„Ein Buch fürs deutsche Haus" Altüeutsche Holzschnittkunst äo Holzschnitte von Dürer, Baldung, Altdorfer, Cranach, Holbei«, u. anderen Meistern des 15. u. 16. Jahrhunderts. Wiedergegeben in der Originalgröße nach Drucken deS Berliner Kupferstichkabinetts. Mit Tert von vr. Willy Kurth BuchgrLße r;Xzr am. Gebunden M. 7.50 VorzugS-H^Angebot Nicht nur ein sehr schönes und eigenartiges, sondern auch ein sehr gediegenes ünd wissenschaftlich wie künstlerisch stichhaltiges Buch. Rechnen wir hinzu, daß von seiten deS Verlags für die buchtcchnische Gestaltung deS Werkes alles Wünschenswerte ge schehen, daß insbesondere der Druck der Bilder in mustergültiger Weise durchgeführt ist, so dürfte eS kaum zu viel gesagt sein, wenn wir die Veröffentlichung nach Inhalt und Form alf ein Kleinod ansprechcn und ihr besonders zu Geschenkzwecken die weiteste Verbreitung wünschen. CS ist durchaus ein Buch fürS deutsche Haus, für die gebildete deutsche Familie, man darf, ja soll es der reiferen Jugend in die Hand geben, damit sie beizeiten lerne, sich auf deutsche Kunst und Art cinzuschauen. (Propyläen) Fritz Hey der, Berlin-Zehlendorf Anläßlich der Aufführung im Schillerlheater in Berlin empfehlen wir: Hermann Ossig Des Kaisers Soldaten Schauspiel in drei Aufzügen Geheftet Rm. 2.50, gebunden Rm. 4-— Der Held vom Wald Schauspiel in fünf Aufzügen Geheftet Rm. 2.50, gebunden Rm. 4." I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. Stuttgart und Berlin tt. K. veriräortt Sereils Lntzlanel Italien Spanien Sck^veäen Slowakei abgercklossen Haken 8ie es in» 8«i»aT»kei»ster? E) Verlag Nietic L Oo, Stuttgart