für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Hcrausgcgebcn von den Deputaten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börfenvereins. 22. Freitags, den 27. Mai 1836. Protokoll der zweiten Generalversammlung der Actionairs der Deutschen Buchhändler-Börse. Leipzig, den 6. Mai 1836. Die heutige Generalversammlung der Actionairs der Deutschen Buchhändler-Börse wurde von dem Unter zeichneten Vorsitzenden des Revisionsausschusses und unter der von dem requirirtcn Notar Herrn vr. Schellwitz übernommenen Protokollführung eröffnet, indem er die Anwesenden begrüßte und wiederholt mit dem Zweck der heutigen Versammlung bekannt machte. Derselbe theilte hiernächst mit, daß in dieser Messe zwei Mitglieder des RevisionsauSschusses abwesend wären, HerrNudhart, an dessen Stelle der Associe desselben Herr Max die Messe besucht, und Herr L ö fl u n d, welcher sein Geschäft gänzlich aufgegeben habe. Um nun dem Revisionsausschuß die vertragsmäßige Anzahl von Mitgliedern zu erhalten, schlage er unvorgrciflichst vor, an die Stelle des Herrn Rudhart dessen Associe Herrn Max, und an die Stelle des Herrn Löslund Herrn Eduard Vieweg, welcher bereits im vorigen Jahre die meisten Stimmen, nach den wirklich Eingetretcnen, gehabt habe, in den Ausschuß zu berufen. Da dieser Vorschlag allgemeine Zustimmung fand, so nahm der anwesende Herr Vieweg sofort seine Stelle unter den Mitgliedern des Revisionsausschusses ein, und es erinnerte der Vorsitzende hierauf an die Ergebnisse der vorjährigen Rechnungsablage, indem ec dabei bemerkte, daß der Revisionsausschuß Rechnungen und Belege genau verglichen und nach vorgängiger Richtigfindung den Verwaltungsausschuß, dem Statut gemäß, dechargirt habe. Demnächst forderte derselbe den Eassirer des Verwaltungsausschusses, Herrn Fr i e d ri ch Brock Haus, auf, die Rech nung auf das Jahr 1835 bis 1836, ingleichen das Budget aus das kommende Rechnungsjahr von 1836 bis 1837, sowohl für die Börsenbaucasse, als für die Eassc des Amortisationsfonds vorzutragen.' Dies geschah und es ergab sich, daß die Börsenbaukasse, nach Bezahlung ,aller Kosten, noch einen Ueberschuß von 186 ,/ 21^-- 2 H.. darbieten dürfte, jedenfalls aber der Bau ohne alle Zuschüsse vollendet werden kann. Was die Easse des Amortisationsfonds betrifft, so haben die Einnahmen bis jetzt 3079,^ 7 ^ 1^.., die Aus gaben 1044 1^65,. betragen, und es ergicbt sich solchemnach ein Eassenbestand von 2055,/ 5^75,. so daß, nach Zurückstellung der noch auf das vergangene Jghr zu bezahlenden Aclienzinsen von 1050,/r. ein Effectivbcstand von 985 5^7^. sich hcrausstellt und dem Actienvectrag gemäß, neun Actien, welche in nächster Messe rückzahlbar sind, zur Verloosung gebracht werden müssen. Diese Verloosung erfolgte, nachdem die anwesenden Mitglieder des Verwaltungsausschusses die Siegel der blechernen Büchse, in welche 350 Loose von Notarund Zeugen eingezählt worden waren, unverletzt befunden hatten, 3r Jahrgang. 42