83 4 84 Handlungen, welche cs bisher unterließen, mir ihre Neuigkeiten zuzusendcn, mich von jetzt an gefälligst damit zu versehen. Diese meine ergebenste Bitte geschieht in unserem beider seitigen Interesse, wovon Sic sich in der Folge wohl überzeuge» werden. Leipzig, den 16. Januar 1836. I. 8r. ^artknoch. slOL.s Die I. C. Hinri ch s'schc Buchhandlung in Leipzig erbittet von allen neuen Schriften, die über Eisenbahnen von jetzt an erscheinen, 4 Exemplare r> conä. zur Post. s1!)3^ Noth gedrungene Erklärung, Zusendungen von Novitäten betreffend. Da wir trotz unserer mehrmaligen Anzeigen, uns mit No vitäten zu verschonen, wohl aber sogleich nach dem Erscheinen Novitätcnzettel cinzusendcn, wonach wir unsere Wahl selbst tref fen werden, dennoch fortwährend mit Artikeln überschwemmt werden, welche uns nur ganz uunütz lagern, als besonders Localschriften, Romane tc., so sehen wir uns genöthigt, zu erklä ren, daß wir in Zukunft das Porto von jeglicher unverlangten Zusendung dem Herrn Verleger belasten werden, und sich ein solcher selbst durch Beachtung unserer Bitte vor Schaden be wahren möge. Hochachtungsvoll ergebenst Paris, 1. Januar 1836. ^cidcloff u. Lampe. s104.) Ergebene Bitte. Bon den nachstehenden, im Laufe d. I. 1835 in meinem Verlage erschienenen Artikeln: Ahn, Handbuch der fcanz. Umgangssprache. 3. Aust. — prakt. Lehrgang der franz. Sprache. 2. Auflage. De Nocl, der Dom zu Köln. Le IV o «1, 1u tchtlxöcsrals clo OoloAire. Heis, der Halley'sche Komet. Jahrbücherd. Ges. z.Vcrbr. d.Glaub., v. Ritter. Jahxg. 1835. 4 Hefte. Martin, letzte Strafrcde Jesu. Moore, Wanderungen zur Entdeckung einer Religion. 4. Auflage. Smcts, Spruchlieder. 2. Auflage. — Andenken an die erste h. Eommunion. 2. Auflage. Steffens, Anleitung zum orientalischen Malen. Zeitschrift für Philosophie u. katholische Theologie. 13— 16. Heft. sowie von den im Laufe des Jahres 1835 ä const. erhaltenen Artikeln kann ich mix in der bevorstehenden Messe durchaus nichts zur Disposition stellen lassen; auch können andere, als die hier angegebenen, Auflagen nicht remittirt werden, was ich zu Vermeidung von Irrungen hiermit nochmals anzcigc. Köln, im Januar 1836, M. Dumont-Schauberg. s1!>5.j Ich ersuche alle meine Geschäftsfreunde, welche noch Exemplare von „Fries, Anleitung zur französ. Convcrsations- sprache" lagern haben und zu deren Remission berechtigt sind, um schleunigste Zurückscndung; cs ist eine neue Ausgabe unter der Presse, nach deren Erscheinen ich von der ersten nichts mehr zurücknchmen kann. Aarau, den 6. Jan. 1836. R. Suucrlündcr's Vcrlagshandlung. s106.s 8Z-- Wiederholte Bitte um Zurücksendung! Diejenigen geehrten Handlungen, welche von Bergec's Mythologie und Bickelmann's Kochbuch Erenipl. ü conä. bei sich liegen haben und nicht fest zu behalten wünschen, sind höfiichst wiederholt gebeten, uns dieselben ehe- möglichst zu rcmittiren, da uns Vorrath mangelt. Birr u. NAilwerck in Zittau. s1!)7. j Da die Auflage von Schiebens Co n to rWissen schaft zu Ende geht, so ersuche ich alle Handlungen, welche noch Exemplare ü «mich auf dem Lager haben, um baldigste Zurückscndung derselben. Nach Ostern k. a. nehme ich kein Exemplar mehr zurück, da gegen Johannis die neue Auflage ver sendet wird. Grimma, d. 15. Januar 1836. I. M. Gebhardt. slW.s Diejenigen Handlungen, welche noch Exemplare des LuAllsIr IVovellist vorräthig haben, ohne Aussicht zu deren Absatz, würden mir durch Zurückscndung noch vor der Messe eine Gefälligkeit erzeige». Leipzig, d. 11. Jan. 1836. 1V. Lngclmann. slW.f Bitte um Zurücksendung. Von dem Werkchen: „Das Verbrechen an Unmündigen, oder die Kinderverschlepxungsgeschichrc rc." haben wir keine Ex. mehr auf dem Lager, hingegen aber starke Nachfrage, die wir nicht befriedigen können; — wir ersuchen daher unsere Herren College», welche davon noch Vorrath haben, uns den selben gefälligst sogleich zurückzusenden. St. Gallen, 4. Jan. 1835. 'Auber u. Comp. s200.) Zu gütiger Beachtung empfohlen! Da ich sämmtlichc neuere Commissions-Artikel nach Ostern d. I. abgebc, so bitte ich recht dringend, mir außer Kilt? , rvelalren Liulluss eto. 6ra1tlmclsi-, über clis 8pvnvlrs cler ÄAsurrer, crncl Kliixou's ckolr. cks Witt. I. Uri. zur nächsten Jub.-Mcsse durchaus Nichts zur Disposition zu stellen. Auch kann ich die Commissions-Artikel bis dahin nur in alte, feste Rechnung liefern. Erfurt, den 2. Januar 1836. 8.W. Gtto.