Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192911110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-11
- Tag1929-11-11
- Monat1929-11
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VckMMMLmLellMmVlläckaM Nr. 261. Leipzig, Montag den 11. November 1929. 96. Jahrgang. Vidlio-rapMker mrd ^ureigen-Teil )!. VibUograpkiscker DeN. Lrsekienene Neuigkeiten öeö deutscken VuckkruröelL (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe beS Preises cingehcn, werden mit dem Vermerk »Preis nicht «itgetctlt- angczeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. d — nur bar, t — Ladenpreis gebildet, o.ll. — weniger als A>^> Rabatt X — Rabatt ungewiß, in lsd. Rechng, p — Paitievretse. ll.n.n. — ohne jeden Rabatt, Amalthea-Verlag in Wien. /Vmaltiiea-^Imanaeb. (ÜA. 12.) 1980. Nit 16 Rilätak. Wien: ^maltbsa-VerlaA (1929). (172. 58 8.) 8' 1. - Lororiervn)'. ^lackür von: Orak von örübl. vor Nsäiei, Riedslieu u. Rotbsebilci seiner 2sit. Nit 103 t^btx (ü'sk.). Wien: ^maltbea- VeriaA (1929). (552 8.) Ar. 8° 18. —; Aeb. 22. — Lreitner, RurAbarä: Normonsn nnck NsckiLinmällner. Wien: i^maltdea-Verlag (1929). (170 8.) 8" 4. —; Asb. 5. 50 Lisenmeoxer, Viotor: LrrderroA branr berckinanck. 8sinsm ^n- cksuben gswickmet von seinem Osibarrt. Nit 65 Hl>b. (Isk.) u. 1 Lriekkaüs. (?ak.). Wien: ^nialtüea-Verlag (1929). (200 8.) Ar. 8° 10. —; ged. 12. 50 Iloker, Ouno: Neins dsscliielite nn<i ciie meiner 6äs,te. t^us e. Xaeblass. Wien: ^maltdea-V erlag (1929). (519 8.) 8° 7. —; ged. 10. — keitr, Walter: Oie deiligs Hüterin, (Roman.) Wien: ^maltbsa- Vsrlag (1929). (316 8.) 8" 6. —; Asb. 7. — kotliliaupt, Wildelm: Oie Prinzessin von Oottss Onaclen. Roman. Wien: ilmaltdea-VsrlsA (1929). (223 8.) 8° 4. 50; Aed. 6. — 8ei<il, Walter: ^nastdase uncl ckas Untier kiekarck Wagner. Ro man. Wien: ^maltdea-Verlag (1929). (148 8.) 8° 3. —; Aed. 4. 50 Rolf Arnst Verlag in Leipzig. Oer äugend «las Reste. Intsraturausrvgttt empkodlener Rilcksrbüodsr u. InAsnäsedrikten k. jedes Ossesltsr. (2sASst. unter Nitardeit tl. äugencksokrikten-^ussedusses cl. Rsipriger Oedrervsreins.) IlrsA. von Nartka 8 ößela n <i. 1929,30. Osiprig: R ^rnst (1929). (68 8. mit ^db., 3 karb. Pak.) Ai. 8° p n.n.n. —. 20 Eduard Bloch in Berlin. Lebende Bilder. 44. Wichmann, Lothar: Ans Karlchens kleinem Skizzenbuch. Ver gnügte Bilder aus d. Schülerleben mit verbind, lust. Versen. (Rildschmuck (Abb. v.) Felix Mbrecht.) Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (25 S.) kl. 8° --- Lebende Bilder. 44. 1. — Das Handpuppcnthcater. Nr 10—13. Gcnscckc, Hanns: Magenknurren, Thron und Teufelei. Eine Pup- penkomödie. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (39 S.) N> -- Das Handpuppentheater. Nr 13. 1. — Karsch, Willi: Mutter Maiers Bett. Ein lust. Handpuppenspiel nach allen Aufzeichnungen zsgest. u. b-earb. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (30 S.) 8" — Das Handpuppentheater. Nr 10. Schmidt, Jda: Kasper und die—blaue Blume. Ein Spiel f. d. Handpuppenbühne in 3 Akten. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (32 S.) 8" — Das Handpuppentheater. Nr 11. 1. — Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. M. Jahrgang. Eduard Bloch in Berlin ferner: Lebende Bilder ferner: Stemmle, Robert Adolf: Die vergiftete Leberwurst. Eine Kasper- liade in 1 Aufz. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (Ai S.) 8" — Das Handpuppentheater. Nr 12. 1. — Norddeutsche Kinderspiele. Hrsg, von Erich S ch a r f f. H. 7. 8. Cordes, Margarethe: König Drosselbart. Ein Märchenspiel in 5 Bildern. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (47 S.) kl. 8« -- Norddeutsche Kinderspiele. H. 7. 1. 20 Leip, Hans: Herodes und die Hirten. Ein Weihnachtsspiel. Musik nach Melodien des Verf. von Willy Jansen. Berlin: Eduard Bloch <(19)29). (33 S.) kl. 8°Norddeutsche Kinderspiele. H. 8. 1. 10 Ludwig Blochs Kindertheater. Nr 190. 192. 193/194. Hoepfner, Hedwig: Die Grille und die Ameise. Spiel in 2 Aus tritten. (Nach ö. gleichnam. Fabel von Johann Wilhelm Ludwig Gleim.) Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (19 S.) kl. 8° --- Ludw. Blochs Kindertheater. Nr 190. —. 60; 6 Rollenex. 2. 40 Hoepfner, Hedwig: Der lustige Johann. Spiel in 2 Austritten. (Nach der Fabel »Johann, der muntere Seifensieder« von Fried rich von Hagedorn.) Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (22 S. mit 1 Abb.) kl. 8" --- Ludw. Blochs Kindertheater. Nr 192. —. 60; 5 Rollenex. 2. — Werkmeister, Else: Die verzauberte Weihnachtsbude. Lust. Spiel in e. Bild. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (55 S. mit 1 Abb.) kl. 8" — Ludw. Blochs Klndertheater. Nr 193494. 1. —; 8 Rollenex. 4. 80 Kurz-Spiele. H. 5. Pordcs-Milo (, Alexander Siegmund): Der verrückte Redakteur. Groteske in 1 Akt. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (27 S.) kl. 8° — Kurz-Spiele. H. 5. 1. 50; 6 Rollenex. 4. 50 Märchen-Spiele. Nr 41. Bauer, Franz: Die drei goldenen Haare. Märchenspiel in 4 Bil dern. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (53 S.) 8° — Märchen- Spiele. Nr 41. 1. 50; 10 Rollenex. 7. 50 Pordcs-Milo (, Alexander Siegmund) u. (Max) Kempner- Höch st ä d t: Der keusche Sünder. Schwank in 3 Akten. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (135 S.) 8° 5.—; 10 Rollenex. 26. — Der moderne Sketch. H. 8. Mathcrn, Carl: Max oder Bobby. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (32 S.) 8° — Der moderne Sketch. H.,8. 1. 50 Weihnachtsaufführungen. Nr 54—55. Filling, Grete: Hexe Katzenschlich. Weihnachtsmärchen in 3 Akten. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (77 S. mit Fig.) kl. 8" -- Weihnachisaufführungen. Nr 54. 1. 50; 10 Rollenex. 7. 50 Filling, Grete: Polterpeter. Weihnachtsmärchen in 3 Akten. Ber lin: Eduard Bloch ((19)29). (63 S. mit Fig.) kl. 8° Weih- nachtsaufsührungen. Nr 55. 1. 50; 10 Rollenex. 7. 50 C. Brügel L Sohn A.-G. in Ansbach. »Das Reich mutz uns doch bleiben«. Ein Jahrgang Evangelien- Predigten von Geistlichen d. bayer. Landeskirche, Hrsg, von v. tbsok. Friedrich B o e ck h, Geh. Oberkirchenr. a. D. Ansbach: C. Brügel L Sohn 1930 (A/usg. 1929). (VIII, 453 S.) gr. 8° Pp. 6. —; Hlw. 6. 50; Lw. 7. 50 Buchhandlung Lcohaus in München. Liederbuch für katholische Arbeiter, hrSg. vom Verband kathol. Arbeitervereine Süddeutschlands. (Geleitsw.): Msgr. C(arl) Wal terbach, Verbandspräses.) München: (Buchhandlung) Leohaus 1930 ((Ausg.) 1929). (IX, 167 S.) kl. 8° Lw. 1. 40 1337
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder