChristi homilct.bearb. gr.8.Perthes LB. 1s/. IVleloeiienrum eva»g.6e«angbucb.3.AulI.gr.8.Trautcvein.gek.57(. Mercker, der Tischler. 2. Abthl. gr. 8. Baumgartner n. 16/- Merkel, Anleit.z.Einricht.c.Justiz-Registratur.gr 8.PustetinR. 8/- Morvell,Furchtlos und treu.Roman.3Bde.8.Stuttg.,Weisc3/187s. Mozin's Handlungsbricfe.6. Ausg. gr. 8- Cotta'sehe Buchh. 1/. Müller u. Baumfeldcr, die Eckernförder Elemcntarschulen-Einrich- tung in ihrem Wese» und Anwendbarkeit Largestellt, gr.8. Dres den, Grimmer 18/. Mumm, der Obstwein- ».Champagne»-Fabrikant.Z.(Lcwcnt) 12/. Musschl, Bericht über die Einträglichkeit d.Lüftungs-Bienenzuchttc. 8. Neustrelitz, Dümmler. geh. » 8/. mustcr-lllätter f.eIeg.8ticIeerei.4.H.<^u.gr.b'oI. ?ertbesöc?. n.3/. k4sgler's Xünstler-b>exico„. 11.1-iek. gr. 8. bUsclnnnnn iu >1. 9/. I4enni»g, über 3ie I^aturgsscbicbte üer blmgegenü von C'onstanr. gr.8. 61üleker.geb. 27s. Nieritz, dicWundcrpfeife.Ein Mährchen. 8. Dereins-Buchh.gch.6/. Nietsch, Naturbeschreibung ».Naturgeschichte, gr.8. Edler inH. 1s/. Nodier, die Krümchen - Fee-gr. 12. Aarau, Sauerländer. geh. 1/. Nöding, Statistik, Topogr.u.Gesch.v.Hessen-Kaffel.8. Krieger 127s. Norder,Erinnerungen einer Reise.2.Lhl.8.Hoffma„n u.Campclz/. Nü»del,Blüthen u.Früchte. (Gedichte.) 3Bdch.8.Gera,(Fort) 1s/. Oertel, Deutsches Wörterbuch, lct. Lies. gr. 8. Fleischmann S-l. feil, Blätter f. Forst- und Jagdwiff IX. 2. gr.8. Baumgärtncrl/. fennig-Encyklopädie d. ganzen menschl. Wissens v. Sniitz u.Wcrck- lcr.1.u.2.Bdchen.Naturlehre u. Hinimclskunde. 12. (Lewent) 87s. Polterabcndscherzc,neue.vonHilario. gr. 12. Magdcb.,Wagner I87?. Prosaiker, Griechische, I4l.u 142.Bdchen. 16. Stuttg.,Metzler 67s. — Römische, 104 u. 105. Bdche». 16. Ebend. ' 67s. Raupach, dasMährchen imTraum 8.Hoffmann u.Campe. geh.167s. Ileimann's.allgem. Lboralbuck.l.U.gr.s. llecktoläu.Uzrtje n.1/. Retrig,neucsLcsc- u.Lehrb. s. Volks-Schulen. 8.Hahn'scheHofb.6/. v.Roon, Erde-, Völker- u. StaatenkunLc.2. Aufl. gr.8.Reimer 14/. Hvsskirt,3. Xnreig.r.ö.geburts!,.Operationen.gr.8.?alm u. bl. 187s. Rousseau, Purpurviolen. 3. u. 4. Bd. 8. Varrentrapp 1/8/. — poetische Reisetablettcn. gr. 12. Ebend. geh. 1/. Rudelbach, Hiero». Savonarola u. seineZeit. gr.8.Fr.Pcrthes 2Z/. Rumpf, der Haussekretär.2.Ausg. gr.8. Dannheimcr. geh. 18/. Sachs, Elementar - Unterricht in der reinen u. angewandten Mathe matik. 3 Bde. Mit76Kupfertaseln.gr.8.Berliii,Schüppel 11/8/. — Abriss der thcoret. u. prakt. Arithmetik.gr. 8. Ebend. 8/. — — — reinen u. prakt. Geometrie, gr. 8. Ebend. 12/. ^— — —angewandten Mathematik, gr.8. Ebend. 1/6/. Sage, die heilige, 1. Bdchcn. gr. 12. Regensburg, Pustet.geh. 8/. Salvador, Geschichte der Mosaischen Institutionen und des jüdischen Volks. Uebers. von Essenua. 1.Bd.gr.8.Hoffniannu.Canip«1-s-/. Scheiblcr, Anleit, zum StimmenderOrgel. gr.8. Schüller 4/. — Milthcil. üb.seinen musikal. u.phvfikal.Lonmeffcr.gr.8.Ebd. 47s. Schleicrmacher'sWerke. 1. Abthl. Zur Theologie. 3. Bd,: Der christ liche Glaube. I.Bd.gr.8. Berlin, Reimer. 1.3. 4. 4/4/. Scholand,Amalthca. Ueb.d.Menschen rc.2Thlc.8.Wagner in M. 1 /. Schön, neue Untersuch, d. Nationalökonomie re. gr. 6. Cotta 2/8/. Schopenhauer, der Bettlervon Sankt Columba. — Margaretha von Schottland.8. Frankfurt, Sauerländer, geh. 1/12/. Schoppe, kleines Schatzkästlein.Mit9Kupfern.3. Krappe. geb. 18/. 8ckr«ib-6alen3er auf 1836.8. öraunscbcv., 3.8. IVIs^er 6/. ».Schubert, die Geschichte der Natur. II. 1. gr. 8. Palm u.Enkc 1s/. Schulblätter,allgem. Schweizerische, I.H.gr.8.Sauerländer inA.s/. Scdcrholm,Studien.Philos.Abhandlungen.!.H.Lex.-8.Reimcr 10/. — Studien in der Wüste, gr. 8. Ebend. 147?, Segur, Napoleon s Feldzug nachRufiland.4.Sief.gr.8.Schciblc 9/. — dasselbe Wcrkcomplet u.in 1 Bde. Ebend. geb. 1/12/. 8imonsun. 3. unsterbl. I^iarrbeit 8an>. Haknemanni?8eu3omess!ae n>«3!ciscabiosi xcrr ^ssoziyv lA^üprov II 1.2.8. Hoffman» u. 6. 1/. Sinßcl, die christliche Jungfrau. 8. RegenSburg, Pustet 16/. Spargelgärtncr, der vollkommnc, 8. (Lewent.) geh. 6/. 8piers, blngliscke ?oesie. gr. 12. ^Ininr. v.ilabern. geh. n.ls/. Stang, Martin Luther. 1 Lief.Mit2Stahlstichcn.Ler -8.Schcible 67s. zu Stolberg, Leben d.h.Vicent. v.Paulus.3.Aufl.8.Aschcndorff 1s/. Skrahlhcim, dasWelttheater.I>lr.15. Lcr.-8. Comptoir f.Lit. n.127(. Sträßer, alte Geschichte f. Anfä'ngcr.gr. 12.Aarau,Saucrländcr S7/ 8tubba, Vfau3-Obartevon?osen.681.Ilo^.-b'ul.mittler in?. n.ls/. Stunden derAnbachtin1Bde.I8.Aufl.Ler.-8.Saucrländer inA.2s/. Süpfle, Aufgaben z. latein.Stilübungcn 1-Thl gr.8.Groos inK.Z/. Tag, 1001, übers. vonv.L.Hagen.I.Bd. 2 Ausg.16.Kalbersberg 67s. Taschenbuch der gräflichcnHäuser.1835.kl.16.J.Perthes. gcb.n.ls/. Taschenbuch, politisches, auf 1336.16. Leipzig, Michelsen. geh. 187s. Theilungssachc,d.Baseler,3.?lbthl.8. Sauerländer inA.Nachsch.127s. Lictz, Erinnerungs-Skizzen ausRussland, der Türkei und Griechen land. 2Thlc. 8. Coburg, Sinncr'schc-Hof-Buchh. geh. 1s/. Trarel, Memoiren eines Flüchtlings. 