Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-27
- Monat1835-11
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1365 1366 (2061.) Zu gefälliger Beachtung. Obschon ich bereits mehrfach gebeten habe, mir keine bel letristischen Schriften unverlangt zu senden, so erhalte ich deren dennoch, wodurch ich nur durch unnütze Frachtauslagen in Schaden versetzt werde, indem ich von diesen Artikeln durch aus keinen Gebrauch machen kann. Indem ich hierauf noch ein Mal aufmerksam mache, er kläre ich zugleich, daß ich für alle künftige Zusendungen unver langter Romane und Schauspiele das Porto berechnen werde. Aste übrigen Novitäten (mit Ausnahme aller Socalschriften), erbitte ich mir dagegen in einfacher Anzahl wie bisher. Speyer, im November 1835. 8. L. Ncidhard (ehemals I. lL. Äolb'sche Buchhandlung). jMiill.j An alle Herren Verleger ergeht von uns wiederholt die Bitte, uns mit unverlangten Zusendungen von Romanen zu verschonen, da wir dafür durchaus hier keinen Absatz haben. Zittau, im November 1835. Dirr u. NAuwcrck. s3vü'1.s In Folge der durch Todesfall und Bauverändcrung cingetretcncn Geschäftslocal - Veränderung kann ich für jetzt keine Nova gebrauchen, und muss ich alle auf neue Rechnung eingehenden mit derselben Factur retour gehen lasten. Nova- zettel und Anzeigen werden mir willkommen sein; desgleichen bitte ich, sich für meinen Verlag, auf Lessen Vermehrung ich meine Lhätigkeic richten werde, bestens zu verwenden. Leipzig, d. 16. Novbr. 1835. Ernst Aloin. s3»64.s Wortmann und Schcitlin bitten um Zusendung von 12 Auctions- und Antiquar-Katalogen. Sk. Gallen, im November 1835. f3vl»5.) C- Wein old in Breslau bittet um schleunige Zu sendung, durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig, aller neuen Schriften über Taubstummen-Unterricht zur Post, 1 Erpl, fest oder gegen baar zur Fuhre, 3 Expl. a couäitivn s3»66.s Bitte um Zurücksendung. Diejenigen Handlungen, welche uns von den Briefen eines Verstorbenen. 4 Theile Exemplare zur Disposition stellten, oder in diesem Jahre a conä. erhielten, bitten wir um schleunige Zurückscndung der selben, wobei wir bemerken, Laß wir bei nächster Abrechnung uns kein Exemplar davon weder zurücksenden, noch zur Disposition stellen lassen. Stuttgart, den 18. November 1835. ^eülHciger'schr Vcrlagshandlung. (3067.) Handlungen, welche Exemplare des „deutschen Lese buches 1. Theil 4. Auflage" auf dem Lager haben und davon zu remiltiren berechtigt sind, bitte ich um Zurücksendung bis Ende dieses Jahres, La ich später, der bald erscheinenden neuen Auflage wegen, nichts mehr würde zurücknehmen können. Bremen, Len 14. November 1835. Ioh. Georg ^eysc. s3068.) Für mein Geschäft suche ich baldigst einen Lehrling von anständiger Familie und mit den nökhigcn SchulkenNtniffcn versehen. Anträge der Art bitte ich mir Lurch Hrn. F. Volckmar in Leipzig zukommen zu lasten. Heilbronn, d. 13. Nov. 1835. larl Drechsler. j30N9.) Offene Stelle für einen Lehrling In eine Verlags - und Sortimentsbuchhandlung der Schweiz kann ein Lehrling mit den gehörigen Vorkenntnistcn sogleich oder erst nach Neujahr eintreken. — Bei billigen Bedingungen hat derselbe Gelegenheit, alle Branchen des Geschäftes zu erlernen. Als Alker wird festgesetzt: nicht unter fünfzehn und nicht über achtzehn Jahre. Die Redaction dieses Blattes giebt die Adresse an. Im November 1835. s3v7«>.) Vermiethung. Das mit Nr. 4 bezeichnet«:, im hiesigen Gcwandhausc be findliche Parterrelocal, welches seither zu einer Buchhandels- Niederlage gedient hat, soll von Ostern 1836 anderweit auf drei und nach Befinden auf mehrere Jahre, mittelst Licitation, an Len Meistbietenden, wobei man sich jedoch die Auswahl, so wie jede sonstige Verfügung vorbehält, vermiethet werden. Hie zu ist der 15. Dccbr. d. I. als Termin anberaumt worden. Miethlustige haben sich daher an diesem Tage spätestens uni 11. Uhr bei hiesiger Rathsstube einzusinden, ihre Gebote abzugeben und weitere Resolution zu erwarten. Leipzig, den 14. November 1835. Der Rath der Stadt Leipzig. l»r. Dcutrich. Neuigkeiten, vom 15—21. November in Leipzig an gekommen und mitgetheilt von der I. C. H inrichsschen Buchhandlung: A.B.C. u.Lesebuch,neues,8.Aufl.mit25ncucnKupf.8.Fr.Campc16/. ,V»eIeirteu über Kiuäerüranlcbeiten. 5. Hell. ^r. 8 .örollka^ 15/. Annalen d.Advocaten-Vercins.5.H.gr.8.Hahn'scheHof-Buchh. 14/. Xrcbiv türHI'meralußio er«, von Karsten. IX. 1. gr. 8. Kenner 3-/'. Bachcrcr, d. junge Literatur u. d.Roman Wally.gr.3.Hallberger 6/. liauerkeim.lranLös.I-esebucb, mit IVörterbuck. 8. kroäkax 1-/6/. Bibliothek f.d. weibl.Jugend v.Jäger.4.Bdchcn.: DieDichkerd.alten Griechenlands uRomsv.G.Schwab.2.Bdch.gr.12.SöflunL n.10/. Bildergallerie für d.Jugcnd.Vl lI.Bd.4.Gotha,(Müller.)cart.n.1^. —z.v.RottcckSWcltgeschichte.15.u.16.H.gr.8.Göcdschc6/;ill.n.14/. Blumen-Alphabet,neues, 16. (Fulda, Müller.) geb. n.8/. Blumenkranz, der, LiederfürKinder. 12. Marburg,Elwcrt. geb.3/. Brand, LaS erstcBuch fürKinder. 1.Thl.:DieFibel.8.Schwctgcr2/. Lube's,Lä., Keäiebte 2. Kukl. gr. 8.6vtka.!Vlüller.geb. 16/. Caspar:', Synodal-Prcdigt.gr. 8. Leipzig, Schreck, geh. n.3/. Oolieetion portative ä'ouvres cboisies äs la littöratnre sranyaise par IVIori» et Lvurlin. III. 86 87.16 8tuttg., (kruäbag.)br. 6/. Desaga, die Rechenkunst.: DerZwcisatz. 12. Oßwald 14/. Döllingcr. 3.Fortsetzung des Registers üb. diein LcnRegierungsblät- tern v.1832-34enthalt.Verordnungcn.gr. 4. Jaquet inM. n.1>-/t. Ouentrer, I-.kivH.4uäron.sra»m.coII.etin>ustr.8maz.(Lisen) n.e,-/i. —O-Jervm-Mannod.d.Seifenbläser.Geg.Jerrmann.8.EbL.n.10/. — d.Lehre v.d latein. Wortbildung u.Komposition.gr.8.Ebd.».1H/>. Listen, äs kiatoniskarmsniäe. 4ruaj. Lebvveixer. ^esi, 8/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder