Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183603047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-03
- Tag1836-03-04
- Monat1836-03
- Jahr1836
-
225
-
227
-
229
-
231
-
233
-
235
-
237
-
239
-
241
-
243
-
245
-
247
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
239 10 240 Preußen. Mil dem Bildnisse des Letztem. 8. eieg. drosch. 1,^. (Das Bildniß ist auch einzeln ä 4^ netto auf feste Rechnung zu haben.) Odeum. Eine Auswahl von ernsten und launigen Gedich ten, welche sich zum mündlichen Vorträge in geselligen Kreisen eignen. Gesammelt und herausg. von A. Cos- m a r. I.Bdch. 4. Aust. Wem an dem baldigen Empfange dieser Artikel gelegen ist, beliebe sie ir cond. zu verlangen. Berlin, Len 20. Fcbr. 1836. A. Zcsch. sü8l.) Nicht z« übersehen. Von Marriikopff, Ergänzungen zu den Preuss. Gesetzbüchern liegt der 4. Band zur Versendung bereit, und da sein Erschei nen mit der Zeit des Remittirens zusammentrifft, wir also nicht wissen kennen, wie viel wir fest zur Fortsetzung senden müssen; so bitten wir hierdurch die geehrten Herren Collcgen, uns von Ihrem Bedarf so schnell als möglich in Kcnntniß zu sitzen, da mit wir sodann die verlangte Anzahl Eremplare zur Post oder zur Fuhre, je nach dem Verlangen, sofort cxxediren können. Handluiistc«, die diese Bitte unberücksichtigt lassen, haben cs sich selber beizumeffen, wenn Sie erst nach der O. M., oder nachdem die Ncmitt. cingcgangc» sind, auch die Fortsetzun gen erhalten. Der 6. und letzte Band wird längstens in 3 Wochen fertig. Berlin, den 23. Febr. 1836. siteNlck'schc Buchhandlung. Neuigkeiten und Fortsetzungen, versendet von F. A. Blockhaus in Leipzig. 1835. November und Dccembcr. (Nr. I dieses Berichts, die Versendungen vom Januar bis M a i enthaltend, findet sich in Nr. 25 des Börsenblattes von 1835, Nr. II, die Versendungen vom Juni bis August, in Nr. 37 und Nr. III, die Versendungen vom September und October in Nr. 45 desselben.) 68. Anleitung zum Selbststudium der Optik. Nach dem Ilovle os -.manne von I. Sp orschil. Mit 43 Abbildungen. 16. Geh. 9-(. 69. Anleitung zum Selbststudium der Elektricitat, des Galva nismus und Magnetismus. Nach dem Doole os Science von I. Sporschil. Mit 13 Abbildungen. 16. Geh. 6-(. Nr. 68, 69 bilde» die sechste und siebente Abtheilung von: „Der Führer in das Reich der Wissenschaften und Künste", Lessen erste Abth.: Mechanik (9-f.), zweite: Hydrostatik und Hy draulik (6/.), dritte: Pneumatik h6 ^.), vierte: Akustik (6/.), fünfte: Pnronomik (6-(.l enthalt. 70. Bilder-Conversations-Leriko» für das deutsche Volk. I. Bds. 7. Liefrg. Gr. 4. Geh. 6 z-i. 71. Conversations-l'crikon, oder allgemeine deutsche Real-Ency- klopadie für die gebildeten Stande. Achte Originalauflagc. In 12 Bänden oder 24 Lieferungen. 15. Lieferung. Gr. 8. Jede Lieferung auf Druckpapier 16>(., auf Schreibpapier 1-/, auf Velinpapier 1 12-(. 72. Hcinsius (Wilhelm), allgemeines Bücher - öerikon. VIII. Band, welcher die von 1828 bis Ende 1834 erschiene nen Bücher, und die Berichtigungen früherer Erscheinungen enthält. Herausg. von O. A. Schulz. 3. Liefrg. Bogen 21—30. Lurtius—Frankel. Gr. 4? Geh. 20 Die ersten sieben Bände dieses Werks, 1812—29, kosteten früher 37>/., sind jetzt aber zu dem ermäßigte» Preise von 20^. zu beziehen. Auch einzelne Bände werden zu billi- gcrn Preisen abgegeben. iVr. I. 1836. Januar und Februar. 1. Allgemeine Dililiograpliie tue Deutschland. Erster lalir- giing. 1836. Wöchentlich erscheint eine dlunnner von 1—2 Dogen. 6r. 8. Dreis des 8emester« 1 >/> 8gf. 2. Bilder-Conversations-Leriko» für das deutsche Volk. I. Bds. 8. Liefrg. Gr. 4. Geh. 6-(. 3. Blätter für literarische Unterhaltung. Jahrgang 1836. Au ßer den Beilagen täglich eine Nummer. Gr. 4. 12 >/>. 4. Bührle» (Friedrich Ludwig), Der Flüchtling. Le bens - und Sittengemälde aus der neuesten Zeit. 2 Lhle. 8. 3-? 12-k. 5. Conversations - Lexikon, oder allgemeine deutsche Real-Encv- klopädie für die gebildeten Stände. Achte Originalauflage. In 12 Bänden oder 24 Lieferungen. 16. Liefrg. Gr. 8. Jede Lieferung auf Druckpapier 16 , auf Schreibpapier 1>^., auf Velinpapier 1^ 1L-(. *6. Glyptothek treffender Bilder und Gemälde aus dem Leben für alle Stände. Herausgegcben von einen, Verein für Kunst und Wahrheit begeisterter Freunde. Mit königl. würtemb. allergnädigstem Privilegium gegen den Nachdruck. (2. Band.) Gr. 8. Geh. 1 ^ 16 -s. Der erste Band dieser Sammlung erschien 1331 und kostet 1 B 8-i. 7. H a h n-H a h n ( Id a Gräfin), Neue Gedichte. 8. Geh. Die erste Sammlung dieser Gedichte erschien im vorigen Jahre und kostet 1 12 -(. 8. Ueim ' s (Dr. Lrnsl 1-udevig) vermischte medicinisclie 8c>irikten. Im Vuktrage des Verfassers an« hinterlasssnen Diipieren gesammelt undlierausgegebenv. Dr. -V. Daetsch. 6r. 8. 1,/-16-f. 9. HcinsiuS (Wilhelm), allgemeines Bücher - Lexikon. VIII. Bd. Herausg. von O. A. Schulz. 4. Liefrg. Bo gen 31—40. Fränkel—Harnisch. Gr. 4. Geh. 20-i. *10. Henz (Ludwig), Denkschrift zur Begründung des Pro- jccteö der Erbauung einer Eisenbahn zwischen Köln und Eu ren als deutsche Hälfte der Bahn von Köln nach Antwerpen. Auszug der speciellen Bearbeitung des Planes. Mit einer Karte. Gr. 4. Geh. 16 g(. '11. Hoepstein (Albert), praktisches Handbuch der Buch- führungskunde für den deutschen Buchhandel zur klarste» Ge schäfts- und Vermögensübcrsicht. Erste Abthcilung. Inven tur. Schmal gr. 4. Geh 16 12. Isis. En.ykloxädiscbc Zeitschrift, vorzüglich für Naturge schichte, vergleichende Anatomie uud Physiologie. Von Oken. Jahrgang 1835. 12 Hefte. Mit vielen Kupfern. Gr. 4. 8^. Das erste Heft für 1836 mit 4 Tafeln ist so eben ver sandt, die noch fehlenden Hefte von 1835 folgen nächstens. Einzeln verkäuflich ist das crst e Heft des Jahrgangs 1835, enthaltend: Abhandlung über das Perlboot (»ianlilns pomzii- liu« L.>, mit Beleuchtungen seiner äußer» Gestalt und des innern Baues, von Richard Owen, Mitglied des königl. Collegiums s der Chirurgen rc. in London. 55 S. Mit 4 Tafeln. 1 13. Ko enig (H.), Die Bußfahrt. Trauerspiel in fünf Auf zügen. 8. Geh. 16 g(. *14. Olshausen (Dr. Hermann), Erwiederung auf die Schriften von Dr. Scheibet, Kellner und Wehrhan gegen meine Abhandlung über die kirchlichen Ereignisse in Schlesien. Gr. 8. Geh. I2-(. 15. Pfennig-Magazin, das, der Gesellschaft zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse. Jahrgang 1836. 52 Nummern. (Nr. 144— 195.) Mit vielen Abbildungen. Schmal gr. 4. >! 2-^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht