Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183603112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-03
- Tag1836-03-11
- Monat1836-03
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
283 11 284 in Quart oder Folio für die hiesige einzige Lan deszeitung, indem sie ihren verehrten Geschäftsfreun den bekannt macht, daß sie mit Vergnügen solche Anzeigen zur Beilage mit ihrscitiger Aufopferung der ho hen Mauth- und Frachtkosten befördert, nur muß sie die Herren Einsender höflichst bitten : 1) immer zuvor eine solche Anzeige zur Post einzuschicken, damit dieselbe der Bücher-Eensur vorgelegt, und die Erlaubniß zur Bekanntmachung erwirkt werden könne, da ohne dieselbe keine Beilage zur hiesigen Zeitung Statt findet, und im Verwcigerungssallc, der sich nicht selten ereignet, beiderseitige Mühen und Kosten für solche verweigerte Anzeigen zweck- und nutzlos verschwendet wären; 2) zu bemerken, daß sie nach erhaltener Ankündigungs- Erlaubniß, die Ihnen gleich nach Erhaltung derselben, nebst dem wahrscheinlichen n tloixlitiono - Bedarf bekannt ge macht wird, zur einmaligen vollständigen Beilage in die hie sige Zeitung 18t>0 Abdrücke benöthigc, und 3) ihr zu erlauben, Ihnen die jedesmalige Beilage- gebühr für ein Quactblatt mit 12^. — für einen halben Bogen und darüber aber mit 1,/. p. C. anrechncn zu dürfen. Grätz, im Februar 1836. s692.j xZ- Geneigter Beachtung empfohlen. Um das bei nur erscheinende Verzeichniß aller Zeitschriften ganz vollständig liefern zu können, ersuche ich die wenigen Handlungen, welche mir das vor Weihnachten verschickte Circu- lair mit den nöthigen Notizen noch nicht remittirt haben, dies so schnell als möglich zu thu», da der Druck noch vor Ostern beginne» soll. Der Nutzen eines solchen vollständigen Verzeichnisses wird meine Bitte gewiß unterstützen. Außerdem bitte ich alle Handlungen, welche noch 1 Er. die ses Verzeichnisses zu haben wünschen, mir ihre Bestellungen dar auf vor Anfang des Druckes zukommen zu lassen, da ich nur circa 100 Er. über die festbcstellte Anzahl drucken lasse und der Preis für später bestellte Er. um ^ erhöht wird. Grimma, den 24. Fcbr. 1836. I m Gebhardt. s6!13.j Wir erlauben uns, ergebenst anzuzeigcn, daß wir mit einer guten Auswahl von feinen schwarzen und colorirten Bilderbogen und S chr c i b b uch - U m sch lä g cn versehen sind. Handlungen, welche hierauf reflcctiren, erlassen wir die schwarzen Bilderbogen ü 5 >/>. und die colorirten ä 10^. per Rieß. Die Schrcibbuch-Umschlägc, wovon wöchentlich 1 bis 2 neue erscheinen, offeriren wir ä 5.) pro Rieß, und bei Ab nahme von wenigstens ^ Ballen -» 53^ pro Ballen. Die un bedeutende Avance, die uns hierbei verbleibt, erlaubt uns nicht Rabatt zu gestatten. Die geehrten Herren Collegcn, welche diese Artikel nicht führen, werden uns sehr verpflichten, wenn sie uns die Adressen der soliden Geschäfte, auf ihrem Platze, die sich mit diesen Artikeln befassen, gefälligst mittheilen wollen. Der Erfüllung unserer Bitte entgegensetzend, sind wir jederzeit zu Gegendiensten gern bereit. Berlin, d. 1. März 1836. L. Steffen u. Eomp. s094.j Den Herren Verlegern von Werken, von welchen in Rhcinbaiern uud der Umgebung Absatz zu erwarten ist, em pfehle ich zu dcsfallsigcn Einrückungen das von mir verlegte Rhcinbaicrsche Volksblatt, welches wöchentlich 