2 Bde. 8. Brodhag. geh. 3s/. Lreitschke, Schmetterlinge von Europa. X.3. gr. 8. E.Fleischer 2/. 'I'roian'ski, ausführliches polnisch - deutsches Handwörterbuch. 1.1. gr.8. Pose» ec., Mittler 12/. lieber project. Eisenbahnen in Hannover, gr.4. Hahn'scheHofb. 47s. ».Vechelde u.Cousin, Schulpforta.16. Braunschweig, Viewcg 167s. Leith,Jesus meine Hoffnung. Gebcthbuch. 16. Hensen etCo.geh. s/. Verhaltungsregcln f.Jcdermann,welcher gesund bleiben will. 2.Aufl. 8. Wien, (Kupffer u. Singer.) geh. 87s. Vogel, classtaatsärLtlicke Verfakren.gr. 8.3ena, Idrommann l/. Volger, Lehrb.d.Geschiclstc.2 Curs.2.Aufl.gr.8.HahnsscheHofb. 107s. Volks-Kalender, Deutscher, für 1836.8. Vereins-Buchh. geh.n.107s. — — neuer gemeinnütziger, auf1836.8.Stettin,Morin.gch. ».87s. Volkslieder, die, derDeutschen,durch v.Erlach. IV.3.4.gr.8.Hoff20/. Waiden, die drei Schwestern. Briefsamml.12.Fr Perthes, geh. 15/. Wallin, Predigten u. Reden bei feierlichen Gelegenheiten. Aus dem Schweb, von Rohtlieb. gr. 8. Berlin, Schroeder. geh. 1/8/. Wampe, Londoner Winter-Mobe-Form f.Herren.gr.8.Hcrold » s/. VVangenbeim^ Hakken, Ben Haschem.3Thlc. gr. 12. Hartlcbcn 3s/. Wehrmann, die Seeräuber auf Rügen. 2Ausg. gr. 12. Tempel 1/. Weingart,Deutscher Jngendgarren. gr.8. Brodhag 1/. Weis«. 3ieOrnan>e»ten-2vick»ung.1.IIekt.cjU.?ui Oannkeiiners/. Mendt, die Kinderkrankheiten. 3. Ausg. gr.8.W.G.Korn 2/1277. v.Wessenberg,dieElenientarbildungdcöVolkes.gr.8.Glükher1/187(. Wille, dramatischerBildcrsaal. Almanach f.1836.8.J.H.Mcyer 1/. Winkler, die Giftgewächse. 8-I0.Lief. gr.8. Magazin f.Jnd. 2/. fVisbeniann,3evariis oraculorum generibus apucltüraecos.Disserl. inaug. 8mss. marburgi, (6artbe) 97s. Wochenblatt,Oesterreich., f.Jndustricec. 1835.4.Kupffcr u.S. 3s/. Wolfring, Kritik der Schrift „DieAllöopakhie undHomöopathic von Eschcnmapcr." gr. 8. (Regcnsburg, Pustet.) geh. 107s. VVoerl, HI. Hippocratis vita et scripta. 8ma). IIer3erin ?. 87s. fVorte, einige, über <Ie» likein - 8elnifläkcts - Vertrag unstHegle- ment. gr. 8. Xmsterclam. (I.eiprig. Lartk.) gell. n.107(. VVörterbuck clsr lVleclicin. XIII. 1. gr. 8.Veit >V Oomp. 207s. Münster, die Köchin u.Wirthschafterin. 8. (Lewent) 1/. 2ackariä,Xbkan3l. a. 3.8taatLevirtkscliastsIekre.gr.8.0ssevaI31/. Zeisigcr u.Jrmer,2stinim. Gesäuge. 1.4.7lufl. qu.gr.8. Bechtold s/. Zitterland, Aachens heisseQuellen. 8. Aachen, Mayer, geh. 1/877. Druck von B. G. Tcubncr. Commissionnair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite