,6, Würz l!»5. Fertige Bücher. s. d. Dtlchn, «ilch,,»udkl. I 69 i August Scherl G. m. b. h. Serlin SW öS zjmmerstraße 30-41 Im März 1915 8in neues Buch, das in der mächtig anschwellenden Kriegsliteratur nicht übersehen werden wird, sind wir in der erfreulichen Lage heute Ihrem Interesse zu empfehlen. Binnen kurzem erscheint in unseren, Verlage: Ms Möjutant öurch Frankreich unö Selgien von Otto v. Gottber^ IZS Seiten in künstlerischem Umschlag elegant broschiert. !N. 1.— orü., 70 Pf. netto, Zreiexemplare 7/b. Otto von Gvttberg hat sich neuerdings durch seine Romane rasch einen geachteten Namen gemacht, aber schon seit dem Russisch-Japanischen Kriege steht sein Ruf als Kriegs berichterstatter fest gegründet. Lat er damals als fachmännischer Zuschauer durch seine glänzenden Schilderungen alle Welt gefangengenommen, so versteht er nun, da er die Feder wieder mit dem Degen vertauscht hat, in packender Darstellung voll Frische und Anschaulichkeit über seine Erlebnisse und Abenteuer in Feindesland zu berichten, über seine Fahrten kreuz und quer durch Frankreich und Belgien. Lier erzählt ein Augenzeuge und Mitkämpfer, der mit Meister hand alles festzuhalte» weiß, was er in Kämpfen und Gefechten, in Quartieren und Schützen gräben, aus Ritten und Märschen gesehen und erfahren hat. Darin besteht der hohe und seltene Reiz dieses echten »nd rechten Kriegsbuches, das seinen Weg zu allen deutschen Kerzen finden muß. Es ist zweifellos, daß dieses Buch, das den rühmlich bekannten Verfasser auf seinem ureigensten Gebiete zeigt, zu den leichtverkäuflichsten gehört, die dem Sortiment je geboten wurden. Unterstützt werden Ihre Bemühungen um den Absatz durch wirkungsvolle Anzeigen in unseren sämtlichen weitverbreiteten Zeitungen und Zeitschriften. wir bitten, von unseren vorteilhaften partie»öezugsbeüingungen recht lebhaften Gebrauch zu machen. Mgust Scherl H.m.b.h. Mrsrnblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. 231