für den eutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäfts-weige. Hcrausgegcbcn von den Dcputirtcn des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Borsenvereins. II. Freitags, den 11. März 1836. Bekanntmachung. §)er bestehenden Ordnung gemäß hat der Vorstand des Börscnvereins zu Ende des Monats Februar diejenigen Gegenstände, über welche in der Generalversammlung der nächsten Oster - Messe Beschlüsse gefaßt werden sollen, den Vereinsmitgliedcrn mitzutheilen. Indem der Vorstand sich dieser Verpflichtung nicht entziehen zu dürfen glaubt, kann doch nicht un bemerkt bleiben, daß eine so frühzeitige Mitthcilung immer nur ungenügend und lückenhaft ausfallcn wird, weil gemeiniglich die Veranlassungen zu den wichtigeren Verhandlungen sich erst später und oft nur unmit telbar vor Beginn der Versammlung zu finden pflegen. Aus diesem Grunde ist für jetzt nur Folgendes zur allgemeinen Kcnntniß zu bringen. Unser neues Börsengcbäude wird, wenn cs Gottes Wille ist, Dienstag den 26. April, durch eine-würdige, aber einfache Feierlichkeit cingeweiht werden, worüber ein später erscheinendes Programm sich näher erklären wird. Vom nächsten Tage an, — dem gewöhnlich zum Beginn des Abrcchnens bestimmten Mittwoch nach Jubilate — wird dasselbe zu disscm Bchufc vollständig eingerichtet und zu benutzen sein. Wenn sich im ersten Augenblick noch Mängel ergeben sollten, wie aber nach der getroffenen Fürsorge kaum welche von Bedeutung zu befürchten sind, so wild doch jeder Billigdcnkcndc und mit den mannichfachen Schwierigkeiten der Ausführung Vertraute solche gern zu entschuldigen geneigt sein: denn kein Baum fällt auf den ersten Hieb und allen Anforderungen zu genügen, dürfte wohl für immer unmöglich sein. Die Generalversammlung des Börscnvereins wird wie gewöhnlich am Sonntage Cantate den 1. Mai Statt finden. Die zur Erledigung vorliegenden Gegenstände sind für jetzt folgende: 1) Die gewöhnliche Ablegung der Jahresrechnung; die Ausgaben waren wegen der Einrich tung des neuen Gebäudes an Mobilien, Gardinen u. s. w., deren Anschaffung der Casse unseres Vereins obliegt, beträchtlich und dauern noch fort, jedoch werden die Kräfte dieser Casse dadurch keineswegs erschöpft, vielmehr wird solche immer noch im Besitz eines be deutenden Capitals für künftige gemeinnützige Zwecke bleiben. 3r Jahrgang. 19