Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.12.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-12-25
- Erscheinungsdatum
- 25.12.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183512255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-12
- Tag1835-12-25
- Monat1835-12
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1493 1494 (3348.1 Von Vollr. Hoffmann's Himmels-Atlas, Desselben Erde u. ihre Bewohner, Desselben Deutschland u. seine Bewohner werden wir die bis ultimo Februar 1835 begehrten Eremplarc unfern Herren Collegen zwar noch im Subscriptionsprcisc notircn, uns jedoch erlauben , diese Gegenstände in alte Rech nung zu stellen. — L conto 1836 begehrt, cxpediren wir sie im Ladenpreise, u. ersuchen wir sämmtliche verehrt. Hand lungen bei Verschreibungen gefälligst hierauf zu achten. Stuttgart, 29. Novbr. 1835. I. Scheible's Buchhandlung. (3319.1 Rohrmann und Schweigerd zeigen hiermit an, daß von den „Annalen des Wiener Museums für Naturgeschichte. I. Bd. 1." für den Augenblick keine Exem plare zu vergeben sind. Die darauf cingcgangencn Bestellun gen werden, sobald Ex. zurückkommcn, in der Ordnung, wie sic eingcgangen sind, crpedirt. Wenn eine oder die andere Handlung ein Exemplar zurück- zugebcn hat und wollte es noch vor Ostern zurücksendcn, so würden wir es als eine Gefälligkeit ansehen und mit Dank erkennen. (3350.1 Die Bestellungen auf engl. Journale f. 1836 betreffend. Damit die Besorgung englischer Journale f. 1836 keinen Verzug erleide, ersuchen wir alle resp. Buchhandlungen, welche selbige, theils pro Cvntinuation, thcils als neue Be stellung, zu haben wünschen, mit ihren Aufträgen zu eilen, da wir unverlangt nichts davon versenden. London, den 11. Deccmber 1835. Black u. Armstrong. IML1.1 Berichtigung. Bei der Versendung des 1. Bandes 2. Abthlg. von vr. Krvmm's evangelischen Pcrikopen habe ich nicht nochmals die 1. Abthlg. mit versandt, sondern nur die Preis- andcrung der früher gesandten Er. angcdeutct, wie dies deutlich auf der Factur gesagt ist, cs hat demnach, wie ver schiedene Handlungen meinen, die meine Note ungelesen ließen, diese 1. Abtheilung nicht gefehlt! Mannheim, den 15. Dccbr. 1335. Tobias Löffler. (3352.1 Verlags-Antrag. Einige bereits im Buchhandel bekannte Artikel sind mit Verlags-Recht abzugcbcn. Nähere Auskunft erthcilt S. Schmerber in Frankfurt a. M. (3353-1 Die Buchhandlung von S. Schlettcr in Breslau bittet um Zusendung von Auctions - und antiquarischen Katalogen, so wie um Offerten und Mittheilungcn von Büchern zu herabge setzten Preisen. (3354.1 Die Unterzeichnete wird von jetzt an ihren muth- maßlichen Bedarf von Novitäten selbst wählen, weshalb sie die Herren Verleger freundlichst ersucht, ihr schleunigst die be treffenden Nova-Zettel zugehen zu lassen. Dagegen verbit tet sie sich alle unverlangten Zusendungen. Siegen, im December 1835. v). 8riedrich's Buchhandlung. (3355.1 Don Neujahr 1836 an, ersuche ich, mir keine Musik-Nova mehr zu senden; ebenso verbitte ich mir alles Zusendcn von Kinderbüchern und Schauspielen u. s. w. pro No- vitate. Lille derartige Packctc sende ich ohne Weiteres auf Ko sten des Absenders zurück. Utrecht, 1835. Robert Natan. (3356.1 Der bedeutende Absatz vom Nationalcalender für die deutschen Bundesstaaten für 1836 hat die ganze Auflage bereits erschöpft. Wir bitten daher die von uns L coiiäition abgegebenen Er., welche nicht auf feste Rechnung behalten werden, schleunigst zurückzuscndcn. Stuttgart, im December 1835. I. D. Lotta'sche Buchhandlung. (3357.1 Alles, was, in diesem Jahre von mir geliefert, von Schaaf's Encyklopädie. 3. Aufl. sich irgendwo noch befin det, wird bis Ende Februars k. I. von mir zurückgc- nommcn. lv. ^ciiirichöhofcn in Magdeburg. (3358.1 Höfliche Bitte um Zurücksendung. Handlungen, welche von „Berlin wie cs ist rc. 7. Heft, Nachtwächter" noch Eremplarc liegen haben und nicht fest be halten wollen, ersuchen wir eben so höflich als dringend, uns selbige baldmöglichst zurückzusenden, indem die Auflage hier ver griffen ist. Die Erfüllung unserer Bitte werden wir als be sondere Gefälligkeit dankbar anerkenne». Leipzig, 10. Decbr. 1835. Vetter u. Rostosky. s3359.j Bitte. Diejenigen resp. Handlungen, welche „Lehmann's deutsches Lesebuch" ohne Hoffnung zum Absatz noch liegen haben, bitte ich ergebenst, mir dasselbe bei erster Gelegenheit zu remittiren. Zugleich bemerke Ich, daß das Werk wegen kleiner Auflage nur auf feste Rechnung ausgclicfcrt werden kann. Danzig, den 14. December 1835. — S. Anhuth. (3366-1 Wir bitten um möglichst schleunige Zurückscndung der noch nicht abgcseßtcn, oder nicht auf feste Rechnung verlang ten Ercmplard von Heuser's Uebersicht der merkwürdigsten Begebenheiten aus der allgemeinen Weltgeschichte. Elberfeld, den 1. Decbr. 1835. Bnschlcr'sche Verlags-Buchhandlung. (3361-1 Bitte um Rücksendung. Diejenigen Handlungen, welche noch Eremplarc von Der allezeitfertige Bretspieler rc. 8. geh. 9 Der willkommene Gesellschafter lc. 8- geh. 6 vorräthig haben, bitten wir um b a ld g efällig c Rücksen dung, indem uns die Eremplarc fehlen. Wien, den 1. Dccbr. 1835. Carl ^aas'sche Buchhandlung. (3562-1 Gehülfen-Stelle. Ein mit den Geschäften des Buchhandels nach allen Thci- lcn vertrauter, erfahrener und also nicht allzujugcndlicher Ge- hülfc, von gesittetem Charakter, kann in einer sehr angenehmen Universitätsstadt des südlichen Deutschlands sogleich oder späte stens auch Ende Februar 1836 ein entsprechendes Engagement finden. Die dicsfallsigcn Anträge sind gefälligst zu adressircu an die Herren Hermann u. Langbein in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder