Lrnst 8urIrÄlrip»Luc1i.u.Luri8tver1aK Ltuttvart versenäet in xür-e sein^eikrlLe1it8-^Lllicl80lireiben mit Verlaxsverreicknis un6 Prospekten an samtlicke Sortimenter. blackkolgen6 nur eine übersickt üessen, was 6er Verlag in «Zen «Zrei ^akren seines Lestekens keraus^edrackt Kat. Zeäer Sortimenter kin6et 6arin kür viele seiner Xunüen 6as OeeiZnetste: Wirklick kesseln6e Lrrälilungen von tiefem Oekalt: Lkerberk kka/in, Lin Kleister r/er Liebe Lkerberk Lkabn, Das Lrrvac/ien rles Oeirsers Oskar ZVienerk, ZVei^e Lrcie Oeüickte unü Sprücke voll kebensweiskeit unk Lwi^keitssinn, für Lrrieksr, rur Selbsterriekun^: /Herbert Llakn, §onne um ^Vlitternaekk Oeüickte, Lallaüen: k^riscke Xlän§e reinster Lormunx. Komanren, I-e^enäen, Kie6er, 6ie 6as Leben 6er blatur im Zakreslauf erlassen: Hermann Kaiser, Oeclickte ^l. §krackvvikL, ^u/ian ^1. FkraebwikL, Lz?ckc» Lrabe Dramen: Drteil eines Ikeaterleiters: „black korm un6 Inkalt pracktvoll." bleue Spiele kür Iu^enäkreise von 6erlin6 Kaiser Spiele, wie sie 6ie keuti^eZu§en6 suckt, 6n6et sie in 6iesem präcktiZ aus^estatteten 8an6e. Oraniatiseke Srenen, 6ie 6ie bl^sterienstätten 6es Altertums verleben6i§enu. einiges 6eistverwan6te: §ckri/kenreike „Oer Tempel". IlerausZe^eben von Oerlinä Kaiser Sarnotkrake — Xadiriscke bl^sterien — LIeusis — Lpkesos — Kibernia — blaues — l'empel — Laukütte — Kitter vorn ^eigenen Vliess — Lessin^s Kaustkraxrnent. Oes bleisterillustrators Walo von bla^ ^ letzte Werke: Lickte kcinc/er/akre von Amalie v. bla^, mit Yo lebensprükenken Lckwarrweissreicknxn. ^Vaturweben von blaja Surkamp, mit kan6kolorierten 8il6ern Kin6erkuck: kcinc/erbilc/er, ^cinclerliecler, Linclerbuntes ^4/lerlei von 6erlin6 Kaiser, illustriert von Ilil6e LanZen Wie man Xinäern von 6er blatur, von 6en besten er^äklt: ^laturweben von blass Surkamp / Von kVeiknackten Lu ^lickae/i von blasa Surkamp Lin Llternkuck: Wie Litern nack io Zakren über 6ie Sckule ikrer Lün6er urteilen: ^e/in /akre Lreie lVa/clor/scku/e unck wir Litern von ?. u. 6. Lunäin^er Line 6iI6ermappe: Lin §eelenwe^ von bl. 8trakosck-6iesler 7 Sieben-Larben-Okksetürucke in 6ol6umrakmunx (zo: zo cm) aus 6er Larbe kersus gestaltet: DerWeZ 6es blenscken von 6er 8ckul6 über üasOol^Ltka-Lrlebnis rurVerklärun^. Lin Ooetkebucll besonüerer t^rt, ruxleick eine neue 6run6IeZun§ 6er Lrinripien, nack 6enen 6ie Völkerkunde künftig arbeiten un6 korscken muss, will sie nickt unkrucktbar bleiben: Von Ooetke rur Völkerkunde c/er^ukun/t von ?rok. Dr. Kickar6 Karutr, 2. ^ullaxe Xünstlerpostkarten: Lestesstim munden von llil6e Loos-llamburxer, 6arunter Drei Weiknacktskarten, rwei Osterkarten, eine L6n§stkarte. ^rii8t 8ur^3rrlp«8uLk- u. XvlN8tverlħ* 8tutt§art'^7trasse^6