Künftig erscheinende Bücher. ,/tr 81, 16, Marz ISIS. 53. K0c»8IK^88L :: 8VV 68 >MIMMM„MMMIIIII,MIIIMIIMIMIIIM«IMMMMIIM,MM„M„„„,IMMIIM«IMII„lIM„MIMII»M,MIII„II„MM„II »MIMIMIMMMIMIIMIMMMMMMMIM MI»»»»»»»»»»»»»,« T In l^ürxe erscheint: 7/6 Lx. mit 50'/. 8?I0^k I^erclinMcj I^ün^elmann Xlark 1.50 krosckiert, I^t. 2.50 gekunden (bsnc! 1 cjer .MärZthon-büeher") ^tan ist geneigt, dis ?uklikationsmöglickkeiten üker den Krieg und alles, was enger mit ikm xussmmenkängt, kür nakeru erscköpkt ru kalten, und dock ist ein wicktiges Kapitel kis jetrt nock gar nickt angescknitten, sozusagen als Dxtra-?roklem nickt aukgerollt und von ver- sckiedenen Leiten literarisck keleucktet worden: DID L? I O k^I D. Okige Novellen ke- sckäktigen sick mit marmigkacken ^Karten dieser Tätigkeit unserer Leinde. Oie Lpannung in den einreinen Ltücken kalt gleicken Lckritt mit der künstleriscken Lekandlung der Ltokke, der keinsinnigen /Xrt der Darstellung. Künrelmsnn ist ganx kesonders keruken, all diese Versucke der Leinde, uns unsere „Heim lick keilen" akrulauscken, stokklick und literarisck ins reckte Dickt ru rücken. Leine Darstellungen müssen eine verdienstlicke lat genannt werden, da sie jeden Deser des kockoriginellen öuckes rur ^litkilke an der Unterdrückung und ^us- merrung jener ausländiscken Dunkelmänner errieken keifen, deren Nackensckakten und :: Lcknllkkeleien kläglick sckeitern an deutscker Vi^acksamkeit, deutscker Inlelligenr. :: zo°/, in Kommission. 40°/» gegen t»sr. k'rolreexpl. mit 50'/, und 7/6 kxpt. mit 50°/». Von der k.0X08->^080-^6^ nuk V3N Oelder wur den 100 numerierte k^xemplnre nt>§ero§en. ldockkünst- leriscker kHn6nnd: jnpnnisct» k>eder- und Vorsntrpnpier, Ooldsclinitt :: :: ?rei8 IVInrk 7.50 mit 33 Kn6ntt kUne grosse ^nrnkl erster ölätter drucken Kostproben nus „8?IOI^H" bitte reiehlieh 2u ver1nn§en unc! reihenweise LUL^nstellen.