Umschlag zu Nr. 280. / Leipzig, Sonnabend den 26. Oktober 1929. 00. Jahrgang. 10 H^eodor ?Iivier: Oes Xaisers I^ulis Koman der cleutscbeu Kriegsflotte. 400 Zeiten. 1—17-düsend. Kartoniert K!V1. Z.20, Keinen IKVl.Z.— Plivier bat als deutseber Vlatrose ein beben lang auk 8cbilken aller Herren bänder die O/cane durebkreu/l. Den Krieg erlebte er aut beblaebtsebilien, Vlinenbooten und auk dem Kapersebitk „Wolk", das, als I nländer getarnt, 444 l<>go die Weltmeere unsicber gemaebt bst. klivier bescbränkt sieb indessen nicbt auk die Darstellung individueller Erlebnisse, br reigt rum erstenmal das 8cbicksal der deutscken flotte in allen kbasen: Von den ersten Vorstöben gegen I ngland im August 1Y>4 über die 8cblacbt vorm 8kagerack bis ru den Vieutereien im November 1Y18. I.ines der trsgiscbsten Kapitel deutsdier Oescbicbte findet bier seine wabrbeitsgetreue und rugleicb bünstleriscb« Oestaltung. 8medl6^: One Oan allein O Das beben einer amerikanischen Karmerstocbter. 440 8.1—17. 'Kaus. Kart. IKVI. Z.60, Kein. IKVK 5 60 Vgnes 8medle^ bat sidl aus den untersten 8cbicbten des amerikaniscben Proletariats ru einer der beacbtenswertesten 8ckritksteIIerinnen Amerikas bocbgearbeitet. Ibr Vater kesaü eine ldeine barm, als sie ru Orunde ging rog er über band und arbeitete scblieülidr in den koblenbergwerken der Oolorado-Vlountains. Dort wucbs seine l oditer rwiscken Oowbovs, Indianern und Koblenarbeitern, rwiscken lrinkern, prostituierten und Abenteurern auk und lebte ein bei aller Itomantib unsagbar müliseliges und bitteres beben. -Vber es gelang ibr, als tapfere -Vutociiclaktin Wissen und küldung ru erwerben. VIit dieser Darstellung proletariscken Daseins in Vmerika (deren Vorabdruck in der „f rankfurter Zeitung" erscbeint) scbuk eine wabre Dicbterin ein Werk von bleibendem Wert. XVse^olocl I^ano^: Oer öucjistake „O T> -Vusgewäblte Krrälrlungen. 450 Zeiten. 1.—7. tausend, kartoniert cs. liVK 4.20, Keinen IKVI. 6.50 Iwanow gilt neben Label als der beste iVovellist der neuen russiscben 8cbriiistellergeneration. Vis l.nkel des brokerers von l urkestan, eines xaristiscben Oenerals, in einem sibirischen Dorf aukgewacbsen, ist er mit wandernden Zirkustruppen als „indisdrer k akir" und -Vkrobat durcb die 8teppen des asiatischen Ikulilands gezogen, später in den Krieg und üürger- krieg. Abenteuer oline Zabl machten aus Iwanow einen Dichter. 8eine scbönsten brräklungen sind im vorliegenden Lande gesammelt. Würde nidit seine orientalisch sprachschöpferische Krall ibn den 8drrikksteIIern des Westens unvergleichbar inadien, so wäre man geneigt, ibn als lack bondon des Ostens ru bezeichnen. XVera 1nl)6r: Oer Oal^ an cler 8onne Krauenroman aus 80 wj etruülancl. 270 Zeiten. 1.-7. tausend. Karton. Ii!V1.2.80, Keinen ca. ki!VI. 4.80 Wera lnber väblt vcc den beliebtesten und bedeutsamsten brscbeinungen des jungen sowjetrussisdiea 8cbriiitums. 8ie wurde in Deutscbiand durcb die reifende I.rxäblung „balas Interessen" in dem Land „IO lVIeus I.r/äliler des kVeuen LuLIand" bekannt. Die wicbtigsten Klappen der gigantisdien blmwälrung im Osten sind bier aus tiekstem persönlicben brlebnis gestaltet, bine starke Vitalität, ein nie ru trübendes bebensgekübl bei einer mit den keinsten VIiklein arbeitenden Oestaltungskrakk bilden die Orundelemente dieser Dicbterin. Das Lucb gebürt einer neuen Zeit an: Lei allem 8cbmerv. anmutig und optimistisch-ironisch sprudelnd, Zugleich anscbaulicb bis in die kleinsten Details. Oeor^e Oro8x: Oie Oexeickneten T> 60 Llätter aus 15 labrcn. Kin Zammelband. Kartoniert KVK 4.—, Keinen liVf. 6.ZO -Vis vor nunmebr bald künkrebn labren mitten im Kriege die ersten Zeicbnungen von Orosr veröikentlicbt wurden, dauerte es nur wenige Vlonate, bis der b!ame dieses Künstlers in allen maügebenden Kreisen Deutscklands bekannt war. -Vis die Orenren wieder geöffnet waren, dauerte es wiederum nur wenige Vlonate, bis Orosr in allen Kulturländern der brcle bekannt wurde. >Vus den vielen Lücbern und Vlappen von Orosv, die seit 1YI6 ersckienen, wurden die 60 besten Llätter ausgewäklt und — besonders sorgfältig reproduziert — allen jenen rugänglicb gemaebt, die niebt in der bage waren, das Oesamtwerk an Orosr-Leprocluktionen im bauke der labre ru sammeln. l ortsetvung auk der 4. flmscblagseite