4mal erscheint; Anzeigen in diesem Blatte dürften um so mehr von wesentlichem Nutzen sein, da dasselbe im ganzen Rhcinkreise zahl reich verbreitet ist. Die Jnscrtionsgcbührcn von literari schen Anzeigen werden mit 2 kr. die Spaltzeile aus Gar mondschrift berechnet. Die Herren Buchhändler I. I. La scher in Kaiserslautern und Fr. Keller hier haben die Güte, die Aufträge für dieses Blatt zu besorgen. Bei dieser Gelegenheit empfehle ich allen resp. Verlags- Handlungen meine wohlcingcrichtete Buchdruckerei zu geneigter Berücksichtigung, mit der Versicherung, daß alle Aufträge in jeder Beziehung bestens besorgt werden. — Da ich mit mehreren bedeutenden Papierfabriken des Rheinkreiscs in directcr Verbindung stehe, so kann ich bei Uebernahme des Druckes von Werken auch in dieser Hinsicht alle Aufträge bestens besorgen. Zw ei brücken, d. 15. Februar 1836. I. 8. Aost. stiiis.s Den Mond betreffend. In Hamburg werden gegenwärtig die stauncncrrcgcnd- sten Versuche mildem, durch die astronomischen Be richte vom Cap der guten Hoffnung so allgemein be kannt gewordenen*) künstlichen Lichte des Hiidro-Orvgcn-Gases gemacht, und von allen Seiten giebt man zu, daß mit sol chen Hülfsmikteln ganz andere Dinge am Monde entdeckt wer den müssen, als unsere mit Recht besorgten Mondtopographco bisher gesehen haben. Wie sehr übrigens die genannten Berichte in Amerika das Interesse sür Astronomie angeregt haben, geht daraus hervor, daß in Ncw-Zork, unter großem Zulaufe, ein Panorama LcS Mondes gezeigt wird, dessen Programm also lautet: „ Großes bewegliches Panorama des MondeS auf einer Leinwand von mehr als tausend Fuß Länge gemalt, zur glänzenden Veran schaulichung der wissenschaftlichen Beobachtungen dienend, welche von den ausgezeichnetsten Astronomen auf der Ober fläche des Mondes gemacht worden, und seine verschiedenen Gebirge, Vulkane, Seen, Flüsse u. s. w. darstellend, mit Hinzufügung der Mondbeobachtungcn Sir John Hcrschel's, worunter man die Bewohner, Lhierc, Vögel, Wälder», s.w. mit ihren natürlichen Bewegungen, ganz nach dem Leben, schauen wird." Dir Itrnvld'schc Buchhandlung, unter andern, hat MEx. pro nov. er halten und 3 mol 2o Ex. nachvcrlangr. Lrie. s6i<6. .4 n ? e i A e. VVir tmclen uns ru 3er üelcanntmadiunA veranlasst, class unsers Xatlrolisolre Lilcler-Ilibel init eiroa 500 KbbiiciuuKei» u. cler KenelriniguriA ci. ltoeltvviii cliAen seatlrol. Feist- lielieii Ooiiülstoriunis ries KiiiiiAreiolrs 8ac1csei> im ganzen österreieliiseben Ksiserstaate 2U verkaufen un3 in allen ötfentlielien 2eitscl>risten anLureeigen erlaubt worclen ist. 1-eipnig, am 25. bebruar 1836. L a rrrrrA ri rt n e r' 8 Ruc-ItcllA. s697.j Zur gefälligen Beachtung. Da uns bis jetzt nur sehr wenige Handlungen ihren fe sten Journal-Bedarf fürs laufende Jahr angczcigt und unser dcsfalls erlassenes Circular somit übersehen zu haben scheinen, so ersuchen wir die betreffenden Handlungen hiermit wiederholt um gefällig ungesäumte Remission des jenem Circu lar angchängte» Verlangzettels, indem wir vom 1. März an nur die festbestellten Ex. cvntinui« ren werde». Stuttgart, den 15. Februar 1836. I. D. Lotta'sche Buchhandlung. s6!»8.j In Beziehung auf meine frühere Anzeige, daß ich mein hiesiges Geschäft käuflich an Herrn Grubenmann abgegeben habe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder