Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183606036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-06
- Tag1836-06-03
- Monat1836-06
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
619 23 620 der allen Musikalienhändlern leider mehr als hinlänglich be kannt ist. Man mißbilligte allgemein das Verfahren beider Thcilein diesem Streite. In Bezug aufden Gegenstand selbst, beschloß man ein, der Sachlage angemessenes, Verfahren sofort in Ausführung zu bringen. Hierauf bat Herr Heinr. Schlesingerum das Wort, um im Aufträge seines Vaters mehrere Anklagen wegen Nachdruck vorzubcingen. Das Eigenthumsrccht seines Vaters sei erwiesen und er verlange daher Schutz von Seiten des Vereins. Es wurde ihm er klärt, daß aus der ersten Conventionalacte von 1829, welche Herr A. M. Schlesinger unterschrieben hat, der Verein als Corporation nicht auftreten könne, es mithin den bctheiligten Mitgliedern überlasten bleiben müsse, per sönlich die, aus der Convention ihnen zustehcndcn Rechte geltend zu machen. Wenn Herr A. M. Schlesinger die zweite Acte von 1830 unterschrieben hätte, so würde der Verein sich nicht weigern, gegen neue, seit Ostern 1829 begangene Nachdrücke Schlesinger'schen Verlages mit Nachdruck aufzutreten. Einer Beschwerde der Herren Artaria u. Comp, ge gen eines der Mitglieder wird sofort, mittelst eines Ver gleiches, begegnet. Endlich brachte Herr Schlesinger noch eine Anklage ci- gcnthümlichcr Art gegen Herren Schott Söhne vor. Ec habe, „sagte er" von Hrn. Lafont in Paris, bei Gelegen heit dessen Anwesenheit in Berlin, ein Manuskript zum Druck gekauft, „Daiitnisls snr In inuette cle Dortici," um davon die Herausgabe in Deutschland zu bewirken. Für Frankreich habe Herr Troupenas das Eigenlhumsrecht erworben. Von diesem aber hätten cs die Herren Schott Söhne, ganz gegen die Bestimmung der Acte von 1829, erkauft und hcrausgegcben mit dem Beisatz „proxrlete <Ies Lcklteurs etc.". Herr Schlesinger verlangt die Ausschlie ßung der Schott'schcn Ausgabe vom Musikalicnhandel, in dem er sie für unrechtmäßig erklärt. Dagegen versichert Herr Andr. Schott, daß er schon in der Versammlung des vorigen Jahres ein Documcnt producirt habe (es findet sich davon keine Copie in den Acten, wohl aber ein bezügliches Schreiben von Schott's Söhnen, ein anderes Schreiben Troupcnas's cinschließend), aus dem zweierlei sicher hervor- gche; einmal, daß Herr Lafont an Troupenas ohne alle Einschränkung, also für alle Länder, verkauft habe, dann auch, daß dieser Verkauf früher als der vorgebliche in Ber lin vollzogen worden sei. Seine Ausgabe sei die allein rechtmäßige für Deutschland, denn die Französische trage seine Adresse aus dem Titel, beide (die Deutsche und die Französische) wären an einem Tage erschienen, und im Jn- scriptionsbuchc stehe nur seine Ausgabe als die zuerst Ge kommene, eingeschrieben. Da sonach beide Theile behaupten, gutes Recht zu ha ben , so muß der Verein, vor der Hand bis auf entschei dende Beweise, die Sache auf sich beruhen lasten. An- gerathcn wurde aber den beiden Parteien, die Documente über ihr angebliches Eigenthumsrccht dem Comite zu Leip zig cinzusenden, welcher dann gutachtlich sich auszusprc- chcn nicht abgeneigt ist. Ihr ganz ergebenster Diener üricLrich Hofmeister. M i s c e l l e. Die Versteigerung der Bibliothek des Herrn Hodnet in London, welche im April Statt fand und 14 Tage dauerte, brachte 6,463 L. 14 s. 6 <1. ein. Beim kürzlich statt ge fundenen Verkauf der Hcber'schen Bibliothek kamen bis zum 180. Tage 54,000 L. ein. Neueste Erscheinungen ausländischer Literatur. Englische Literatur bis 9. Mai. Barr)?'» narrative ok an ascent to klont Dlanc. 8. 4 s. Dlunt's civil Dngineer. D. IV. kol. 21s. La r p en te r' s like an8 times ok lolin klilton. 12. 3 s. 68. Lelsus 8e Kle8icina. 6at. a»8 Dngl. b^ 6ee.Vol. 2. 8. 18 s. 6 ombs' s pli)-siolog^ ok Digestion. 8. 7 5. 6 8. Lomparativs vievv ok Lnglican an8 Doman Lburcbes. 12. 7s. 68. Lunningliam's Llallerv ok Dictures. 2 vol. ro)'. 8. 6 1>. 6s. Davis' s 8escription ok tlis empirs ok Lbina. 2 vol. Dost 8. 21 s. IDilinbur^k Labinetlnbrar),. Vol. 19. (Lbina. Vol. 2) 18. Zs. D ) ton' s bistor), ok tlie rarer Dritisb Dir8s. 8. 10 s. 6 8. — Lakaloge vf Dritisb Di,'8s. 8. 3s. 68. Dinsen's 6a»8scape illustrations ok tlie Dible. 2 vol. Do),. 8. 3 6. 10 s. 6ar8i n er'ssourne^to tbe Toolu Lountr),. 8.kkrica. 8. 20 s. O oul 8' s Dir8s oktboDimala)'LkIoinitains. imp.kol. 146.14s. — — okLlurope. Dts. 1 to 15. Imp. kol. eaolr 3 6. 8 s. — Klonograpb ok tlie Dampl,asti8ae (loucans) imp. kol. 76. 7 s. — — 1rogoni8ao tl'rogons) Dis. 1 et 2 eacb 2 6. 10 s. Lresnvvoocl's liistor), ok tlie 6erma,is (Darbaric Derio8). 4. 52 s. 6 s. Ilall's sDr. KI.) leotures on tlie IVervous8),stem. 8. 7s. 68. Da mi I ton's ilesigns kor Lburcbes. 4. 16 s. I e t kre )' s ' (D.) Lbarges sgainst Lustom anä Dublin Opinion 12. 3s. 68. Ivuss' cbronological sn8 snal)tical vievv ok tlie Dible. 8. 10 s. 6 8. 6atl>am's (Dr. D. HI ) lectures o» Lkimical KIe8icine. 12. 6 s. 6 8. I, a >v son ' s iVuiobiograpIi v ok klartln 6utl>er. 12. Zs. 6ingar8's 1,'istor), ok Dnglan8, abr!8ge8 b), D. 8a8Ier. 2 vol. 12. 12 s. klacI( en 2 ie' s Orievances etc. ok tlie Orlcue)' an8 81>stlau8 Isles. 8. 5 s. kl'I ut/re's principles nkLIassicalkccentuation etc. 12. 5s. 68. 1'lie Klause Lar8e>i; a treatise o» trees, sbrubs etc. 12. 3 s. klascareulias, a 6egeu8 ok tlie Dortuguese in Ii>8ia. 3 vol. 8. 31 s. 6 8. kla )> o ' s outlines ok buman Datbolog)'. 8. 18 s. Driors vk Drague, b) dlesle. 3 vol. 8. 31 s. 6 8. Dugiii' s 8esigns kor 6oI8 an8 Zilversmitbs. 4. 1 6. 1 s. Duuislinieiit ok Deatl, (krom tbe klorning DoraI8) Vol. 1. 12. 6 s. De ne),'s narrative ok tlie 8b!pwrecb ok tlie Lorsair lan. 1835. 12. 4s. 68. Doss's appen8ix to bis secon8 Vo^ags. 4. 30 s. V 8auuter in Delgium, itl, traits, bist, an 8escr. 8. 10 s. 6 8. 8><etclies ok Lerman), a»8 tlie Lermans. 2 vol. 8. 24 s. 8 in ), tl>' s an8 6 ovve' s sourne), krom 6!ma to Dara. 8. 12 s. lung 8 tiIling' s LliiI8Iiuo8, trausl. b), laclcson 12. 5s. ik 8ummer in 8pain. 1835. 8. 5 s. 'Da)lor's (VVm.) Orientalkiss. (lamil) transl. Vol. 2. 4. 25 s. 'I'ravelling opinions s»8 slcstcbes in Dussia an8 Doland. 8. 7 s. 6 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder