Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183512111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-12
- Tag1835-12-11
- Monat1835-12
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1420 1419 (2161.) Ankündigung. C. A. Böttiger's vermischte Schriften. Die Unterzeichnete Buchhandlung macht das philologische und archäologische Publicum im voraus darauf aufmerksam, daß im Laufe des nächsten Jahres in ihrem Verlage eine Samm lung der vermischten antiquarischen Aufsätze des verewigten Hof rath Völliger erscheinen wird. Von den beiden gesonderten Ab theilungen, aus denen sic besteht, enthält die eine unter dem Ti- kel: Opu^cula, alle lateinisch geschriebenen Programme des gro ßen Archäologen in einem Bande, die zweife, ungefähr auf 4 Bände in gr. 3. berechnet, eine Auswahl seiner bedeutendsten, thcils einzeln erschienenen, theils in verschiedenen Zeitschriften «ingedruckte» „kleinen Schriften" archäologischen Inhalts. Die Besorgung des Ganzen hat der vicljährige Freund des Verf. Herr vr. Sillig übernommen, der, mit Len Grundsätzen Böttiger's Über diese Sammlung vertraut und von ihm bereits früher als Her ausgeber derselben öffentlich genannt, sich diesem Geschäfte mit Eifer und Liebe unterziehen wird. Dresden, im Dec. 1835. .„. , walthcr'sche Hofbuchhandlung« . s3162.) An sämmtliche Herren Buchhändler Europas. Anfangs Januar 1836 erscheinen in unserm Verlages Hannoversche Annalen für die gesummte Heilkunde, hcraus- gegeben von vr. G.P. Holscher, Leibchirurgus rc. Diese Annalen erscheinen der Band gr. 8. in 4 Heften ü 12 bis 14 Bogen mit Abbild., wo nöthig, und berechnen wir Ihnen den Band mit netto 3 ' Für Insertionen werden wir 1 gxf. per Zeile und für Beiheften von 1000 Beilage» s ^ bis ^ Bogen 1v berechnen. Behufs recensirender Anzeigen erbitten wir uns Ihre medi- cinisch-chirurgischcn Werke gratis. , ^ '. Verwenden Sie sich gütigst für dies neue Unternehmen und genehmigen unser» hochachtungsvollen Gruß. Hannover, im November 1835. Ergebenst Sclrving'sche Hofbuchhdlg. (3163.) In Kurzem versenden wir auf Neue Rechnung nachstehende 2 äußerst wichtige Werke: 1. Für Lehrer und jeden Gebildeten. Deutsche Grammatik nach den Grundsätzen der vergleichenden Sprachwissenschaft, insbesondere nach den größeren Werken von Grimm, Bopp und Andern bearbeitet und mit einer ausführlichen Einleitung versehen von vr. Joh. Karl Friedr. Rinne. Ein Handbuch für Lehrer und Schulen, sowie für Alle, welche sich mit dem gegenwärtigen Standpunkte der deutschen Sprachlehre vertraut machen wollen. 8. 40 enggcdruckte Bogen , Preis 2 fl. 42 kr. oder 1 14 ?(. sächs. Diester weg sagt in dem neuen Jahrbuche der Bert. Ges. f. deutsche Sprache, 1835, S- 133 u. f., Laß selbst die besten Werke von Becker, Herling, SchMitthenner rc. dem Schulunterrichte in seinen verschiedenen Klaffen und Stufen kei neswegs genügen; daß die zweiten Ranges, als die von Götzingcr, Glückselig rc. zwar gut vorarbeitend, und für ge wisse Schulen recht brauchbar, aber doch nicht cigcnthümlich ausfaffcnd sind, und Laß endlich die Elementargrammatiken in noch größerer Unbestimmtheit dahin und dorthin schwanken. Vorstehendes Werk von Rinne aber wird genügen: eS ist ein solides, wissenschaftliches Werk, das schon deshalb, weil es sich an die Namen und Leistungen der beiden berühmtesten deutschen Philologen anlchnt, von Keinem ignorirt werde» kann, der nur irgend mit diesem Fache zu schaffen hat. Der Plan des Verfassers geht dahin, den deutschen Unter richt in unserem Vaterland« auf eine andere Hauptgrundlage zu bringen, und die üblichen Schulbücher, so schätzbar sie in vie len Beziehungen auch sein mögen, Lurch andere, auf jene Ba sis errichtete nach und nach zu ersetzen. Wir verweisen deshalb auf den ausführlichen Prospcctus, den wir, sammt dem Buche, in wenigen Lagen an alle Buch handlungen Deutschlands, der Schweiz rc. versenden werden. 2. Für Physiker, Chemiker, Pharmazeuten, Natur forscher überhaupt u. s. w. Zur Chemie des Platins in wissenschaftlicher und technischer Beziehung. Von Hofrath u. Ritter vr. I. W. Döbereiner Professor der chemischen -Wissenschaften zu Jena 8. geh. 1 fl. — oder 14 sächs. Diese Schrift enthält die schönsten Entdeckungen des be rühmten Verfassers, und Äranches, was er bis jetzt geheim hal ten mußte. , , . , Im Laufe des folgenden Jahres erscheint von demselben Verfasser in unserm Verlage: Chemie für das praktische Leben. VonRinneund Döbereiner (Platin) bitten wir durch Zettel zu wähley. Stuttgart, Nov. 1835. Die Dalz'sche Buchhandlung. (3164.) Die. bevorstehende Versendung von Schillers sämmtlichen Werken, gr. 8. Neue Auflage. Ve- linpr. 2. Lieferung oder 4. bis 6. Band, mit drei Stahl stichen, betreffend. Wir zeigen Ihnen hiermit an, daß die 2. Lieferung von Schillcr'S Werke» nun ausgcdruckt und an die Buchbinder ab gegeben worden ist. Innerhalb 14 Lagen hoffen wir daher, die Versendung vornehmen zu können, und werden diese Fortse tzung an alle Buchhandlungen zu gleicher Zeit abgehen lassen, mit welchen wir die Rechnung abgeschlossen haben. Wer also von unser» Herren Collegcn noch mit einem Saldo-Rest im Rückstände ist, hat cs sich selbst z'uzuschreiben, wenn diese Lieferung c r st m a ch s a sd i r t e r Rechnung an ihn abgeschickt wird. Stuttgart, den 20. November 1835. I. D. Lotta'sche Buchhandlung. (3165.) xZ" Von unserer deutschen Stereo t ypen- Ausgabe der neuesten Original-Ausgabe des viction- usire cls I'Koaclsmis krsucsiss in 24 Heften ZU 8^. orclinsir mit 25A Rabatt im Subsc-riptionspreise erscheint in Kurzem das erste Heft, und haben wir nun im Vertrauen auf die thätigc Unterstützung unserer Herren Colle ge» das Wagniß unternommen, ein solches umfassendes und elastisches Werk von nahe an 300 Bogen Text compreffen Satzes aus seinem weißen Hollandin zu diesem bisher in Deutschland wohl noch unerhörten wohlfeilen Preise zu liefern. Möchten wir uns in unser» Erwartungen nicht getäuscht haben und mindestens dabei auf die Hälfte unserer Kosten kom men. Alle noch bis ulrimo Januar eingehende feste Bestel lungen werden wir fortwährend zum Subskriptionspreise auf neue Rechnung crpedire». Verlags-Comptoir ist Grimma.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder