Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183604226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-04
- Tag1836-04-22
- Monat1836-04
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17 454 453 slvso.s Nova von Carl ^vormals Aloys) Doll in Wien. 1833 — 1835. Beichcl,J. B., Anleitung zum Kopfrechnen, nebst einem Vorrathe von Beispielen, zum Gebrauche der Lehrer und Lehrlinge, wie auch der Handels- und Wirthschaftslcute. 9., verb. Aufl. 8. 1834. 12 g^. oder 54 kr. R. W. Bescheer er, W., kleine Kindergeschichten zur Warnung vor Gefahren und zur Bildung und Besserung des Her zens. Mit zehn illum. Kupf. geb. 1 oder 1 fl. 48kr.R. W. Dasselbe ohne Kupf. geb. 12 g^. oder 54 kr. R. W. (Beide vormals Verlag von Stein in Nürnberg.) Fitzga, Jos., Schul - Katechesen über die den Schülern der 1-, II. und IH. Classe beizubringcndcn christkathol. Religionslehren nach der angewandten Katechetik und nach dem Religionsunterrichte des Hochw. Herrn Jos. Weinkops. 2 Thle. 2., verb. Aufl. 8. 1835. 2^. oder 3 fl. 36 kr. R. W. Hudler, I. A., Homilicn über die sonntagl. Evangelien des ganzen Jahres, gr. 8. 1833. 1,^6g^. odcr2fl. 15 kr. R. W. Koch, Matth., Abhandlung über dieArmcn-Eolonicen u. ihre Errichtung im österreichischen Kaiscrstaate. gr.8. 1835. Im Umschlag, geh. 10g^>. oder 45 kr. R.W. Kaiser, Jos., praktische Rechnungs-Aufgaben mit ge meinnützigen und lehrreichen Dictando-Stoffen, und ei nem Verzeichnisse der gewöhnlichsten Maaße, Gewichte und Münzen. 8. 1836. 12 g^-. oder 54 kr. R. W. Kumpfhofer, Joh., Predigten auf alle Sonn- und Festtage des Jahres. 2 Thle. 1^8 g^. oder 2 fl. 24 kr. R. W. (Vormals Verlag von Gcistingcr.) Olliorrurr Ilalroo^rauruir, srve soleota pietatis exeroitia oultur clrviuo, dsat.virA. ot inst. cliv. A1arlas8ai>vtxsc/ue Icaiiori cledrta. Lciit. uova oorrevt. et eloFaut. 6uiu ii§. 18. 1836. 16 ocksr 2 ü. 15 lew. k. >V. Paur, I. W., kurzgefaßte Predigten und Homilien auf alle Sonn- und Feiertage des kathol. Kirchenjahres. 2 Thle. gr.8. 1833. 2^. oder 3 fl. 36 kr. R. W. Schilcher, I. Pol., kurze Frühpredigten für das christl. Landvolk auf alle Sonn- und Festtage des ganzen Jahres. 2 Thle. 3., von F. Deinl verb. Aufl. 8. Regens burg u. Wien. 1836. 1 6 g^. oder 2 fl. 15 kr. N. W. Weinkopf, Jos., christkathol. Religionsunterricht in Fragen und Antworten. Für die 2. und 3. Classe. 6., verb. Aufl. 8. 1835. 8 g^-. oder 36 kr. R. W. fKM.f Ich liefere das Oietioiinaire äe 2vots. Lruxelles, 1835. Irauco Leipzig für 6 ^ 16^. u«tto gegen baar. Aachen. I. A. Mayer. f1VS2.) In Ludwig Förste r's artistischer Anstalt inWien ist seit Anfang dieses Jahres erschienen: Allgemeine Banzcitung mit Abbildungen für Architekten, Ingenieurs, Decoratcurs, Bauprofesfioni- sten, Ockonomcn, Bauunternehmer und Alle, die an den Fortschritten und Leistungen der neuesten Zeit in der Baukunst und den dahin einschlagenden Fachern Antheil nehmen. Hcrausgegeben von Ludwig Förster, ausübendem Architekten in Wien. Wöchentlich erscheint eine Nummer von einem Bogen Teil in gr. 4. und zwei Blattern Zeichnungen in Folio. Der Prä- numcrations - Preis ist: ganzjährig 10,/' 16 K- sächsisch; halb jährig 5^> 16 zf. und vierteljährig 3^. sächsisch. Von der Aus gabe auf schönstem Velinpapier kostet der Jahrgang 13./- 8-/. und die Prachtausgabe 20/-. sächsisch Courant. Auf die beiden letzter» Ausgaben findet nur ganzjährige Pränumeration Statt. Es sind bereits 13 Nummern erschienen, welche das erste Quartal bilden. Bestellungen auf dieses zeitgcmäsic Unterneh men ist Herr R. Weigel in Leipzig in den Stand gesetzt, sogleich zu cffcctuircn. Die bedeutenden Auslagen, welche die mit größter Sorgfalt ausgeführtcn Stahl-, Kupfer- und Stein- abdrückc verursachen, erlauben cs nicht, Exemplare auf Rech nung, sondern nur gegen geleistete Pränumeration, welche Hr. R. Weigel in Empfang nehmen wird, zu verab folgen. Dagegen werden aber 25A Rabatt und auf 25 ein, auf 50 drei Freiexemplare gegeben, wenn dieselben auch nicht auf einmal, sondern nach und nach bezogen wurden. Zugleich macht sich die Unterzeichnete verbindlich, bei Abnahme von we nigstens 25 Exemplaren eine kurze Ankündigung in einem gele senen zweckmäßigen Blatte zu vergüten. Prospcctc, sowie die erste Nummer als Probe werden auch ferner in Leipzig auf Verlangen ausgclicfcrt, und bitte ich die HH. Buchhändler, welche sich davon Erfolg versprechen, gefäl ligst Exemplare von beiden zu verlangen. Wien, Ende März 1836. L. 8örster's artistische Anstalt. s1vi)3.j So eben erschien und ist in allen Buchhandlungen z» haben: Volksschulen-Rechenbuch vom Schullehrer Herrmann in Steinbach, auf vielfaches Verlangen dem Drucke über geben. Preis 6 Das einfache, aber aus 20jährigcn praktischen Erfahrun gen hcrvorgcgangcnc populäre Schulrechenbuch, wie es für den VolkSuntcrrlcht sein soll, wird jedem Volksschullch- rer, der seine Schüler nicht blos mechanisch abrichten, son dern im Rechne» durch Selbst denken schnell vorwärts brin- geu will, ein erwünschter und nützlicher Gchülfc sein. Verlags-Eomptoir in Grimma. slvstl.j Statt Wahlzettcl! Zum Versenden liegt bei uns bereit: Mein Glauben und Hoffen, sammt Stimmen aus der ka tholischen Kirche zu meiner Verthcidigung. Von Alois Fuchs. 1. Band. 27 Bog. gr.8. 1,^12^-. orck. oder 1 ,/§ 3§/. ustto. (Commissions-Artikel.) Der Herr Verfasser ist dem litcrar. Publicum "bereits durch seine in wiederholten Auflagen erschienene Schrift: „Ohne Christus kein Heil, hinlänglich bekannt und wird obiges Werk jedenfalls dieselbe günstige Aufnahme finden. — Unsere verehrten Herren College», die keine Nova annchmen, wollen ihren Bedarf gefälligst verlangen. St. Gallen, im April 1836. wartmann und Scheitlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder