Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183601222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-01
- Tag1836-01-22
- Monat1836-01
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
71 4 72 gehabt. Literarische Anzeigen lege ich ebenfalls gern bei und sind dazu 1100 nöihig. Auch kann ich noch 600 Anzeigen durch die kathol. Bllder-Bibel (bei Baumgärtner) verbreiten, von der ich vorläufig 600 Ercmplare absetze. Lange, Pfarrer, (5. L., christkatholische Sonn-und Fest tags-Predigten. 1. Thl. gr. 8. geh. 12 Mehdorf, G. W., Saitenspiel bei Schwert und Pflug, für Geist und Herz, als Nalurblüthen. 8. geh. in Commission. 1 8 Secretär, der vollständige, für Schlesien und die Oberlau sitz, oder.theoretisch -praktische Anleitung zur vollständi gen Äenntniß der Staats- und Provinzial-Verfafsung, so wie zur Abfassung aller Arten schriftlicher Aufsätze. Ein Handbuch für das Gdschastsleben. 2 Bände. 6., vermehrte und verbesserte Auflage, gr. 8. geb. 2^6^/. Nachträge und Verbesserungen zu den fünf ersten Auflagen des vorstehenden Secretärs. 18 Bogen, gr. 8. geh. 16^. Verordnung über die Einrichtung des Königl. Credit-In stituts für Schlesien. Mit erläuternden Anmerkungen von einem praktischen Juristen, gr. 8. geh. 8^. sl48.) Verlagsartikel des Jahres 1835 von Eduard Bühler in Magdeburg Anweisung, gründliche und leicht faßliche, zum Jllumini- rcn ic. von C. Fr. Behrends. Mit einer schwarz-color. Abbildung, kl. 8. geh. 6 Corregidor, der. Ein historischer Roman, von I. V. Mas- saloup. gr. 12. geh. 21-/. Erwiderung a. d. Schrift: Widerlegung der Bemerkungen eines Kaufmanns über den Zollvecband, hauptsächlich in Bezug a. d. Zuckerfabriken und deren Wirkung a. d. Handel, von I. A. Walwcr. gr. 8. geh. 4^-." Familie Walldorf, die, Ein histor. Roman a. d. I. 1813 bis 1815, von C. G. Mecrfcls. gr. 12. geh. 1 6-/. Herzenscrhcbungen in religiösen Gesängen zur häuslichen Erbauung für Gebildete, von E. G. I. Hundeiker. Mit Vorrede des Bischof Dr. Draseke. gr. 12. geb. 18^. I-niidwelrr-Oompagnie, die preossiscckie. Lüi laselieu- liuolr lür l,aud>velrr-056ciere, eiusälerige Krsivdlligs und Iluterosüeiers, ?.um Ksbraucli im kelde und bei 2uskuumen7.iel»uugen nuk lungere 2eit. Xsvir den drundsütxen derDiuien-Oom^agnieu, von 6.1,. Hell- rrmg, Ilaupitinann. gr. 12. ged. 16-/. Illassillon's Oonkereur:-und 8^nodalreden ü. die vor nehmsten Dlliclrten der Oeistlicden. In» Deutsede üdertrsgen, devorveortei und leerausgsgeden von 6. L. keineeli, Dsstor. gr. 8- ged. 20 -/. kdurmscie, die, ilrr Lustsud im dein e 1835, von 6. 6. IVIeertels. lei. 8. ged. 8 Zu gleicher Zeit finde ich mich zu der Erklärung veran laßt, daß ich von letzt an Novitäten nur von den Handlungen, von welchen solche verlangt werden, annchme, dahingegen alle un verlangten Nova von meinem Leipziger Commisionnair zurückgc- wiesen werden. — Nur dann wird cs mir möglich sein, mich thätig für den Absatz fremden Verlages zu verwenden. s119.) Für unser Leipziger Lager haben wir abgesandt: Vullerz- ol drit. Artist». IVo. 1— 18- «8^. ord. (6^. netto.) und wird unser dortiger Commisfionnair darauf eingehende feste Bestellungen von dort aus erpcdircn. London, d. 1. Januar 1836. Black u. Armstrong. s151».s Bei L. Pabst in Darmstadt ist so eben erschienen: Karte von dem Großherzogthum Hessen, dem Herzogthum Nassau und der Landgrafschast Hessen-Homburg. Nach den neuesten Hülfsmitteln, besonders für den Schulgc- brauch bearbeitet, in Stein gravict von Carl Glaser. Noy.-Fol. 15 g;/. oder 1 fl. 6 kr. Diese Karte empfiehlt sich durch Genauigkeit wie ausge zeichnete Schönheit des Stichs und Druckes. Da ich dieselbe nur an die Buchhandlungen Hessens und Nassaus unverlangt als Neuigkeit versende, so bitte ich die andern Handlungen, welche Ercmplare s conck. wünschen, sülche in mäßiger Anzahl zu ver schreiben. slSI.s lfi ü r L ei vdue r, Ulslsr eto. Ornamental Designs , eins 8smmlung von Krsdesden, Verzierungen und Leieluumgen. Lu IViscdeu etc. Oompil. In 8 Ideieruugeu. Zusammen 24 Llatt. lei. Vodo. 3 ^8 -/. säeds. Diese nscl» cken besten Illustern in Lnglanck susgesükiten Blätter wercken gewiss zecken Künstler ansprecken. L erlin. .4. K^sder. s1S2.s W. Zirgcs in Leipzig crpcdirt heute folgende Fort setzung : 8ouvenirs Iiistvril^ues. III. IVotice liistorigue sur les erenemens cke 1792 par Lergent- Ulareeau. — Xdus et scanckales ckes monssteres. — Dettre cku Daupkin, Als cke Douis XV. — 4rrestation cku Due ck'Lngliien. Dettre cku Drince cke IsIIez'rLnck. — krozet cke rapport au 8änst sur Is rupture ckes Conferences cke Ods- tillou, ckictck par d^spolöon s IVI. le 6omte cke 1'ontanes. — Dettres cke IVIarie 8t»art et ckemarckes cke (üisrles IX en sa faveur. — Oettre ineckite cke lean cke IVIüIIer. gr. 8. dr. 12 Am 14. Jan. 1836. sI53.s Liguori's kurze Sonntagspredigtcn. 2. Bd. hat die Presse verlassen und liegt bereits auf dem Leipziger La ger; dies zur Nachricht. Aachen, im Dccbr. 1835. I. Sensen u. Comp. si54.) Die gelehrten Anzeigen, herausgegeben von Mitgliedern der k. baier. Akademie der Wissenschaften, habe ich von der Behörde zum Debit im Buchhandel erhalten und liefere solche regelmäßig in Monatsheften. Der Preis für den ganzen Jahrgang ist 8 >^. Preuß.Cour.; s conckit. kann aber nichts versendet werden. Auch kann man das Quartal v. October bis Dcccmbcr 1835, womit diese Zeitschrift begonnen, zu 2/. erhalten. Um baldige Aufträge bittet Leipzig, den 19. Januar 1836. 8ricdrich 8leischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder