Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183607018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-07
- Tag1836-07-01
- Monat1836-07
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
759 27 760 den großen, europäische» Wcltfragen; die Entwickelung seiner Staatskräfkc nach Innen, die Steilung der verschiedenen Bc- stanbthcilc, aus welchen die Monarchie zusammengesetzt ist; die Richtung seiner auswärtigen Politik. Auch liefert cs eine Charakteristik der Persönlichkeit und die vorzüglichsten Lebens- Momente sowohl des verstorbenen Monarchen, als des großen Staatsmannes, welcher sich noch an der Spitze der Geschäfte befindet. Zugleich trifft man in demselben die bedeutendsten, öffentlichen Charaktere und die interessantesten Männer des Ta ges in Staat, Kirche, Wissenschaft, Literatur und Kunst, von Personen erhabener Geburt angefangen, Lurch alle Stände der Staatsgesellschaft hinab, hier gewürdigt. Stuttgart. ^erHbergcr'sche Vcclagshandlung. s178ii.j Bei Nestler und Melle in Hamburg ist so eben ^ erschienen und bitten wir, da wir nichts unverlangt^ versenden, gefälligst L const. zu verlangen. Geffikon. Rede bei der öffentl. Einsegnung der Kinder ^ am Donnerstag d. 24. März 1836 , 2 Predigten am Palmsonntage d. 27. Marz 1836 und am Charfreitag d. 1. April 1836. 6g^. Lebrun, Earl, der Mann mit der eisernen Maske, Ein Rechtsstreit aus der neuern Zeit mit Actenbelegen. Her ausgegeben von Earl Lebrun, dem Kläger. 6 g^. Den in Berlin geführten Proceß Sebrun's mit Cerf, Di rektor des Königstädtschen Theaters, betreffend, eine Broschüre nicht blos fürs Theater-Publicum, sondern auch für jeden Juristen. Gratis wird auSgegcben und bitten wir alle die Handlun gen zu verlangen, die etwas für die Verbreitung thun wollen: Verzeichnis wohlfeiler gebundener Bücher, ent haltend Auorores veteres Orsec! et Hatini. 49 Leiten. »cbcrsetzungcn derselben. 6 S. kol^rapiii, Iilpistolo>;rc>pl>l, b'abulariim «criptores, Ora leres, koetae, lVl^tlio^rapiii et libri mlscellanei re- centiores. 8 8. klnloloxi, grammatic! recentior. et clletionaria lin- guarum. 16 8. Iclem in iebencien Lpraelien. 8 8. Erziehungsschriften und 1 Anhang vermischter Schriften- 6 Seiten worunter viele sebr seltene Bücher, eilt, princlpvs etc. zu sehr civilen Preisen, von denen wir noch 10ss Rabatt an Sortimcnts- buchhändler geben. Doch bitten wir, da die Auflage sehr klein, nicht nutzlos Exemplare zu verlangen. si787.z Das große und kleine deutsche Alphabet, nebst den Zahlen, zum Zerschneiden, auf weiße Päpp- chen gedruckt, um mit Bequemlichkeit Lesemaschinen daraus verfertigen zu lönncn, offecirt einzeln den Bogen zu 8^., 4 Bogen zusammen 1,^. Eonv.-M. netto. D. 8röbcl in Rudolstadt. si788g Novitäten. Bei Fx. Tendier in Wien sind eben erschienen und werden Anfangs Juli an alle Hand lungen, die Nova entnehmen, versandt: Braunthal, Rittern., Phantasie- und Thierstücke. 8. br. 1,/. 6 enit 2 , labulae inemoriules et uguae soterlse seenn- clum System» pbgimaoologiomir eelederr. I). kross. Ilerrrnunn eum ^rue^arutis vom^cisitis. 12. br. 16^. Slegmayr, Carl, Klänge aus der Teufe. Bergmän nische Gedichte und Aphorismen. 2., vermehrte Aust. MitPorlr. 8. br. 12^. — dasselbe ohne Porte, wohlf. Ausg. 9^. Täuber, Isidor, Geist der franz. Elassiker des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts rc. Auch u. d. I.: eboix cks maxiines et <1e rellexious morales cku cluo cle la koollessanvsnlt. 16. br. 6 Told, Franz Tav., Abendstunden. Erzählungen und Novellen. 1—6. Bd. br. 3,/S. Zwanziger, I. G., die vortheilhafteste Benutzung öder, bis jetzt unkultivirt gelegener Gründe. Für jeden Landmann, Grundbesitzer, Oekonomen, Forstmann rc. 8. br. 6-f. Handlungen, welche keine Nova annehmcn, wollen ihren Bedarf hiervon verlangen. s1789.f Anzeige. So eben ist bei uns erschienen: Arnault, der Renegat oder Abenteuer, Reisen und Irr fahrten politischer Flüchtlinge in Spanien und Afrika. Deutsch von Carlo Albano. 2 Bde. 8. 2,^12^. Ein sehr interessantes Buch! Clavier-Tabelle, od. labellar. Uebersicht d. ersten Erfordernisse beim Clavierspielen. Ein Tableau, das, über dem In strument aufgehängt, Lehrern und Schülern beim Unter richte treffliche Dienste leistet. 4 wird nur, als Commissions-Artikel, auf feste Rechnung gegeben. Leipzig, im Juni 1836. Ascher und 8uchs. si7v».j Statt Wahlzettel. Janj, Chr. G. M., die wahre evangelische Kirche, in Grundzügen des evangelischen Kirchenrechls dargestellt, gr. 8. 1836. drosch. 1 ,/S. (Eine interessante an ti --ra tion a lifiis ch c Schrift.) ist heute von nur als Neuigkeit versandt. Diejenigen Handlun gen, die unverlangt keine Nova annehmen, ersuche ich ihren Be darf ä concll zu verlangen, Adorf, 26. Juni 1836. Verlags - Bureau. s1791.j In unserm Verlage ist erschienen und von Hrn. Leop. Voß in Leipzig mit dem üblichen Rabatt zu beziehen: Ocnamentenbuch. Zum praktischen Gebrauche für Architek ten, Decorations- und Stubenmaler, Tapeten-Fabri- kanten, Seiden-, Woll- und Damastwebcr u. s. w. Er funden und auf Stein gezeichnet von C. Bötticher, Architekten und Lehrer am Königl. Gewerbe-Institute zu Berlin. 3. Lieferung, der neuen Folge I.Hest. Preis 3.?10s^. Die 1. und 2. Lief, des vorstehenden Werkes erschien im Verlage von G. Gropius in Berlin; an der von dieser Hand lung herauögegcbcnen 3. Lief, aber hat Herr C. Bötticher durch aus keinen Anthcil, und der von ihm angegebene Titel des Werkes ist von der genannten Handlung ohne seine Er laubnis! beibehalten worden. Wir machen alle Buch- und Kunsthandlungen darauf besonders aufmerksam, damit sie den Käufern des B ö t ti ch er'schcn OrnamentenbuchcS die obige rechtmäßige Fortsetzung liefern können? Schenk u. Derstäcker in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder