Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183604012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-04
- Tag1836-04-01
- Monat1836-04
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
359 14 360 d'Xvennc, etudes de Oöograpliie crltigue sur une Partie de l'Xkrlgue septentr., ltinöraires de Dliagß^ Dbn-el-Dvnel Agliouatb^. 8. (12 k. 1 carte.) Daris. 5 Ir. Dörard, du Diagnostic da»« les malsdies ebirurgicales, <Ie «es sources, de ses incertitudes etTe ses erreurs. 8. (16 k.) Daris. 4 kr. l^I^nas, la Orecs constituee et les slkaires d'Orient. 8. (16 k.) Dari«. 4 kr. SO c. Ilarivansa, trad. du 8anscrlt p. I-anglois. 1.2. 4. (74 k.) Dondres. Deaumont, IVlarie, vn I'Dsclavaxe aux Ltats-IInis. 1a- Uleaux <ie moeurs amöricains. 3. 63, 2 vol. 8. (47 k.) Dari«. 15 kr. Ulemoires de I'institut ro^al de Dranoe, academie des inscrip- tions et belle« lettres. 1. 12. (59 k.) Daris, ülenwires mililaires relatik« a la suecession d'Dlspagne svus Douis XI V. pur de Vauil. 1.1. 4. (96 k.) Daris. IVIignet, negociations relatives ü la suecession 31lspagne sous Douis XIV. 1. 1. et 2. 4. (166 k.) Daris. Lurnet, notices pratigues sur I'art 3e la peinture, tra3. de I'anglais p. Van Oeel. 4. (19 k. 26 pl.) Daris. 40 kr. Kouveau recueil 3e Ulenuiserie et de Döcvrations interieures et exterieures. I.ivr. 1 et 7. kol. >(12 pl.) Daris. Oeuvres compl. de Otiäteaubriand. 1. XII. (23k. 3 gr.) Daris. 8 kr. I 17 re, Dlülosopliie des lVIanukuctures. 2 vol. 12. (37 k.) Daris. 12 kr. IIs ^ naI, sous les Verrvux. 8. (23 k.) Daris. 7 kr. 50 c. k «pelletier, traitö de l'Lrz'sipele. 8. (19 k.) Daris. 4 kr. 50 c. Nee Hel, traitö xönöral 3'4natomis coiuparöe, tra3. 3s I'Allein. p. Diester et 8ansvn. 1. VII. 8. (37 k.) Daris. 6 kr. Veillöes 3e Damille. Oontes instr. en 4 langues, publ. p. lVIieliaud et lXodier. I.ivr. 1 et 2. 8. (6 k.) Daris. Drix annuel (12I3vr.) 6 kr. Ariel. lournal 3u inonde eidgant. Dr. aunöe. , IXo. 1, 4. (1k.) Daris. ' Drix annuel 30 kr. IIum e an3 8 moll et, Distor^ ok Dlngland. Xol. 3. 8. (26 k.) Daris, IZuudr)'. , 5 kr. Irving, 8lcetcli-ljook. 8, (25 k.) Daris, Laudr^. 5 kr. Dlurian, l^uma Dompilio , puesto vn castellsno. 18. (9 k.) Korrespondenz des Börsenblattes. „Ein Wort über Novitätenvcrscnden" und „Wie Hilst man sich gegen säumige Verleger?" folgen wo möglich in der nächsten Nummer. Verantwortlicher Redakteur: C. F. Dörffling. S e k a n n t pränumerations - u. Sudscriptions- Anzeig en. (850.) Subscriptio ns-Anzeige Comptoir-Handbuch nach Mac C u l l o ch in einem Bande. Mit den Planen von Gibraltar, Hclsingör, Konstantinopcl, Neu-Iork, Petersburg und Rio-Janciro, und einer Weltkarte nach Mercator's Proicction. Bis zur Ostermcffe 1836 erscheint, unter obigem Titel, die erste 10 Bogen starke Lieferung einer schönen und außerordentlich wohlfeilen Ausgabe von Mac Cul- loch's vortrefflichem Dictionary ok Oommerce and commercial ldiavigation, auf die wir hiermit das ganze gebildete Publicum, besonders aber den Handels- und Gewerbsstand aufmerksam/ machen. Unser Handbuch für Kauflcutc, nach demselben englischen Originale bearbeitet und durch Supplemente berei chert, welche hauptsächlich auf den europäischen Continent und seine industriellen Verhältnisse Bezug haben, hat überall den Beifall und die Anerkennung gefunden, welche lein reicher ge diegener Inhalt verdient. Der Umfang desselben schrieb jedoch eine» Preis vor, der, wenn schon an und für sich äußerst billig, das Werk doch Manchem unzugänglich macht. Wir haben uns deshalb entschlossen, eine gedrängte Umarbeltung zu veranstal ten, welche diesem Uebclstande begegnet, und überhaupt vor zugsweise auf die Bedürfnisse des praktischen Kaufmanns, Fa brikanten und Gewerbsmannes berechnet ist. Es wird in der selben nichts ausgelassen, als diejenigen Particen deS Originals, welche rein nur auf Großbritannien Bezug haben, und nichts abgekürzt, als einige längere theoretische Abhandlungen. Ganz vollstän dig wird ausgenommen: a ch u n g e ii. Alles, was auf Handels-Geographie, Waaren- und Gewerbskunde, Münz-, Maaß- und Gewichts-Ver hältnisse, Wechselcourse, Staatspapicre, Versicherun gen, Leibrenten, Bankgeschäfte rc. Bezug hat, ja alle diese wichtigen Zweige des kaufmännischen Wissens werden durch Zusätze aus den neuesten und besten Hülfsqucllcn bereichert. Comprcffcr, aber dennoch sehr deutlicher Druck und ein großes Format machen cs möglich, das ganze so höchst reichhal tige Werk in 60 bis 70 Bogen zusammenzudrängcn, welche noch in: Laufe des Jahres 1836 in sechs bis sieben Lieferungen, ü 10 Bogen jede, erscheinen werden. Den Subscriptionsprcis stellen wir auf 48 Kreuzer oder 12 für jede Lieferung, zahlbar bei Empfang derselben, und lassen ihn vorläufig bis zur Ausgabe des zweiten Heftes offen. Subscribcntensammler erhalten auf zehn das c l ftc Er em p l a r gratis, wenn sie sich an die ihnen zunächst gelegene Buchhandlung wenden. Wir haben jede solide Handlung in den Stand gesetzt, diese Vergünstigung einzuräumcn. Dieser außerordentlich wohlfeile Preis wird auch dem Un bemittelten gestatten, sich ein Werk anzuschaffcn, das bereits die Runde in Europa gemacht hat, und überall als das vor trefflichste seiner Art anerkannt worden ist. Es ist Lie voll- ständig st e Ha n d cls - En cp c lo p ädi c, und wird das unentbehrliche Handbuch auf jedem Comptoire werden. Das Handbuch für Kauflcutc wird neben dieser neuen Bearbeitung in seinen cigcnthümlichen, mehr auf das Theoretische der Handelswiffcnschaften gehenden, Vorzügen fort- bestchcn und, durch Erscheinen des letzten Bandes der Supple mente, in kürzester Frist geschloffen werden. Stuttgart, im März 1836. I. D. Lotta'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder