Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183603112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-03
- Tag1836-03-11
- Monat1836-03
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282 281 1 s683.s Uebersehungs-Anzeige. Um Collisionen zu vermeiden, mache ich hierdurch bekannt, Laß von Lnud«1oocjue, «indes sur I«s onuses, In nattrre et 1« trsi- tenreut de ln irrslsdis svro^lrulsus«, eine deutsche Uebcrsetzung mit Original-Bemerkungen von einem gelehrten Arzte bei mir bald erscheinen wird. Einen ausführ lichen Prospectus darüber werde ich nächstens versenden. I N. Gebhardt in Grimma. s684.s U e b e r s c tz u n g s - A n z e i g e. Von nachstehendem Werke erscheint bei Unterzeichnetem eine deutsche Uebersctzuug: O« 1« deurovrsti« «n ^merlcju« ^ar .4. d« Hiec^ue- ville. 2 Vols. Paris 1835- Leipzig, im Marz 1836. Eduard Lummer. j68S.j Zur Vermeidung von Collisionen machen wir bekannt, daß bei uns die Uebersetzung von 1)r. dames lilarle, über di« tuberöse l-uuFeuselrvüud- suolrt, dir« blrsuolreu, dir Vi esen und ilrre Le- IrrurdluuA erscheint. ^5clrving'sche Hosbuchhandlung. s686.s Anzeige. In Kurzem erscheint bei uns als Fortsetzung zu den Me moiren der Herzogin von Abrantcs eine Uebcrsetzung von deren Aleiuoires srir 1a restaurntron c>u Souvenirs Idstordjues sur vstte ezoocju«^ la rsvolution d« 1830 «t les prs- iniöres auuees du regue de I-ouis-PInIi^^« piar Alure. 1a duolresse d'^brnutes. welches wir zur Vermeidung von Collisionen hiermit bekannt machen. Leipzig, den 10. März 1836. Die Allgem. Nieder!. Buchhandlung L. 'oochbauscn u. 8ourncs. s687.s Von klar«, i>1. V. , sur les seoours ä donuer aux uoyes et aux aszoli)xies etc. erscheint eine deutsche Uebersetzung in meinem Verlage, die schon im Drucke so weit vorgeschritten ist , Laß sie noch vor Ostern versandt werden kann. Die in No. 6 dieses Blattes von Hrn. Kollmann hier angekündigte Ausgabe wird nun nicht er scheinen, indem Herr Kollmann so freundlich war, von seinem Vorhaben abzugchen. Die bei diesem Herrn bereilä gemachten Bestellungen werden niir bei der Versendung zur Norm dienen. Leipzig, den 7. März 1836. Immanuel Müller. Vermischte Anzeigen. j688.s Blankenhain, im März 1836. p. p. Ich beehre mich, Ihnen hierdurch ergebenst anzuzeigcn, daß mir von einer hohen Landesbehörde zu Weimar die Er- laubniß zur Begründung einer Verlagshandlung hier ertheilt wurde, und ich ersuche Sie daher, mich unter die Zahl Ihrer Geschäftsfreunde wohlwollend aufzunchmcn, und sich bestens für meinen Verlag zu verwenden. Herr Julßus Klinkhardt in Leipzig hatte die Güte, meine Commission zu übernehmen. Nachstehend niachc ich Sie auf 3. Jahrgang. 1 einen die Presse zunächst verlassenden Vcrlagsartikel aufmerksam, wovon Sie Ihren Bedarf gefälligst verlangen wollen. Der Pastor Obcrlin. Eine Elsaßische Novelle. Nach dem Franzäs. des Paul Merlin von Ur. M. W. G. Müller, evangcl. Prediger zu Berka bei Weimar. 14 Mit Hochachtung und Ergebenheit zeichnet Lorenz Anbolt. s«89.s Firma Abänderung. Seit dem 1. Jauuar habe ich meine hiesige Firma: Schulbuchhandlung mit der in Braunsbcrg seit Oktober v. I. bestehenden ver einigt , und zeichne nun für Mehrungen und Braunsbcrg, B ü ch e r - M a g a z i n für Preußen. Meine hochverehrten Herren Collegen bitte ich nun dahin Vermerk zu nehmen, daß beide Geschäfte nur für ein Conto geführt werde», welches nach alter Weise beibchalkcn wird. Die Firma hat sich nur verändert, das seit 9 Jahren bestehende Geschäft aber in alter Weise bleibt. Mohrungcn, den 21. Januar 1836. L. L. Aautciibcrg. slillv.s Als Manuscript zu betrachten. Ungeachtet ich bereits einigemal den sämmtlichcn Herren Collegen in S ü d - Dc u ts chla n.d anzcigte, daß ich die für mich bestimmten Beischlüssc nur durch meine nachbc- nanntcn Herren Co >»miss!o»nairc erwarte, so kom men mir dennoch fortwährend Packcte auf andern Wegen zu. Zur Vermeidung des mir dadurch erwachsenden höheren Portos sehe ich mich daher zu der wiederholten, dringenden Bitte veranlaßt, mir außer durch die Herren Nicol. Doll in Augsburg, Gebhard u. Korber in Frankfurt, I. A. Stein in Nürnberg, Paul Ncff in Stuttgart, durchaus keine Sendungen zu machen, wenn ich nicht das dar aus entstehende Porro den betreffenden Hand lungen belasten soll. Zugleich verbinde ich hiermit die Anzeige, daß mein sämmt- lichen Remiffen für Süd - Deutschland bereits abgcgangen sind, und dem baldigsten Abschluß der Rechnungen von meiner Seite durchaus nichts wird entgegengestcllt werden. Indem ich daher auch die mir zur Last fallenden Saldi zu der im soliden Buch handel üblichen Zeit Lurch obige Handlungen auszahlen lassen werde, verbitte ich mir jedoch alle Ziehungen auf mich, und erkläre hiermit im Voraus deren unbedingte Zurückweisung. Eben so muß ich mir Deckung für die mich treffenden Saldi auf andere als hiesige Häuser gänzlich verbitten, was auch ich gegenseitig vermeiden werde, um den durch solche Abgaben entstehenden unnützen Schreibereien und Zeitverlusten zu begegnen. Spätestens bis Ende Juni sehe ich Len mir zu- kommendcn Beträgen entgegen und werde, wo sie bis Labin nicht erfolgt sein sollten, alle weitern Sendungen sofort einstel- lcn. Viclviitur meine Erklärung im vorjährigen Börsenblatt Nr. 29 S. 787, nach welcher ich mich stets richten werde. München, im Februar 1836. A. Mebcr'sche Buchhandlung PH. Jacob Bayer. stisti.s Die F. Fci'stl'sche Buchhandlung (G. L. Grcincr) in Gratz beantwortet hiermit die mehrern schriftlichen Anfragen über die Beilage von gedruckten Anzeigen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder