Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183602053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-02
- Tag1836-02-05
- Monat1836-02
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
135 6 136 durch Buchhändler-Gelegenheit auf Leipzig, durch Herrn Friedrich Fleischer, zur Ansicht und Vergleichung; was nicht bereits in der Sammlung sich befindet, wird behalten, gleich bezahlt, und das nicht Bedürfende kostenfrei in Leipzig remiktirt. Zugleich an die Herren Antiquare ergeht das Gesuch: In den früher» Porst'schcn Gesangbüchern wurden die Bildnisse des Königs und der Königin als Frontispicc vor dem Titel eingebunden; auch hiervon besitze, besonders von der Berliner Ausgabe, in grossen und kleinen Forniatcn — bis auf ein paar — fast compl. von 1740 bis 1786. Da nun in allen Provinzen des Prcufi. Staates Achnlichcs derzeit gemacht wurde, die Bücher selbst aber lange nicht mehr im Gebrauche sind, — diese Bildnisse behutsam her- auszunehmen, damit sic nicht zerrissen und beschädigt werden, und — doch nicht die Bücher selbst, von denen durchaus kein Gebrauch ge macht werden kann — gefälligst bald auf angczeigtem Wege zu gängig niachcn zu wollen, wo meinerseits alles umgehcnds ausgeglichen werden soll. Mit dankbarer Anerkennung wird in ähnlichen Fällen, auch ohne alles Interesse dabei, cs sehr gern crwiedcrn. Berlin, Januar 1836. der Kunsthändler Iacoby. Tausch - Anerbietungen und Gesuche. f32I.Z Unterzeichneter offerirtSortimentshandlungcn in Change: 18 Expl. Strombeck's Provinzialrccht von West-Preußen. 2Bdc. 18 Expl. von Westphalcn. 2 Bdc. Es sind dies Honorar-Ercmplarc, thcils auf Velin-, thcils auf Schreib- oder Druckpapier drosch, und ganz neu und un beschnitten. Ferner offcrire ich zu höchst billigem Preise; Eine Sammlung von 207 Bden „Amtsblättern" verschied. K. Prcuß. Negierungen, und erbitte mir Gebote darauf. NLchstdcm habe ich abzulasscn: 1 Krünih, Encyklopädie, 1. bis 161. Band (geht bis 1834 ».fehlen also nur2Bände zur Eomplettirung des Ganzen) in schönem Hsranzband statt 500,^. für 80>/?. 1 Expl. der v. Boisseree'schen Sammlung alt-, nieder- und oberdeutscher Gemälde, lithogr. von Slrixncr. Stuttgart, Royalfolio. Alle 38 Lfgen. ganz cplt. mit den 3 Bl. die 7 Freuden der Maria, allen dazu ge hörigen Zwischenbogcn, Titel und farbigen Cartons. Hik. ein sehr schönes Exemplar, in Abdrücken für den vorigen Besitzer ausqewählt. Subscr. - Preis 332.^ 12^. für 132^. Alles niit lOss Rabatt! Halberstadt, im Januar 1836. 8riedrich August ^elm. Uebersetzungs-Anzeigen. f322.f Ucbersetzungs-Anzcige. iVlsrv, !V1. V. (meckecüu «in roi ckes krsciral») sur les 5e- coui-8 ü clnincc-r srix nc>)'Ü8 et aux r»8p>Ii^x1e8 eto. Deutsch unter dem Titel: Marc, über die Hülfsleistungen beim Scheintod, die neue sten Erfahrungen, Versuche, Erfindungen und Ent deckungen u. s. w. aus allen Ländern darstellend. Aus dem Franz, von Uv. Fr. G. Behrend. ist bei mir unter der Presse. Ferner ist nun aus Paris eingctroffen: Aleinoires cku kriiiee cke kulx (Don iVlanuel Oocko)-) und wird davon der erste Band ^n 14 Tagen versendet. Auf beide Werke erbitte ich mir Ihre Bestellungen. Leipzig, 2. Febr. 1836. LH. L. Aollmann. Ä.uctic>ns-An;eigen. s323.z Versteigerung von Büchern, Landcharten und Kupferstichen. Bei uns ist so eben fertig geworden und durch die Herren F. A. Brockhaus in Leipzig, I. P. Streng in Frankfurt und Riegel und Wicßncr in Nürnberg unentgeltlich zu haben: Veczeichniß von Kupferwerken, seltenen und guten Bü chern, von Landcharten und Kupferstichen, welche vom 21. März 1836 an öffentlich versteigert werden. Aufträge aus diesem nicht uninteressanten 2000 Nummern starke» Verzeichnisse, zu denen wir uns bestens empfehlen, wer den mit derselben Genauigkeit wie bis jetzt besorgt. Stuttgart, den 20. Januar 1836. 8. 8. Autcnricth'sche Buchhandlung. Vermischte Anzeigen. f321.f Mit Gegenwärtigem habe ich die Ehre, Ihnen anzuzci- gcn, daß ich von heute an mein Buch- Kunstverlags- und Sortiments-Geschäft sammt Lithographie und Leihbibliothek un ter der Firma Kellenberger'sche Buchhandlung in Ehur an Herrn I. I. Grubcnmann dahier käuflich abgetreten habe, der dasselbe ohne Aendcrung der Firma fortführen wird. Activa und Passiva ordne ich selbst und ersuche Sic da her, nächste O.M. rein abzuschlicßcn und, wenn mich ein Saldo treffen sollte, denselben zahlen zu lassen; das Gleiche wird auch von mir geschehen. Herrn Grubcnmann kann ich Ihnen als einen rechtlichen Mann empfehlen, der, gestützt auf die erforderlichen pccuniären Hülfsmittel, das Geschäft mit Erfolg betreiben und seine Ver bindlichkeiten gegen Sic prompt erfüllen wird. Indem ich Ih nen daher für das mir geschenkte Zutrauen verbindlichst danke, ersuche ich Sic, dasselbe auch auf den neuen Besitzer der Hand lung überzutragcn und empfehle mich Ihnen Chur, d. 1. Januar 1836. ergebenst S. Aellenbcrger Aus Vorstehendem ersehen Sie, daß ich von heute an das Geschäft des Herrn Kellcnbergcr ohne Activa und Passiva käuf lich übernommen habe und dasselbe unter der bisherigen Firma Kellenberger'sche Buchhandlung fortführen werde. Im Besitz der nöthigcn Fonds hoffe ich für meine Thä- tigkcit im Geschäft den erwünschten Erfolg und schmeichle mir/ auch keine Fehlbitte zu thun, wenn ich Sic ersuche, das der Handlung bisher geschenkte Zutrauen auch bei dieser jetzt vor- gegangcnen Veränderung bestehen zu lassen, wogegen auch Sie versichert sein können, daß ich meinen Verpflichtungen auf das Pünctlichste Nachkommen werde. Hinsichtlich unserer laufenden Rechnung fällt durchaus keine Veränderung vor und werden die treffenden Saldi wie bisher durch unsere Herren Connnissionnairc zur O.M. ausbczahlt. Mit Achtung und Ergebenheit Chur, d. 1. Januar 1836. I. I. Drubenmann, Firma: Aellenberger'sche Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder