Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291026
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-26
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 250, 26. Oktober 1029. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. ö. Dtschn. Buchhandel. 8611 Gustav Kiepenhcuer Verlag A.-G. in Berlin. I^ujanorv (3urij 1 ^ n j a n o v): Wilbelm Xüobslbselcsr, viebtsr unä ksbsll. (Xjueülja.) Hist, koman. (Klitoris. Vbertr. von IVlaria Linsteln. 1.-10. Isä.) 8srlln: O. Lispenbeusr 1929. (527 8.) 8" 5. -; 8v. 8. - Gottlob Koczlc in Wernigerode. Brigitte, Frau sd. i. Brigitte von Rechender gl: Karlemann, ein Harzer Junge. Wernigerode: G. Koezle s192ds. (128 S. mit 1 Abb.) kl. 8 ° Lw. 2. 50 Jäckel, Martin: Und Glocken hör' ich weit. Ein Leben d. Liebe, d. Kampfes u. d. Sehnsucht in Afrika. 4.—6. Tsd. Wernigerode a. H.: G. Koezlc (1929). (474 S.s 8° Lw. 6. — Strohm, H(einrich): Am Leben zerbrochen. Dem Leben e. Sträf lings nacherz. (Geleitw.: Fsricdrichs G(eorg) Frhr von Rechen- berg.) Wernigerode: G. Koezle (1929). (123 S.) 8° Lw. 3. — vr. Hans Krause Verlag in Fürth. Oreokk, L(mil): Vervegung als Wesen äer Welt. Lins Welt- u. vsbsnssebau. Lürtb i. 6.: vr. U. krause 1930 (Vu^. 1929). (VII, 178 8.) 8° Lrv. 4. 80 Albert Langen in München. (O w l g l a ß, vr. (ü. i. Hans Erich Bla ich):) Alte deutsche Schwänke. (Ausgew. (Eingedr.) Holzschn. von Mar Unold. 3. u. 4. Tsd.) München: A. Langen 1929. (369 S.) kl. 8° 6. —; Pp. 8. — Richard Länyi in Wien. Vallago, Varl: kaeb ärelssig .lalirsn. Itüekblicü ck. kiokt-8ebrikt- 8tsllsr8. (Osäiebt.) Wien: 8. Län>i 1929. (16 8.) 8° —. 60 Leuschner K Lubensky's Universitäts-Buchhandlung in Graz, dlittsilungeii ckso XaturrvlsssnseliAktlloksn Vsrsinss kür 8tsisr- marü. keck, unter IVlitverantveortg ck. keä.^ussobussss von Vniv.- krok. vr. kranr veritseb. 8ä 6ch65. Orar: vsusobnsr 8c vubenslc^ 1929. (XXII, 324 8., mebr. lak. n. 2. 14 karb. kt.) gr. 8° 15. - Marti» Maschler in Berlin. Die Bücher des galanten Zeitalters. Balzac, Honore de. — Die drolligen Geschichten (Ve8 Oontes ärolatiques), welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantargruelskindlein (!) in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unscrm liebe» Deutsch wiedcrcrz. von dem edle» Carl Theodor Ritter von Riba u. Otto Julius Bierbaum. 68. Tsd. Mit d. Bildern (Taf.) d. Meisters Dors. Berlin: M. Maschler (1929). (491 S.) 8° — Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 5. — Balzac, Honorä de: Glanz und Elend der Kurtisanen s8plsnäsurs et unseres äe« oourtlsanes). Ubertr. u. eingel. von Theodor Ritter von Riba. Mit Bildern (Taf.) von Lutz Ehrenberger. 33. Tsd. Berlin: M. Maschler (1929). (483 S.) 8° -- Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 6. — Boccaccio, Giovanni: Das Dekamcron. Mit Bildern sTaf.) von Grunenberg. Eingel. von Hanns Heinz Ewers. 210. Tsd. Bearb. von Kristian K r a u s - Bonn.) Berlin: M. Maschler 1929). (612 S.) 8° — Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 5. — Casanova, Giacomo: Erinnerungen aus galanter Zeit (dlemolres). Mit Bildern (Taf.) von F. von Bayros. Eingel. von Hanns Heinz Ewers. 101.—110 Tsd. (Die Bearb. des. Christian Kr aus-Bonn.) Berlin: M. Maschler (1929). <559 S.) 8° — Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 5. — (Marguerite de Navarre:) Das Hcptanicro». Die Erzählgn d. Königin von Navarra. Jll. von F. von Bayros. 48. Tsd. (Die Verbeutschg bes. Carl Theodor Ritter v. Riba.) Berlin: M. Maschler (1929). (579 S., mehr. Tas.) 8° -- Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 5. — Lenclos, Ninon de. — Die Memoiren der Ninon de Lenclos (vett- res). Ein Roman d. Liebe. Ubertr. u. eingel. von Horst B r 0 i ch st e t t e n. Mit Bildern (Taf.) von Arthur Grunen berg. 26.-33. Ausl. Berlin: M. Maschler (1929). (425 S.) 8° — Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 5. — sUmfchlagt.ä Lenclos: Briefe. Die Liebesgeschichten des Orients aus den tausend Nächten und der etnen Nacht (^1k lalla rva-Isila, Ausz.). Verdeutscht von Carl Theodor Ritter von Riba. Mit Bildern (Taf.) von Bayros. 61.-68. Tsd. Berlin: M. Maschler (1929). (519 S.) 8° — Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 5. — lUnischlagt.O 1001 Nacht. Marti» Maschler in Berlin. Die Bücher des galnten Zeitalters ferner: Mallefille, Pierre Jean Felicien. — Die Abenteuer des Don Juan (Nsmoires äs von 3uan). Das sind d. Memoiren d. vteledlen Ritters Grafen von Marana, wie sie c. span. Mönch, Frater Augustinus in Sevilla, in 25 Jahren sammelte. Nach d. Orig, d. Felicien Mallefille neu bearb. u. eingel. von F(riedrich) W e n ck e r - Wildberg. 16.—23. Tsd. Mit Bildern (Taf.) von Walter Plantikow. Berlin: M. Maschler (1029). (495 S.) 8" — Die Bücher d. galanten Zeitalters. Lw. 3. 50; Hldr 5. — Maschlcrs Erdkrclsbüchcr. (24.) Münzer, Kurt: Der Ninweg zur Tugend oder Das Geheimnis der Perle. Roman. Berlin: M. Maschler 1929. <253'S.) 8° ^ Maschlers Erdkreisbllcher. 24. 2. —; Lw. 2. 85 Rubin Mas; in Berlin. Nass, kübln: Vsbraios. 8^stematisober Katalog ä. nenbsbr. Li teratur. dllt Oslsltrv. von vr. 8imon 3 s r n k s lä. dllt Lmtorsu- u. vltslrsg. Verlln-Lbarlottenburg (: k. Nass 1929). (VIII, 124, IV 8.) 8° 1. — gebeut.:) Ll ass : Zskarim. E. H. W. Meyer Buchvcrtricb u. Verlag in Berlin. Elsaß-Lothringen. Ein Kalender. ((Verantw.:) Henri Solvee». (Jg. 5.)) 1930. Colmar: Editions Alsatia (; It Mitteilg: Aus- lieferg s. Deutschland: Berlin: E. H. W. Meyer 1929). (71 Bl. mit Abb., 6 färb. Taf.) gr. 8» (Wochenabreiszkalender.) b 2. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Deutsches Handels-Archiv. Hrsg, im Reichswirtschaftsministerium. Tl 1. (Nur) Jnh.Verz. f. d. 10 Jgg. 1916—1925. Berlin: E. S. Mittler k Sohn 1929. (III, 212 S.) 4° 35. — I. C. B. Mohr (Paul Sicbcck» in Tübingen, kbilosopbie unä Oesobiobte. 24. ^ster, K(rnst) v. (Omsoblagt. irrtümlleb: V.): dlarx unä äle Osgsnvvart. lüblngsn: 3. L. 8. Illokr 1929. (38 8.) gr. 8" — kkllosopbls u. Oesekiebts. 24. 1. 80; 8ubslcr.kr. 1. 50 keekt unä 8taat in Oesobiobte unä Osgsnrvart. 67. kleiner, krltr, vrok.: Lcbveirsrisebe unä äeutsobe 8taatsauk- kassung. lüblügsn: 3. 6. 8. dlobr 1929. (21 8.) gr. 8" — keobt u. 8iaat in Oesobiobte u. Oegenrvart. 67. 1. 80; Subsbr.kl. 1. 50 8ammlung gemelnverstänällober Vorträge unä 8obrlkten aus äern Osblet äer Vbsologls unä kellglonsgesoblobte. 138. Viper, Otto: Vom dlaoktcvllleu äer kirobe. lübingen: 3. 6. 6. dlvbr 1929. (41 8.) gr. 8° — 8ammlung gsmsinvsrstänäl. Vorträge u. 8okrlkten aus ä. Osblet ä. 'Ideologie u. kellglons- gescbiobte. 138. 1. 80; 8ubsür.kr. 1. 50 E. M. Monse L R. Nasch in Bautzen (Innere Laucnstr. 4). Bautzener historischer Schreibkalcnder zum Gebrauch im Freistaat Sachsen und in den angrenzenden Ländern. 1930. Bautzen (, Innere Lauenstr. 4): E. M. Monse 8c R. Nasch (1929). (59 S. mit Abb.) 4° —. 40 Neuer Buchvcrlag in Dresden. ZW-Büchcr zum Wochenend. Nr 29. 30. Pany, Leonore: Fremdes Gut. Roman. Dresden: Neuer Buch- Verlag (1929). (64 S.) kl. 8° — ZW-Bücher zum Wochenend. Nr 29. —. 30 Schmidt, Karl: Das Geheimnis der goldenen Perle. Abenteuert. Roman. Dresden: Neuer Buch-Verlag (1929). (64 S.) kl. 8° — ZW-Bücher zum Wochenend. Nr 30. —. 30 Ambr. Opitz in Warnsdorf. Kinderwclt-Kalcnder. Jg. 10. 1930. Warnsdorf: A. Opitz (1929). (64 S. mit Abb.) kl. 8° —. 40, La. 3. - Friedrich Pohl in Breslau (1, Karlstr. 29). Pohl, Friedrich: 4369. Mit 32 meist eigenen Aufnahmen <Juli 1929) aus Frankreich u. Belgien u. e. Fahrt-Skizze (Taf.). Breslau 1, Karlstr. 29: F. Pohl (1929). (64 S.) 8° 2. — Preßvercin in Linz. Pescndorser, Friedrich, Mons., Domkapitular: Das Domkapitel in Linz mit kurzen Lebensskizzen der Domherren und Ehrendom herren. Mit zirka 100 Portr. u. a. Bildern (im Text u. auf 1 Taf.). Linz a. D.: Selbstverlag (; Preßvcrein in Komm.) 1929. (144, VIII S.) gr. 8 3. 40 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Adlersfeld-Ballcstrem, Eufcmia v.: Die weißen Rosen von Ravens berg. Roman in 2 Bden. Bd 1. 2. 72. Ausl. Leipzig: PH. Reclam jun. (1929). (302, 298 S.) 8° In 1 Bd b 3. 20; Lw. b 5. 40 1232*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder