Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183601222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-01
- Tag1836-01-22
- Monat1836-01
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75 4 sten Kirche, Päbsten, Cardinälen, Bischöffcn rc. wie nicht weniger, derer Kayser, Königen, Chur - und Für sten, Grusen, großer Herren w., ingleichen ausführliche Nachrichten von denen ansehnlichsten Gräflichen, Adcli- chen und andern sonderlichen Andenkens würdigen Fa milien rc>, und endlich die Beschreibung derer Kaiserthü- mern, Königreichen, Fürstenthümcrn, freyer Ständen, Landschaften, Jnsuln, Städten, Schlössern, Stifften, Klöstern, Gebürgen, Meeren, Seen, Flüssen rc. aus allen vorhin ausgegcbencn und von gleichen Materien handelnden I-exisis, auch andern bewährten historisch- und geographischen Schriften zusammengezogen. 6 Bde. gc. Fol. in Leder gebunden, Basel 1726. 4-/ 12g-?. uetto. Aarau, 12. Januar 1836. Ioh. Ine. Lhristcn. s161.) E. Billig in Mitwcyda liefert in alter Rechnung: 1 Allgemeine Zeitung. Cotta. Jahrg. 1834. August — Decbr. ä 1 ,/> 8 g-/. uetio. 1 8n. Jahrg. 1835. cplt. n 2 ^ 16-/. netto. Beide Jahrgg. sind noch wie neu und öfterer in 6 Hftn. brochlrt. (162.) Wir offcrircn den Vorrath mit Vcrlagscigcnthum von nachstehenden Musikalien, als: Dxempl. I-adenpreis: >/'. s-(. 58 Heigansunslisd, mit Pits. oder Kult. Ilexl. »58-/. 9 20 2896 pavorit-W nI-er ans beliebt. Opern eto. p. Pits. in 8. n 2^- 8-/. 241 10 Z09 pisober, II., die doppelte d:igd v.Lersu- Aer mitplle.IIeAl. n 5 s-/. 51 15 84 — Ilondo pu'. Pits., klüts od. Viol. rmd Kult. n 12.^8-/- 35 — 297 — I-e plnisir de la Auerre, Illarolrs p. Pits, in 8- n 2^ «-/- 23 2^ 58 dsr kclnrin, VI-drei- iür Pits., Plots oder Viol. 5 58-/. 9 20 57 1- 6»it., Plots od. Viol. n 5 8-/. 9 15 73 Kalopp. aus d. Oper 2arnpa iür 1 oder 2 6uit. 5 2^8-/. 6 2? 51 Ileibnann, d., Z Oivsrt. p. Pits, ä 4 m. op. 11. l^o. 1. 5 12^8-,/. 21 7 (Von dir. 2 und dir. 3 bssitreu vir noob dis Alanusoripte.) 85 Ileibnann, d., derrxairs variesds l'opsra 2ampa pu-. piorts op. 12. ä 12^8-/. 35 12 ^ 46 — — dsnx kondo de 1'opera Ilobert Is Oiabls et ibnnpa. p.pit. op-13 a 12^ s-/. 19 5 115 Hartmann, P., grosser VValrsr (über Hismas aus paganini'81>elis1>ten Iss dur Ovuoert) iür piorts. ä 5 s-/. 19 5 20 dournal der neussteil Nodetäurs i. Pit. 8. steb. ä 17^8-/. 8 22^ 11 Xüiinsr, .1., I?otp>ourri, a. d. Op.2ampa, spell und pra Oiavolo pour 2 6uit. a 22^ 8-/. 8 >2 I-atus 497 24^ 76 pxempl. I-aclenpreis: 8-i- Iransport 497 24^ 27 I-ütgen, W., Aussiobt. Ksdisbt von keiner init Pits. Ilsgb n 5 4 20 82 Osstrsiob et Laervoli. Intr. stVar.pt. Pit. et Viol. vonoert. a 25 8-/. 68 10 84 Osstrsiob, kü, Variat. Uber d. bei. ^Vie- ner praelrt-VValrsr p>. Pit. ü 10 8-/. 28 — 60 Ouvertüre au8 d. Op>. dis ktuimns p>. Pit. -5 12^8-/. 25 — 40 Orplrsa, 8ainmbiu§ beliebter KesanAs mit Pits, und Omt. 6eg1. ä 10 8-/. 13 10 102 Kies, p., 6ul»er*6arnsval8-'panr (kür d. daln-1834) p>. Pits, ä 10 8-,/. 34 — 91 — — ä 4 maius. älOs-/. 30 10 48 — Air Kt^rieu, Variat. pa.pit. ä 12 ^8-/. 20 — 100 8toII, Is., Potpourri, au8 iloliert le Dia- Id e pour la Kult. seid. ä 12^8-,/. 41 20 67 8up>p>u8, 6., lVapoleon der II. am Krads seines Vaters, oder des Hausss Istrts 8tunde, nritpkte. od. Kciit. Legi, -i 5 8-,/. 11 5 197 verschiedene Lieder in 8. mit Pste. oder Guit. Begl. a2^s-/ 16 12^ 1340 Zluswahl beliebter Stücke f. Flöte u. Guit. in 8. a2s-/. 89 10 297 AuserleseneStudien (aus den Werken be rühmter Meister) für Pst. 1. Heft ä 15s-/. 148 15 Ladenpreis 1028>/b17s-/. Wenn sämmtlichc Werke zusammen genommen werden, so lassen wir solche zu netto 400baar! Einzelne Werke geben wir aber nur unter Abzug von 50A Rabatt an dem Ladenpreise gegen baar ab! Von dem pie11nig-iVlaga?,>u i. Kuitsrre-u.KssauAireunds sind 8 Hefte bereits erschienen, und lassen wir die noch vor- rlithig gedruckten Hefte, 1000 an der Zahl nebst den Ma nuskripten für noch 2 Monatshefte, mit Verlagseigenthum und einer nicht unbedeutenden Anzahl Abonnenten für netto 330 ^ gegen baar ab! Von der Pfennig-Ausgabe der so sehrbcliebtenStrauß-Tänze für Pianoforte-Spielcr, wovon 5 Hefte bereits erschienen sind, lassen wir die noch vorräthig gedruckten Hefte, 500 an der Zahl, mit Umschlag u. Haupttitel, Prämien (und die Zeich nung sammt Stein ohne die Prämie mit Skrauß'ö Portrait) mit Verlagsrecht und einer ansehnlichen Anzahl Abonnenten zu netto 100 gegen baar! Von der Orlginal-Lidlioidslr für pianniorts und Gesang, wovon 2 Hefte bereits erschienen sind, lasse» wir den Vorrath von 600 Heften mit Haupttiteln und Umschlägen, nebst Ver lagsrecht und Manuskripten zu Le» 4 übrigen noch heraus- zugcbendcn Heften mit Abonnenten zu netto 200 ^ gegen baar! Obgleich die Preise so äußerst billig hier angcsetzt sind, fügen wir doch »och die Bemerkung hinzu, daß, wenn sich eine Handlung entschließt, sämmtlichcn Verlag an sich zu bringen, wir denselben zu netto 1000 baar ablasscn. Bonn, im Nov. 1835. Oberl. Buch-, Kunst- u. Musikhandlg. von Dunst u. Comp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder