Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183605136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-05
- Tag1836-05-13
- Monat1836-05
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
551 20 552 Oeuvre» ste Victor Ou^o. Orruues. Livr. 1. 2. 3. 4. 8. (8 5.) ?»ris. Obsmpionnlere, reclierckes pratigues »ur la tberapeutigue cle la a^pliilis. 8. (27 5.) karis. 6 fr. IVIa l I eist l l e, les «ept iulans cle l-ara. Orsme en 6 uetes. 8. (24s.) I'ilri«. 6 fr. SO c. 1'ouc borst Oofosse, Souvenir» st'un stemi-siecio. 1. 1 et 2. 8. (47 f. 1 portr.) koris. 15 fr. Vimout, trsitst ste kkreuologie bunisine et comparste. 21 et sterniere livr. (1 f. lOpl.) Poris. 14 fr. l Iroussesu, troitst ste Ikstrspeutique et ste mutiere mstöicalo 1.1. 8. (46 f.) Poris. 85r. 8o stier'» obristxment of 1. in gorst's bistorx vk Knglonst 12. (44 s. 1 cortc) ksri». 8 fr. Hu me sust 8moIIett, bistor^ o k knglonst. Voi. IV. 3. (24 5.) koris, Lsustr^. Z fr. 1'I>c 1'oris 8atir!»t, o cveelclzc Ut. louruui. IVo. 1. pori». krix pur trimestre. 3 fr. Verantwortlicher Rcdactcur: C. F. Dörffling. 6 e k a ii n t in a ch u ii g e n. Bücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. (1304.) In wenig Tagen wird bei A. W. Ilnzcr in Königs berg erscheinen und bald in allen Buchhandlungen zu ha ben sein: Eine höchst wichtige Widerlegung der Lorinscc'schen Be schuldigung der deutschen Gymnasien. Verfasser dieser Schrift ist der Direktor des König!. Fried richs-Collegiums zu Königsberg Or. F. A. Gotthold, Ritter des rothcn Adlerordcns 3. Klaffe. (1305.) Unterzeichneter zeigt an, das von dem Taschenbuch „Alpenrosen", wovon seit 1833 keine Fortsetzung mehr erschie nen ist, der Jahrgang 1837 wieder erscheint, unter dem Titel: A lpcnrosc n. Ein Taschenbuch für das Jahr 1837. Hcrausgegcbcn von A. E. Fröhlich, H. W. Wackcrnagcl und K. R. Hagenbacb. Mit sechs Stahl- und Kupferstichen. Ich werde cs nach Erscheinen sogleich an alle Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, in mäßiger Anzahl pro nov. versenden; wer jedoch eine größere Anzahl ö const. zu erhalten wünscht, beliebe zeitig zu verlangen. — Denjenigen Handlun gen, mit welchen ich nicht in Rechnung stehe, wird cs mein Commissionnair, Hr. E. K u m m c r in Leipzig, auf eigene, je doch nur feste Rechnung crpedircn. — Die Jahrg. 1831, 1832, 1833 sind fortwährend zum herabgesetzten Preis ö 12-(. pr. Jahrgang mit 2Sss Rabatt zu haben. Aarau, im März 1836. Ioh. Iac. Christen. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalicn u. s. w. (1306.) Im Berlage von Georg Friedrich Hey er, Vater, in Gießen sind im Jahre 1835 bis zur Jubilatcmcffe 1836 folgende neue Verlagsbüchcr erschienen und durch alle solide -Buchhandlungen zu beziehen: Blätter, gemeinnützige, für Deutschland, im Verein mit Anderen herausgeg. vom Kammerdircctor G. Sei del. Eine Wochenschrift mit Karten und Kupfern in Quartalheften in gr. Quart. Erster Band, Jahrgang 1835. 1 oder 1 fl. 48 kr. Zweiter Band, Jahrgang 1836, complett 1^. oder 1 fl. 48 kr. Lu AKI'8, olril. Leierer nur Kelurlleiererssiuiukrr in kriestberA, 9 LoliiArapIilscche Arosse Wonsttskeln 3er cieutseieeu uuci loteiuiscstreu 8elrrikt, xur keloräerunA ste» Ilotli'solieu eleiueutariscleeu 8virreii>uuterr1oirt8 in sten Vo1ir.88olanleu, liebst AnIeitunA 2ruu usitxli- ciisn Oebruuoirs. ko^-stlolio. 16 A^. oster 1 II. 12 str. netto. v. peuerbaolr, Or. A. Kitter, Leirrduete stes in I1ent8c:Iiiunst «eitensteu peiuliolieu Keeiits, ^wollte KuilaAe, init vleleu lllnuersiuiigen nust ^lusatxpora- Araplrsn vereuelert voiu Keil, kstir Or. 6. st. V. 511t- terrnuisr. lVIit Kon. WiirteiubsrA. Oriviieg. As- Aeu stsu lVaeiistrueiv. Ar. 8. 36 koAen. 2-^. oster 3 tl. 36 irr. Geist, Or. E., Aufgaben zum Uebersetzen aus dem Deut schen ins Lateinische für die mittleren und oberen Klaffen der Gymnasien, entlehnt aus den besten neulateinischen Schriftstellern, mit untergclegter Phraseologie, bestän diger Verweisung auf die Grammatiken von Aumpt, Ramshorn, Krebs, Schulz, A. Grotefend, Mutzl und Billroth, grammatischen, stilistischen, synonymischen u. antibarbaristischen Bemerkungen, gr. 8. 23.^ Bogen. 1 6 g^>. oder 2 fl. 15 kr. Haas, Robert, wissenschaftliche Darstellung des geistli chen Berufes nach den neuesten Zcitbedürsnissen. 2 Bde. gr. 8. 2 oder 3 fl. 36 kr. Ourueaux, Or. stie rmuoopio nust louAi tsiuporis prassoriptio eto. 15 KoAen Ar. 8. 20 A^-. oster 11i. 30 Ivr. Hesse, Wilh., Großh. Hess. Oberschulrathsdirector, An sangsgründe der Zahlenlehrc, für den wissenschaftlichen und Elementarunterricht der Lehrer an Volksschulen, 2 Theile. Zweite, sehr verbesserte und vermehrte Auf lage. gr. 8. Ansangsgründe der Aahlenlehre, für Bürger und Realschüler. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage, gr. 8. (Erscheint im Nachsommer.) Pa ulizky, Or. H. F., Anleitung für Landleute zu einer vernünftigen Gesundheitspflege, worin gelehrt wird, wie man die gewöhnlichen Krankheiten durch wenige und sichere Mittel, hauptsächlich aber durch ein gutes Verhalten, verhüten und heilen kann. Ein Hausbuch für Landgcist- liche, Wundärzte und verständige Hauswirthe, zumal in Gegenden, wo keine Acczte sind. Neu bearbeitet, verbessert und vermehrt von Or. F. E. Paulizky. Achte, durchaus zeitgemäß verbesserte und vermehrte Ausgabe. 43^ Bogen , gut eingebunden. 1^6 g^. oder 2 fl. 15 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder