Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183603112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-03
- Tag1836-03-11
- Monat1836-03
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271 11 272 s641.s Im Verlage von G. I. Manz zu Rcgcnsburg ist so eben erschienen und für feste Rechnung zu beziehen: Öiiistoirli HoIimüLs kortirül, in 8talil Avstociien von 6nr1 ^In^or. Adclrilcico in 0»<»t24 Ar. ocl. 6/. in Octav18Ar. ocl.4/.! ES ist dies unter alten bisher erschienenen Portraits dikscs ausgezeichneten Jugendschriftstellers unstreitig das ähnlichste und gelungenste. st»42.f So eben ist in Paris erschienen und durch Unterzeich neten zu beziehen: Aooel^u. Lplsncie. Journal tronvü eirer un 6ure <le Vills^e; pnrAlpirouse ck e I-n in a rt in e. 2 vol. iu-18. LcUtion originale. Paris 1836. netto 1^ ,/i. Ich habe von dieser mit einem etwaigen Nachdruck concur- rirendcn wohlfeilen Original-Ausgabe eine Anzahl übernommen und kann Bestellungen auf feste Rechnung sogleich cffectuircn. Frankfurt a. M., den 24. Februar 1836. L. Zügel. s643.s In dem Verlage des Unterzeichneten ist so eben erschie nen und versendet worden: Martin Lnthcr's Leben. Von Gustav Pfizer. Zn vier Abtheilungen, mit 4 Stahlstichen. (Mit König!. Würtemb. Privilegium.) Abthcilung 1 bis 3.-40' Bogen gr. 8. — n 12/. od. 64 kr. Die vierte und letzte Abthcilung dieses mit großer Aus zeichnung aufgcnommcnen Werkes erscheint ii» nächsten Monat. Ferner: Vorlesungen über das Wesen der Philosophie und ihre Bedeutung für Wissenschaft und Leben. Für denkende Leser herausgegcbcn von Heinrich Schmid, Professor der Philosophie in Heidelberg. gr. 8. 23 Bogen. Preis: 1 10/. oder 2 fl. 30 kr. Obiges Werk, durch seinen so trefflichen als belehrenden Gehalt und durch seine klare und lichtvolle Darstellung ausge zeichnet, eignet sich — neben seinem Interesse für die gelehrte Welt, und insbesondere für Schulmänner und Studirende — auch zu einer soliden Lecture für Gebildete überhaupt, während es durch seine Richtung einen doppelten Werth erhält. Handlungen, welche Heine dseuiglceite» annehmen, beliebe» hiervon gela». 2u verlangen. Stuttgart, den 24. Februar 1836. S. D. Licsching. s644.) Statt Wahlzcttel. Iloel'eri, Alflclc- ttrahiila clialecto librl ciuo. 8. Ve- linp. 14 Bogen. 118 g/. mit 25ss Rab. ist so eben fertig geworden und liegt auf Verlangen zum Ver senden bereit. Als erste Grammatik des Prakrit-Dialekts wird dieses Werk jedem Philologen, der das Sanscrit zu seinem Stu dium machte, eine sehr willkommene Erscheinung sein. Wegen der nicht bedeutenden Anzahl der vorräthigcn Eremplarc kann ich indcss nur 1 Ermpl. a concl. an jede resp. Handlung senden. Berlin, d. 29. Fcbr. 1836. D. Sinckc. s64S.s Statt Wahlzettel! So eben hat bei uns die Presse verlassen: Apologie des Christcnthums in Briefen für gebildete Leser. Eine gekrönte Preisschrift V 0N C. H. Stirm, K. Würtemb. Obcrconsistorial-Rath und Hofcaplan. l. Abthl. 26 Bogen gr. 8. in Umschläge eleg. broch. Subscriptions preis 1 fl. 45 kr. rhcin. oder 1 sächs. Indem wir unsere Herren College» auf dieses zeitge mäße, äußerst interessante Werk aufmerksam machen, verwei sen wir hinsichtlich des nähern Plans auf unsere Anzeige im Börsenblatte für 1835 Nr. 43. Den Subscriptionsprcis lassen wir noch bis Ende dieses Jahres fortbcstchcn, und gewähren bei 33^ pCt. Rabatt auf 10 Exemplare Las 11. frei. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annchmen, be lieben gefälligst ihren Bedarf hiervon zu wählen. Stuttgart, den 16. Februar 1336. Lhr. Delscr'sche Buchhdlg. s64ü.) Von dem kleinen Buche: Mäusch und Hannemuthe. Localposse in einem Act. Mit colorirtcr Abbildun g.Preis 6 /. hat sich bereits die erste Auflage vergriffen und ist so eben die zweite erschienen und bei Carl Berger, sowie in allen Buch handlungen zu haben. ss'll.s Verlags-Veränderung. Das früher von dem Herrn CarlHoffmann und spä ter von dem Herrn I. F. Stein köpf in Stuttgart in Com- j Mission dcbittirtc Werk: Beck, I. T., christliche Reden. 1. Heft ^ haben wir käuflich an uns gebracht, und ist von jetzt an von uns zu beziehen. Den Preis von 30 kr. oder 8 g^. haben wir auf 24 kr. rhcin. oder 6 g/. sächs. herabgesetzt. Stuttgart, den 31. Januar 1836. Lhr. Delscr'sche Buchhandlung. s648.s Bei I- Fr. Glück in Leipzig ist fertig geworden und zum Versenden bereit: W a h l z e t t e l. Anekdoten oder wahre Vorfälle beim Anmeiden zu den Chemnitzer Eisenbahn-Aclien im sogenannten Amtmann'- schen Hofe zu Leipzig. Erste Lieferung. 3 /. Böhmel, sil. K. A., Iubelsestrede bei einer goldenen Hochzeitfeier gehalten. 3 Das Unentbehrlichste für kleine Rechner (zunächst für die Bürgerschule in Leipzig). 1 (In Pactiecn von 25 Crpl. mit 50pCt. Rab.) Eich ho ff, C. (Declamator in Dresden), der poetisircnde Eckensteher oder die unterbrochene Nachtmusik. Schwank in einem Act, in Berliner Dialekt. Als Anhang der Nußbutlenmann und die Garde im erzgebirgischcn Dia lekt, und die trübe Brille, launige Erzählung. 3 /. Fischer, Fr., juristischer Rathgeber bei Adjudicationen, Adoptionen, Alimentationen, 'Auszug, Appellationen, Auf- und Vorkäuferei, Aufkündigungen, 'Auseinander setzungen bei Ecbschaftssachen und Gemeinheitstheilun- gen, Aussicht, Auspfändungen, Bankerott, Bürgschasts-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder