Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183603255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-03
- Tag1836-03-25
- Monat1836-03
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I 337 13 338 (794.) Um mehrseitigen Nachfragen zu begegnen, zeigen wir j an, daß die zweite Abthcilung von Or. I. Mcycr's n c ULM Frcmdwdrtcrbtt ch in wenigen Wochkn versandt wird und bereits das Manuskript vollständig in die Druckerei geliefert ist. Wir werden dann das vollständige Werk elegant cartonnirt pro nov. versenden und in den gelesenstcn Zeitschriften anzcigcn, bitten daher, den allcnfallsigen Bedarf ü concl. zu verlangen; eben so machen wir auf das im vorigen Jahre erschienene neue vollständige G i f t b u ch Mit 34 Bl. Abbildungen, col. br. 21 g^. aufmerksam, welches wir zu gleicher Zeit allgemein anzcigcn werden und von welchem unser Commissionnair Herr Wien- brack auf Verlangen für unsere Rechnung ü concl. ausliesert. Chur, den 1. März 1836. Rcllcndcrgcr'sche Buchhandlung. (79S.) In der Kürze erscheint in meinem Verlage: Leben, Thalcn und Schicksale des Freihervn Friedrich von der Trcnck. Nach neu aufgefundcnen Briefen und andern Original- ^ quellen der Wahrheit gemäß dargestellt. Preis es. 1 Sortimentshandlungcn wollen gefälligstErcmplareverlangen. Ludwig Schreck in Leipzig.. (796.) Bei Carl Bi »der nagel in Friedbcrg in der Wei terem erscheint in der Kürze und wird nicht unverlangt versandt: Immanuel, oder die Thaten Gottes, eine Sammlung merkwürdiger Lebens - Erfahrungen größtenthcils noch lebender Menschen. Mitgethcilt durch Pfarrer Wcichard. 7 chotto 4 g^.) oder 30 kr. Diese Sammlung Erzählungen von Begebenheiten, für de ren gcschichtlichc Wahrheit sich der Verfasser, Herr Pfar rer Weichard zu Obbornhofen, verbürgt, unterstützt die Zu verlässigkeit des Glaubens, daß in den Schicksalen der Menschen nichts Zufall ist, sondern die Vorsehung einen Jeden schützt und leitet und zwar auf eine Weise, welche dem Blicke des Aufmerksamen selten entgeht. (797.) Im April erscheint: Erelinger, Ober-L.-Ger. Rath, Supplcmenthest zu sei nen Werken 1) über die Revision und Nichtigkeitsbeschwerde und 2) die Exccution in Civilsachen und über den Subhasta- tions- und Kaufgclder - Liquidations - Prozeß mit Eommentar. Es enthält sämmtliche neue Gesetze bis auf heute seit Er scheinung der Werke. Ich bitte um schnelle Angabe des unge fähren Bedarfs, da ich von diesem Nachträge nicht so viel drucke, als von den Werken selbst, welche sich (2000 Ex.) bis auf eine geringe Anzahl bereits vergriffen. G. p. Aderholz in Breslau. (798.) N a ch r i 'ch t. Jean Paul rc. wird mit dem 10. Band, der jetzt im Druck ist, zur Ostcrmcffc beendigt. Ich bitte mir daher zeitig von den Handlungen die Bestellung aus, Lenen ich Forlsctzungs- bändc oder Exemplare ü conü. zusandte. Leipzig, im März 1836. Ernst Alein. Anseigen neuer und älterer Sucher, chNusikalien u. s. w. f?99.) Bei I. A. Mayer in Aachen ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen versandt: I a p h c t, der den Vater sucht. Roman von Captain Marryat. Aus dem Englischen von C. Richard. 8. Drei Bände, geheftet. Preis 4>/. Der Pirat und die drei Kutter. Scebilder von Captain Marryat. Aus dem Englischen von L. Richard. 8. Zwei Bände, geheftet. Preis 2^. Zwei neue Erscheinungen, womit der beliebte Verfasser so ! eben die Lcscwclt beschenkt hat. Im Japhet finden wir die an- , ziehcndste, stets in Spannung erhaltende Schilderung eines höchst j ereignißrollen Lebens auf fester Erde, während der Verfasser in ,dcn beiden genannten Secbildern sich gleichsam wieder in sein j Element zurückversetzt. (8VV.) Bei I. A. Mayer in Aachen ist so eben erschienen i und aa alle Buchhandlungen versandt: Der Geachtete. Roman von S. C. H a l l. Aus dem Englischen von L. Richard. 8. Drei Bände, geheftet. Preis 4^. Leser, die sich an der genußreichen Unterhaltung erfreuten, die ihnen der Bucanicr gewährte, werden in diesem ans der selben Feder geflossenen Romane und bei den Schilderungen aus einem früheren verhängnisvollen Zeitabschnitte, eine nicht minder anziehende Lcctüre finden. (8V1.) Bei Gelegenheit des bevorstehenden ScmcsterwcchselS bringen wir unfern geehrten Herren Collcgen unsere Schul ausgabe von: Lrriani exprsäitio Llexaulri. ItsooAnovIt ei ex- xlicavit 0. 6. X>üAsru8. pars yrior, sorchtoris liloros eontiusu8. Ar. 8. 16 A-/- ergebenst in Erinnerung und bemerken, daß dieselbe sich bereits einer zahlreichen Einführung in gelehrten Schulen erfreut. Nicht minder empfehlen wir zu gleichem Zwecke: Lnre1in8 Viola r, 8extu8 , <1s viri8 illustridus ur- lüs Komas. iVIit LmnsiLunFeu rmcl einem voilstim- ckigsn Worterverreiolmisse kur Kolonien. UerausAe- Asdeu van l>r. Lrolrm. ILrveite, cluroliaus mn§e- urbsitete LusAalzs. 8. 10§^. 3r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder