Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183607018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-07
- Tag1836-07-01
- Monat1836-07
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
773 27 774 2500—3000/., wenn ihm für dcn Rest der Kaufsumme genü gende Sicherheit gegeben wird. Darauf RcflectircnLc belieben sich in portofreien Briefen unter Chiffre A. 2. an die Herren Baxmano L Lhümcn in Naumburg a. d. S. zu wenden. — f1850.j Eine Leihbibliothek von circa 1800 Bänden, ziemlich gut erhalten, ist für 5 — 600 /. zu verkaufen. Die Adresse weist nach 8r. ^entze in Breslau. f1851.s In einer Universitätsstadt wird ein Mann gesucht, der mit den nökhigcn literarischen und antiquarischen Kenntnissen einen sittlich reinen Sinn und Wandel verbindet. Man verlangt von demselben: die Anfertigung von Auctionskatalogen, Anordnung der Bücher nach dcn wissenschaftlichen Fächern, die Beaufsichtigung einer sehr zahlreichen Büchcrsammlung und Un terstützung bei dem einzelnen Verkauf der Bücher. Einem sol chen Manne, der aber Zeugnisse bcibringcn muß, bietet man «inen angemessenen Gehalt, freie Wohnung und vielleicht auch freie Beköstigung. Offerten unter Sign. 1>. kk. 3. wird die Rcdaction dieses Blattes zu besorgen die Güte haben. f1852.s Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der zu Johannis seine Lehrzeit been digt und die besten Zeugnisse über seine Kenntnisse und sein Be tragen vorzuzcigcn hat, wünschr zu seiner weitern Ausbildung eine anderweitige Stelle als Gehülfe in einer lebhaften Buch handlung. Derselbe könnte sogleich cintretcn und würde er we niger auf ein hohes Salair, als auf die Aussicht, seine Kennt nisse zu erweitern und auf eine freundliche Behandlung sehen. Geneigte Offerten unter der Chiffre E. IVI. 8. wird Hr. Theo dor Fischer Adr. Hr. Chr. E. Koll mann in Leipzig die Güte haben an Len Suchenden zu besorgen. f1853.) Anzeige. Ein junger Mann, der jetzt zuletzt seit 2 Jahren in einer nicht unbedeutenden Sortiments - und Verlagshandlung gearbei tet, wünscht sich zu verändern, und sucht demnach, wenn mög lich in einem Verlags - und Sorlimentsgcschäft, eine anderwei tige Anstellung. Etwaige Anfragen unter der Chiffre 8. 6. werden Hr. A. Frohbcrgcr und A. Wicnbrack in Leipzig zu besorgen die Güte haben. — f1854.j Ein militairfreier junger Mann, der den Buchhandel in allen seinen Zweigen praktisch erlernt, ein Jahr in einem lebhaften Geschäfte in einer Universitäts-Stadt als Commis ge standen, und gegenwärtig seit einigen Monaten in einer Ver lags-Buchhandlung scrvirt, wünscht wieder in ein Sortiments- geschäft einzutreten. Gefällige Anträge unter Chiffre 2. wird Herr W. En ge lm an n in Leipzig die Güte haben zu befördern. f1855.j Es wird für einen Mann, der sich früher den Stu dien widmete und seit einem Jahre in einem Antiquar-Geschäft ar beitete, eine Stelle gesucht. Da derselbe dcn besten Willen bc- , sitzt, würde er in Angedeihung humaner Behandlung mit ge ringem Gehalte zufrieden sein. Sehr erwünscht wäre cs, wenn er in einem Geschäfte Unterkommen könnte, wo er sich für den Buch handel gänzlich auszubildcn im Stande wäre. Der Eintritt könnte sogleich geschehen. Offerten unter SigN. 6. K. wird die Redaction dieses Blattes zu besorgen die Güte haben. s1856.f Todes-Anzeige. Am 4. Mai verschied nach fast scchsmonatlichcn Leiden mein geliebter Ehemann, der Buchhändler ülag. A. Weller. Alle, die Len Heimgegangenen kannten, werden mit mir dcn herben Verlust betrauern. Die mir hinterlaffene Buchhandlung geht mit Beibehal tung der bisherigen Firma, unter Leitung des Hrn. G. Schlüs sel aus Leipzig, dem ich Procura crtheiltc, fort, und bitte ich das meinem seligen Gatten geschenkte Zutrauen und Wohlwol len auch ferner dem Geschäfte zu bewahren. Bautzen, 13. Juni 1836. Auguste Weller, gcb. Aster. Neuigkeiten, vom 19 — 25. Juni in Leipzig an gekommen und mitgetheilt von der I. C. Hinrichs- schcn Buchhandlung: Alschcfski, über das angebliche Verderben auf dcn deutschen Universi täten, gr. 8. Berlin, Plahn'scheBuchh. geh. n.10/. v.Ammon,Predigtam4.Sonnk.n.d.Erschcin.Christi.gr.8.Wuttig3/. änciennet.ö-1>ll>te3es K. VV. 0ilrriers-6orps. 8-I4übling 12/. Archiv für das Civil-und Criminal-Recht in dcn K. Preuß. Rhcin- provinzcn. 1836.gr. 8.Köln, Pet. Schmiß n.2/8/. ^st, l-exicon platonicum. ll. 1. 8>noj. Kips., VVoiümann n l/. Lau3elocgue,IVIonograp>iie3. Zcropkellcranlclieit. gr.8. Voigt 1s/. Laumgarten- Orusii Opuscula Geologie». 8maj. ör»n 1/12/. Bemerkungen üb.d.ncueOrganisation uns.Schulwcs gr.8.Jcnni3/. Bericht Ler Thcilungs - Ausschüsse an E. E. GroßcnRath d. Kanton Basel-StaLttheil über die Lhcilungs - Verhandlungen,c. gr. 4. Bern, Schweighauscr n.2/6/. — üb.d. Verhandlungen dcnül.Sander betrcff.gr.8.Beckcr inE-n.2/. Bibliothek,Skandinavische, cincZeitsrhrift.l.Hft. gr.8.Rcinn.1/4/. v.Biela,dic zweite große Weltcnkraft ,c. oder Andeutungen zu einer Theorie der Tangentialkraft, gr. 8. Kronbcrgcru. W. 1/12/. Uilcler u. 2ustän3e, I4or3amerilcsniscl>e, 2 U3et>. 8. Voigt2/12/. BlosiusSchriftcn. 3.U.4. Bdch.: Betrachtungen des bittcrn Leidens u. SterbcnsJesuChristi.-Hciligth.f.gläub.Seelen.16.v Seidel äs/. Lojarclo's verliel>terldvlan3,v <ürie8.2.1'l>l.8.ijecli u.Er. gell. 2s/. Braun v.Braunthal, Phantasie- undThierstücke. gr. 12. Tendier 1/. Bücher,die vier, von d.NachfolgcChristi, vonWeigl.16. v. Seidel 9/. Lückner, <Iie v!er6run3lormen 3. epiciewisclienKranIGeiGgenius. gr. 8. Erlangen, kslm u. Enlee 10/. v. Bülow, das Novellcnbuch. 3. Thl. 8. Leipzig: Brockhaus 2/12/. Bulwcr'sWerke.20-22.Bd.:D.Vcrstoßene.2.AufI.12.Maycri.A.3/. Cannäbich,Lehrbuch der Geographie. 14. Aufl. gr. 8. Voigt 1H/. Ccrcaria's Reise durch dcn Microcosmus. gr. 8. Schüller 18/. LieeronisEpistolae acl Att!cum,etc. ülit VV ort- u. 8acllerlclärungei> von Lilierbeclc.L.I'äl. gr.8. Hasin'soke IloGuelG. 1/20/. Corrcspondcnzblatt des K.Würtembcrg. Landwirthschaftlichcn Ver eins. 1835.gr. 8. Stuttgart und Tübingen, Cotta n.2/. Cramcr, Denkwürdigkeiten der Gräfin Maria Aurora Königsmark. 2 Bde. gr. 8. Leipzig: Brockhaus 3/. Danleov-lc v, IVIag^sricselinguas Kexicon critieo-et^mologicum. 8maj. (1.!ps!ae, 6. VVigan3) n.7/. Dienst-Handbuch f.d.dcutschenBürgergardcn.gr.8.RicgcröeC.13s/. l! Dietrich, Belehrung über dcn Runkelrübenbau.I.Hcft. 8. Klein 6/. Drcyscr, Bau der Runkelrüben. 8.Berlin, Bade. geh. 4-(. Effcnbcrgcr, Erbauung in sittlich religiösen Dichtungen. 8. Prag. (Kronberger u.Weber.) Velinp. n.1/. Eisenmann, 3ieKrsnlcl>eit8-Eamilie6iioIosis.8.paIm u. E»Ice2s/. Ene^lclopäüie 3er inecliciinsclien un3 eliirurgiscken Praxis v. IVlust. I. 3 gr. 8.1-eipxig: Ürocicbaus n.20/. Entwürfe z.Predigten u.Homilien.4.Bdch.gr.12.Hennings u.H.8/. Erdbeschreibung der Schweiz, kleine, 8. Jenni, Sohn. cart. 4/. Erinnerungen an Ulrich Goßncr. gr.8.Sulzbach, v. Seidel 1/8/. Ereli,Grundsätze der landw.Verrechnung.gr.8. (Kronbergcr)n.1s/. 3eb'ain,IVlLnuscrit3e1812.1>ivr.6. gr.in8.Klein 6/.; av.lEarte 8/. — Manuskript von 1812.6.Hcft. gr.8. Ebend. 5/.; mit 1 Karte?/. Falk, Goethe aus nähern, persönlichen Umgänge Largcstellt 2. Aufl. gr. 12. Leipzig: BrockhauS. geh. 1/12/. Fischcr u.Streit, Atlas von Europa.16-20.Hcft.gr.8.Natorff n.1^/. Fortmann,Begcbenh.a d.Wcltgcschichtc.2.Lf.gr.8.KolImann inL.S/. Friedhof,der, bei St. Johannis. Ein Beitrag zur Geschichte Lcipzig's (von vr. C.C.C.Gretschel.) gr. 12. Leipzig, Fest. geh. 6/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder