1712 !Sör,-„blau s. d, Dtschn, Duch,imd-I. Fcrttg« u. ikünstig erscheinende Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. ^ 81. 16. März ISIS. Muth'sche Berlagshandlung, Stuttgart In acht Tagen erscheint: As Geld mH der Mg von Philtzv helbing Direktor der Dresdner Bank, Stuttgart. Ladenpreis 30 >), in Rechnung mtt I I 30°/», bar 40°/» und 7/6 --- 50°/». ff Dieser Krieg, so sagte der neue Reichsschatzsekretär, wird nicht nur mit Blut und Eisen, sondern auch mit Brot und Geld geführt. Letzterem Mittel zum Kriege ist diese kleine sachkundige Schrift eines erfahrenen Bank- mannes gewidmet. In gedrängter Darstellung saßt sie nicht nur für Banken, Handel und Industrie, sondern auch für weitere Kreise das zusammen, was besonders während des Krieges zu wissen nottut: Unser Geldsystem, Goldwährung, Banknoten, Wechsel, Scheck, Einfluss des Krieger, Darlehnskassenscheine, Kriegskreditbanken, Reichsbank und Kreditbanken, die Kurse im Kriege, unser Goldschatz usw. Wir bitten umgehend zu verlangen. Bestellzettel beiliegend. G Das dritte Heft der Me fünfte Me des Mermsers nnd England T Predigt gehalten von 0. Friedrich Lahusen 1.-50. Tausend 10 Pf. ord., 7 Pf. bar Diese Predigt wird große Verbreitung finden, ich bitte um der Sache willen, trotz des geringen Gegenstandes, um freundliches Interesse. Hochachtungsvoll Berlin Martin Warneck Nstmiilen FrlMilMter herausgegebcn von Clara Baumbach Holle ist soehen ausgegeben worden. Preis 20 H ord., 14 H bar und 11/10 Die Hefte, in zwangloser Fvlge erscheinend, sind vorläufig nur gegen Einzeiberechnung zn beziehen. Die Nationalen Krauenblätter enthalten nur Beiträge deutscher Frauen n. zählen glänzende Namen zu ihren Mitarbeiterinnen. Auslieferung nur in Leipzig und nur gegen bar. München, 15. März 1915. Knorr L Hirth Münchner Neueste Nachrichten. Fortsetzung der Künftig erschei nenden Bücher stehe nächste Seile Angebote»» Wcher. B SB 8paetk in Berlin 6. 2: 1841. ^ 1 Kinrieks' Balbj.-KataloZ 1901— 1909. Out erkalten. buek. Vl. 1911. 12 — do. ^ II. 1910. 20 — do. ^ III. 4 Bokn, Beitk. 6. Bkysik. Ober stule. 2. HoUÜ. 1913. mit 50°/,. lllMW INI «msle der rviekti^sten Oraplnsclien Verkaliren. 2ur Benutsun^ k. Kunst freunde undlnteressevten aus Baekkreisen. Von feiner. Mt 15 Kunst Beilagen, 4 Tabellen u. 1 ^bb. im Pext, nebst e. /^vk. üb. d. sollteekn. Lekandl^. ^rapk.Brseu^n. in Osterr. u. veutsekld. ^Vien1911. ^r. 8°. Ltatt ^ 10.— k. 1.50 netto. Braterstr. 38. Oottl. 8ekmidt in kemsekeid: 13 Beauekesne, Bouis XVII. Brs. 8ekülerbib1. Bad., 8ekönin§k. 10 Voliere, l'avare. RenZerseke Luekk. 1907. 12 VoMZeurs et Inventeurs. XVeid- mannseke Buekk. 1902. 12 Uoliöre, l'avare. Ben^erseke Buekk. 4. H.uü. mann, 1911. 4 Oelebrated men ok England. Küktmemn, 1911. 3 XVerskoven, 1'41oquenee Iran?. Küktmann, 1897. 1913, Ootta Xaekl. * vor dem Lire! --- Angebote direkt erbeten. kau! Oottsekalk in Berlin: *^rekiv k. ökkentl. keekt. Bd. 5 su lo^ie. 1849—90. ^uek eins. *Bkarmaseut. Oentralbl. 1830—34. 8ekr Koker Breis! *^rekäo1o§. 2eituoA. 1—10. 12. 15 —17. 21. 23—29. 32. 34. dek. Der Lirlrvl in Berlin VV. 66: *vekio u. v. Besold, kireklieke Baukunst des Abendlandes. 0. B. 8ekuls L Oo. in Blauen i.V.: Bar. 1861. Ossell's vor4 Oallerzk. Bond. Okätesubrisnd, ^tals. Bar. 1863. Bar. 'l866^ Südes'. Bar. 1877. 1840. Berannet, Oontes. Bar. 1862. H (juatrelles, Bäpine. Bar. 1870. Benn^son, Bnid. Bond. 1868. — Blaine. Bond. 1867. — Vivien. Bond. 1867. Bd. 42. KunstZesekiektl. Anreißer 1896. 8ekütse, Hamburger Bkeater- Zesekickte. 1794. ^rekives diplomatiques. ^akrx. 3 (1863) u. Borts. Baskevitek. Ld. V u. VI. 8t. Oa^et, l'art copte. 1902. Bom 1910. Bond. 1891. -Bennell, BitkoZrapkx. 1898. *I^o1tke, 8ckrikten. VIII. OriZKLrs. *2eitsekr. I. bild. Kunst. X. B. VI. 1895. *Ko1tsendor8, d. Koltsendorüs in d. M Bründeuburf;. -"BeiekstaZssession 1910/11. 2.8ess. Be^.-B. XIB, 4. ». *6a1damus, Oeüügelbuek. *Oüri86v, Oeüü^elbuek. *Bkellllin8sdor8, OeüüZelduek. *6ieIsekofV8k)k, Ooetke. -Brez'tass, Bilder. Xplt. *6urnside, Bkeor^ ok Zroupes ok ünite Orders. 2. ed. 1911. I. 4. ' II, 1. *Buek d. BründZv. t8pamer.) 9. IX. Orißkkrr. *Bok- u. 8taatskdb. k. d. Orosskers. 8a. Xeuers Bde. *— 8ckvvarsb.-8ond. Xsuere Bde. *KüuSmaoll,^u8., Botte a.^Vertkers Orab. Kpkrst. Bvrd. 8ekm>dt's Luekk. in ^Vil- kelmskaven: *1 BluZsport 1912, 13, 14. Oek. oder §eb.