Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191503191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150319
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-03
- Tag1915-03-19
- Monat1915-03
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1766 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 64, 19. März 1915. Bruno Heßling in Berlin. lUartkaler, 2eicdner I-edrer kertbolck: Keue Ornaments, entkorken. (18 lak.) 46,5X32,5 em. ('15.) in Halblein'cv.-Etappe 20. — Hermann Hillger, Verlag, in Berlin. Kürschncr's Bücherschatz, kl. 8°. ('15.) je —. 20 Nr. 998. Ncvcl, H. A., Witwe Dalila. Kriminalroman. (113 S.) Val. Höfling in München. Höfling's Vereins- n. Dilettanten-Theatcr. Sammlung leicht auf führbarer Theaterstücke f. die Volksbühne. 8°. (Partiepreise.) Antiochien. Drama in 5 Aufzügen aus der ersten Schrift!. Zeit. ^ (32 S.) ('15.) 1. 25 Nr. 130. Lepcl, Vollrath v.: Deutsche Herzen. Einakter aus den Mobil- machungstagcn 1914. (15 S.) ('15.) —. 80 Nr. 131. Nauter,Jak.: Zwei Wege zum Eltcrngrabc. Schauviel in 3 Ak ten. <24 S.) ('15.) —. 90 Nr. 132. Lspel, Vollrath v.: Herr, wohin gehst du? Schauspiel iu 1 Aufzug. (7 S.) ('16.) -. 75 Kirchheim L Co. G. m. b. H. in Mainz. Hindcnburg-Anekdotcn! 1. Serie. Mit e. Biographie des General feldmarschalls v. Hinöenburg. 21.—25. Taus. (32 S.) 8°. '15. —. 20 Jos. Kösel'sche Buchhandlung, Vcrlagskonto, in Kempten, vidliotdek cker Kireden väter. Lins ^imivadl patrmt. ^Verke in ckeut- seder Odersetrg. Hrsg. v. ?roü. Oi8. Oed.-K. O. IZarckende^ver, Hi. 8edermann, K. VVe/man. 8". 8ub8kr.-?r. je 2. 70; ged. in I-eimv. js 3. 50; in Kalbperg. je 4. — VNI'^517 v.^^?rok.^viv ^ i^v.^bOerkuke,-. in valbpsrA. 6. 30 C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. ^686N8«.) (34 8. m. 44 ^.dbilckgn. u. 10 lak.) 31,5X24,5 em. '15. 3. 60 Albert Langen in München. vautksncksx, lUax: Oesediedten aus clsn vier ^Vincken. (359 8.) 8". ('15.) . 4. —; ged. 6. 50 Levy L Müller in Stuttgart. Brandstacdter, vr. Otto: Der Weltkrieg 1914/15. Auf Grund v. Zeit dokumenten bearb. u. Hrsg. 1. Bd. (VIII, 384 S. m. Abbildgn., Karten u. Taf.) Lex.-8°. ('15.) geb. in Leinw. 4. 50 Mignon - Verlag in Tresden-A. Feldgrauen, Unsere. Deutscher Soldatengeist vor dem Feinde. Red.: P. Hoffmann. Nr. 1. (32 S.) 8°. ('15.) 6 —. 10 Mignon-Romane. (Verantwortlich: P. Hoffmann.) 16°. ('15.) d je —. 10 (OßOs.^' --'erb.. Frau Angel,nes Liebe. Or,g. Kr,cg»roman. Richter, Küchenmstr. Geschäftsführ. M.: Kleines Kriegs-Kochbuch f. die praktische Hausfrau. (64 S.) 16°. ('15.) d —. 10 Ulrich Nefslen in Ebingen. Ncfflen, Frau Meli: Kochbüchlein f. die Kriegszeit. Eine Sammlg. bewährter u. erprobter Rezepte. (29 S.) kl. 8°. '15. —. 20 Johannes Neumcycr in Braunschweig. Eisenberg, Past. Will).: Kriegspredigten. 8°. Puttkammcr L Mühlbrecht in Berlin. Oeleitxvort v. keiedst.-^dg. vr. vrimo ^.dla88. (VIII, 51 8.) gr. 8°. '15. 1. 20 kränge, vr. Otto: Veut8edlanck8 Vo11r8^virt8ekakt naed dem Kriegs. Korckerungen 2ur 8iederg. ckeut8eder VoU<8^virt8eda1t gegen >Ve8t n. 08t. 1.-10. 1au8. (VIII, 169 8.) gr. 8». '15. 3. 50 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin ferner: kotüeit, Keck, kuck.: Die Krieck6N8deckingungen der ckeukeden ?re88e. Ix>8 v. keuter u. IIava8. (58 8.) gr. 8°. '15. 1. 50 ^.ull. in8 Veiit8ed6 übertr. (VII, 48 8. m. 3 Karten.) gr 8°. '15. 1. 50 August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Herz, Das deutsche. Feldpostbriefe unserer Helden. Gesammelt u. Hrsg. v. vr. Otto Krack. (220 S.) 8°. ('15.) geb. d.2. — k. k. Schulbücher - Verlag in Wien. Bullen, Steuermann Frank T.: Kreuz u. quer durch die Südsee. Segelfahrten u. Walfischjagden. Erlebnisse. Von ihm selbst erzählt. Aus dem Engl, übers, n. bearb. v. A. Feinbcrg u. A. Fuchs. Mit Orig.-Jllustr. v. A. Bersa. (336 S. m. Titelbild.) 8°. '15. geb. in Leinw. 3. 50 F. TempSky in Wien. Borimann, Karl, Jos. Kraft u. Frz. Peer: Meine Heimat. Frz. Mairs deutsches Lesebuch f. österreich. allgemeine Volksschulen. Ausg. f. 5klass. Volksschulen, in denen jede.Klasse e. Schuljahr entspricht. 8°. 3. Tl., 3. Klasse. (118 S. m. 11 Abbildgn., Titelbild u. 4 f3 farb-I Voll bildern.) '15. geb. 1. 10 Fritschc, Bürgersch.-Dir. Jos.: Elternhaus u. Schule. Eine Nechenfibel f. den ersten Unterricht an österreich. Volksschulen. (Zum Tl. färb.) Bilder v. Marianne Frimbcrger. Zugleich 1. Heft des Heimat!. Re chenbuches v. Jos. Fritsche u. Rich. Richter. (52 S.) 8°. '15. —. 50 — u. Nich. Richter: Sammlung v. Ubungsstoffen f. den Nechenunter- richt. Beilage zum heimatl. Rechenbuch. Ausg. f. Böhmen. I. (48 S.) 8°. ('15.) —. 2» Volker, vr. Kckuarck: vedrdued cker verlruncke k. vedrer- u. I-ekrerin- nen-Li1ckimg8LN8ta1ten. ^lit 205 teil8 kard. ^bdilckgn. im lext, 15 Kardentak. u. 1 8ed^var2en lak. 5. ^.nü. Unter Mtxvirkg. v. vr. ^ild. Volker nacti diolog. Orimck8ätLen deard. (196 8.) gr. 8°. '15. ged. in I-einxv. 2. 70 Kornitrer, ^low: Vat6ini8ek68 Odimg8dued k. Oderg^mna^en. 3. ^uü. Ä^^2.^1l!6W)^um^eaE ^(256^^^8°.^^^' geb. in I-einiv. 3. — Weyrauch, Lehrerver.-Obmann Hans: Schttlerwanderungen. Unter Mitwirkg. mehrerer Schulmänner Hrsg. 1. Heft. Schulbez. Tepl. (17 S.) kl. 8^. '15. durchschossen —. 25 >Voxnar, ?rok. vr. Karl: vedrdnek cker Oe8ediedte cks8 ^1tertnm8 k. ckie Ober8tuke cker liea^edulen. 2. ^uü. IndalUied unveränck. ^.dckr. cker 1. ^ntl. (195 8. m. 91 ^ddilckgn. n. 2 kard. lak.) gr. 8°. '14. ged. in deinxv. 2. 50 Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a. Oder. Böttner, Okon.-N. Chefred. Johs.: Gemüsebau in Kriegszeiten. (22 S. m. 10 Abbildgn.) 8°. '15. —. 20 Vereinsbuchhandlung u. Buchdruckerei, Verlags-Konto, in Innsbruck. Haidegger, Gcheimkämm. Prof. Msgr. vr. Wendelin: Ter europäische Krieg. Seine Entstehg. u. Tragweite u. sein bisher. Verlauf. 1. Bd. (XV, 453 S.) 8°. '15. 2. 20 Krieger's, Des, Andacht. Ein Lehr- u. Gebetbüchlein f. Soldaten. 7. Ausl. (182 S. m. 1 Taf.) 10,2X7,2 em. '15. geb. in Leinw. —. 50 Praxmarer, weil. Pfr. Jos.: Die Verbrecher der Hochstraße u. zwei Märtyrer aus Tirol. 1. Bdchn. Die Marter am Judenstein. Das sel. Märtyrlein Andreas v. Rinn. Eine Erzählg. ans Tirols Ver gangenheit. 3. erweit. Ausl. (VI, 197 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 8°. '15. geb. in Leinw. 2. 20 Verlag f. Börsen- u. Finanzlitcratur A.-G. in Berlin, krauereien, ülav Kadriken, krennereien, 8prit- u. kresskeken Kabri- ken, Die ckeut86den, im Kenias v. ^Irti6n-0686ll8edakten. ckadre8- veriedt cker kinanLiellen Verdältni88e u. Vetried8-Krgedm886 im Oe- 8edäkt8j. 1913/14. (Kindck.: 1915.) 18. voÜ8tänckig nmgeard. u. verm. ^utl. (X, 396 8.) gr. 8". '15. ged. in vein^v. 6. — Verlag der Buchhandlung Kloercs in Tübingen. Durch Kampf zum Frieden. Tübinger Kriegsschriften, gr. 8°. je -. 50; Subskr.-Pr. je —. 45 7. Heft. Scheel, Prof. vr. Otto: Dänemark u. wir. (Bortrag.) (32 S.) ^8. Heft. Smend, Prof. vr. Nnd.: Krieg n. Kultur. (Vortrag.) (SO S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder