F kl, 16, März 191S. Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränd. — Fertige Bücher. ! lstkkichilichk Bkiilllmlmllchllligkll. Aufhebung des Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Moritz FürchtegottHüdner inChem- nitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergletchstermine vom 18. Januar 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Chemnitz, den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. k. (Dtschr. Reichsanz. v. 11./III. 1915.) Vom 1. April 1915 ab über nimmt für Süddeutschland die Firma Koch L Oetinger, G. m. b. H., Stuttgart, meine Vertre tung Alle Verleger, die über Stuttgart verkehren oder dortselbst ausliefern lasten, bitte ich alle Neubestellungen und Fortsetzungen an obige Firma zu befördern Meine Leipziger Vertretung (Rob. Hoffmann) bleibt unver ändert bestehen. Weiter zu beachten: Firma Georg C. Steiniike <Jnh, Alfred Nathans Augsburg, hat mit der Firma Georg C. Stcinicke, München, keine geschäftliche Verbindung. Ver wechslungen erkenne ich nicht an. Augsburg, am 13. März 1915 Georg C. Stcinicke <Jnh. Alfred Kathan). Vom 1. April d. 3. ab bis aus weiteres ist unser Geschäft von 9—3 Ahr geöffnet. Berlin-Schöneberg Bahnstraße 19/20 Barthol L Co. Verlagsbuchhandlung Zur gesl. Kenntnisnahme! Heute verlegte ich mein Geschäfts lokal von Podbielskistr. 351 nach Grünstratze 2V, I. Hannover, d. 13. März 1915. Earl Meyer (Gustav Prior), Verlagsbuchhandlung. 6. Anzeigen-Teil. Solothurn, den 10. März 1915. Dem Gesamtbuchhandel bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Theodor Petrt, infolge Ablebens, aus unserer Firma aus geschieden ist,' au seiner Stelle wurde seine Witwe, Frau Adelt ne Petri, in dieFirma ausgenommen. Diese selbst mußten wir, um den schweizer. Gesetzen zu genügen, in Petri L Eo. Vuch- u. Kunst handlung umändern. Mit der Leitung des Geschäftes haben wir unfern bisherigen An gestellten Herrn Albert Vogel betraut und ihm zu diesem Zwecke Prokura erteilt. An die Herren Verleger richten wir die Bitte, unserer Firma das ihr bisher geschenkte Vertrauen freundlichst zu bewahren,' die Rege lung unserer Verpflichtungen wird in der gewohnten, prompten Weise weiter erfolgen. Unsere Vertretung verbleibt in den Händen der Herren F. Volck- mar, Leipzig, u. Neff L Koehler, Stuttgart. Hochachtungsvoll Petri L Eie. lA kesltrvvecksel. lll» kleMrlM-VM Teitsckrikl kür die tectiai8ckeu und ^virtscliukllickea lutereren der Mektriritül8sverke, lndu8lrie- uud ÜderlundrealrLlea 18t 3U8 dem Verlage von 8 cd ul 26 1. ^pril ck. 3. an wiscksr pünkt- liek SN Z6Ü6IN IUoNSt86I-8t6N 6r- sebsinsn. Halls s/8., löpksrplsn 3. wenige Bücher. Zur Beachtung! Nach § 11 Absatz 2 der Bestim- mungen über dle Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illu strierte Teil nach Maßgabe des vorhandenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erschelnungstag bei der Geschäftsstelle vorltegen und keine Korrektur gewllnscht wird, erfolgt dle Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vor heriger Korrekturscndung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. MitVisrnarck daheim und ün Felde ^ernworcks aus jsinsn Briefen und Reden zufcunmengestellr von 8 Bogen — in gediegener Ausstattung — mit einem Bildnis (A nach Lenbach Preis: dauerhaft geh. in starkem Umschlag 60 Pf., 42 Pf. no., 36 Pf. bar Preis: gebunden M. I. — , 60 Pf. bar (nur bar) Vorzugspreise Geheftet 50 Expl. Ladenpreis M. 25.—, M. 16.75 bar 1OO ,, ,, ,, 40. , ,, 30. ,, 500 „ „ „ ,75.- „ 135.- „ 1000 „ „ „^00.-, „250.— „ Gebunden 50 Expl. Ladenpreis M. 45.—, M. 26.75 bar 100 „ „ „ 80.—, „ 56.— „ 500 „ „ „ 375.-, „ 285.- „ 1000 „ ,, „700. , „ 510. „ (?/// Vat/smeot/m /st/' t/e/r BersiiWeii Sie licht Magistraten — Schulleitern — Landräten — Vater ländischen Vereinen — Lazarettverwaltungen — Truppen- Kommandos - llnWlllllt das prilchtilleMcheltheu WWlegea - Berlin-Lichterfelde Edwin RUNgk, Verlag 228»