8626 X° 250, 26. Oktober 1929. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhantel. dieses Buch kennt, wie es den Gegensatz Leben - Tod im letzten nicht anerkennt, auch nicht Lebende und Tote. Es kennt nur die Gemeinschaft der Lebendigen, die überLeben und Tod hinausreicht. Riesenflugzeug 4, eine unheimliche Last gewaltiger Gewichte erhebt sich vom Boden, bewegt vom Willen seiner Besatzung. Doch an einem letzten Hin dernis zerschellt es. Die Probe ist gescheitert, die Besatzung aber hat sich vollendet, ist zum Vorbild geworden. And aus denTrümmern, aus demGeiste derOpferbereitschaft baut sich einNeues, Größeres aus: die Fliegerschule^ Der einzelne tritt zurück hinter der Zdee. Da sind Offizier und Mann — als Besatzung, als Belegschaft, als Mannschaft—Mann schaft. Ein Männerbuch, aber keinesfalls für den Mann allein geschrieben, sondern für die Gemeinschaft, die getragen wird auch von der Frau. Die halbsatten Säuglingsmütter, die Granaten drehen, die Hilfsdienstdamen der Inspektion sind eingereiht in die Beleg schaft der Männer. Nur die Mondäne, der die „Welt" gehört, findet keinen Platz. Sie ist geradezu die Gegenspielerin dieser Mann schaft. Hier wird das Leben gewagt, die Per-