Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183605202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-05
- Tag1836-05-20
- Monat1836-05
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
589 21 590 11410.) Aufforderung zur Remission. Me Handlungen, denen ich den Auszug von Leetboven's Ididelio zugcsandt habe und die noch im Besitz von Eremplarc» sind, wollen mir dieselben gefälligst umgehend remittircn. Ich sehe der Erfüllung meiner Bitte bestimmt entgegen. Carls ruhe, den 14. Mai 1836. I. vcltcn. f1411.) In Bezug auf die Bitte des Hrn. Joh. Vcltcn in Carlsruhc um sofortige Remission der pro novitate ver sandten Oper: kille 11 o von I-. vor» Leetliovsn k. kianokte. allein, iin 'kasolleulorursts, machen wir noch insbesondere Musikhandlungcn, welche dem Vereine angehörcn, darauf aufmerksam, daß wir die recht ni äßigcn Verleger obiger Oper im Original- Elavicr-Ausz uge mit und olinc Text sind und die Veite n'schc Ausgabe deshalb als unzulässig befunden wurde. Wien, L.O.M. 1836. Arterria u. Comp. s1412.) Ob wir gleich seit Mai 1834 nicht nur auf unfern Fäcturen, sondern auch drei Mal in nordischen Blättern bekannt machten, daß unsere Commissionen das Central - Comptoir in Leipzig u i ch t mehr besorgt, uns wir mit demselben nicht ein mal mehr in Verbindung stehen, dagegen Herr Köhler in Leipzig unsere Commissionen zu übernehmen die Güte hat, und nur solche Zahlungen und Sendungen anerkennen, die für unsere Rechnung an diesen Herrn gemacht werden; so haben doch seitdem sehr viele resp. Handlungen nicht nur die uns ge hörigen Rcmittendentcn, sondern auch bedeutende Saldos für unsere Rechnung an das Central-Comptoir (Joachim) gemacht, was wir hiermit förmlich für ungültig erklären, und nur das anerkennen, was Herr Köhler für unsere Rechnung em pfangen hat. Dinkclsbühl, im April 1836. Fr. Ivalthr'sche Buchhdlg. (1413.) Eine bedeutende Kunsthandlung im Mittelpunct des deutschen Buchhandels sucht einen routinirten, im Buchhan del gelernten Gehülfen, der, neben der-Leitung der Buchhändler- und Remittcndcn-Geschäfte, in Führung der Bücher und Ge- scsiäftö-Correspondenz gewandt sei. Sprachkenntniß, französisch und englisch, würde angenehm sein. Freundliche Behandlung und angemessenes Salair werden gern zugcsichert und kann der An tritt sofort geschehen. Herr A. Frohberger hat sich gütig bereitwillig erklärt, Anmeldungen unter Chiffre V. W. R. an- zunehmcn. f1414.) Offene Gehülfen stelle. In einer Universitäts-Buchhandlung ist zu Johannis d. I. eine Gehülfenstelle zu besetzen. Herr A. Frohberger in Leip zig wird die Güte haben, gef. Anfragen zu beantworten. f1415.) Ein Mann von 30 Jahren, der seit längerer Zeit in den bedeutendsten Buchhandlungen Deutschlands arbei tete, die deutsche, französische und englische Correspondenz zu führen im Stande ist, überhaupt das Geschäft in allen sei nen verschiedene» Zweigen gründlich versteht und augen blicklich noch in einer bedeutenden Handlung scrvirt, wünscht sich zu verändern und sucht demnach eine angcmcssnc Stelle allenfalls gegen Michaelis, womöglich im südlichen Deutschland. Gefällige Offerten besorgt die Expedition dieses Blattes unter Chiffre 6. 1). ll 11116.) Am 30. April d. I. entschlief zu einem bessern Er- > wachen, nach beinahe wöchentlichem Krankenlager im 73. Jahre l seines Lebens , mein geliebter Ehemann, der Hofbuchhandlcr I K. C. Stiller. Diese Anzeige widmet den vielen persönlichen sowie sämmt- lichen Geschäftsfreunden des Verstorbenen die nachgcbliebene trauernde Witwe Llise Stiller, gcb. Schcrcr. Rostock, den 4. Mai 1836. Dem Vorstehenden füge ich die Anzeige hinzu, daß die Buch handlung einstweilen ganz in der bekannten Weise fortgesetzt wer den wird. (1417.) Am 3. Mai starb plötzlich Herr C. P. I. Gun be lach in Kitzingen; die Witwe sucht für Las Geschäft einen so liden Käufer und bittet darauf Reflectirende, sich deshalb schrift lich an sie zu wenden. Neuigkeiten, vom 8—14. Mai in Leipzig angekom men und mitgctheilt von der I. C. Hinrichsschcn Buchhandlung: Abbildung u.ttesclireib.der belcaiintesteii 8chnietterli,ige Deutsch lands n.ilir.drepb-ebens-I'eriodeii. 1-ex.-8.8chncicIaru.1V. 21-/. Anweisung zu dem cnglischenMittcl, bei einem und demselben Futter mehr Wolle zu bekommen. 1 versiegeltes Couvert. (Reclam) 11.87s. -Wrenei-'l'axe s.klaunoverv.l.ilpiil 1836.8. lliikii'sckellvib-ii.ü-s. Barth,Puppen unLKleercitcr.gr.8.Leipzig,Kayser'scheBuehh. >1.4-/. Leclc, Abbildungen von llransilieitssormeii aus d.Oebiete cker ^u- genlieilliunde etc. 4. Heidelberg. 6100s. cart. n. 6-/. Beer, Erzählungen u. Novellen. 3 Bdc. 8.Leipzig, Fockc 3-/12-/. Belani,Licbcu.Berufstreuc.Doppelnovelle.2Bdchcn.8.Leuckart1.)-/. Uenrenberg, llotlier'sljericht üb. dieDaupt-Verwaltung d.Ureuss. 8taatsscliuldenseit 1820. gr.8.(ttunn, VVeber.)gsk. n.lL-s. Bilder und Träume aus Wien (von Glaßbrenner). 2Bde. gr. 12. Leipzig, Volckmar. geh. 2,/87s. Böhrend, Launen froher Stunden, kl. 16. Gera, Schumann ' 7-f. Briefwcchselzwischcn Göthc u.Schultz, gr.3. Bonn, Weber.geh. 87s. Bülau, dieBehörden in Staat und Gemeinde. Beiträge zur Verwal tungspolitik. gr. 8. Leipzig, Göschen 2-/. 6atalogusimpress.iibrvrumgnibus6!bliotliecabhiivers.kridericiae Wilhelm likenanaeaucta est a. 1835.4ma).l1umiae, Weber 11.87s. Choralbuch,kleines,fürSchulen.(MitNoten.)gu.gr.8.Hirschberg 3-s. -daffelbcmitZiffern.gu.gr. 8. Ebend.geh. 3-s. Clio, ein geschichtl. Würfelspiel. 8 Stralsund, Löffler, geh. 11.87s. Liceronisblpistoiaead-Itticum etc.2uiii8cliiilgebrauch von öiller- becle. 3.1'lil. gr. 8. lbuiuvver, llalin'sclie iluib. 20-s. Darlegung des religiösen und religionSgcschichtl. Charakters u. Ver hältnisses derHerrcnGutzkow u.Menzel, ic. 8.Schncidcr u.W. 87s. Dicsterweg,dieLebcnsfrage dcrCivilisation.3.Beitrag:UeberLasVer- derben aufdcn deutschen Universitäten, gr.8. Esten, Bädcker 87s. Dietzsch, Passions-Predigten. I. Heft.gr.8.Leipzig,Kanser'schcB. 9 7s. Diez,Grammatikd.romanisch.Sprachen. 1.Thl.gr.8.Webcri.B.1s,-/- Dikfurt, Griechisches Vocabularium zum Auswendiglernen, gr.8. Magdeburg: Heinrichshofen 12-s. Eichhorn, DeutscheStaats- u.Rechrsgcschichte. 3.Thl.4.Ausg. gr.8. Güttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht ^ 2-/167/- Fabricius, die Acht und Vierzig. Erzählung aus StralsundsVorzeit. I.Abthl.: Die Einführung der Kirchenverbefferung in Stralsund. 8. Stralsund, Löffler 11.1-/127/. Fischer, Euseb., christl. Prcdigtbuch. 1.2. gr. 8. Dittmar n. 12-s. — J.H.L., Casualrcdcn.gr. 8. Leipzig, Wienbrack 1-/6-/. Forst- u.Jagd-JournaIvonLicbich.1836.gr.4.Prag,HaaseS.ii.2z-/. Frehse,der zuverläss.Rauchwerks-Fänger.8.Hamb.,Hervld.gch.127/. b'reimaurer-bogenbuck.diacktrag rum blephata.gr.8. Mdrä n.l l,-/. FrühlingsalmanachvonSenau 1836.Mit5Kuvf.16.Brodhagn.2ls-/. Ganze,das,derLa>idwlrihschast,vonK!rchhof.17.Heft: DieEssig- und Schncllessig - Fabrikation, gr.8. Leipzig, Wienbrack 12-/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder