Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183607086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-07
- Tag1836-07-08
- Monat1836-07
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
791 28 792 Polcke, W., Veröffentlichung des Messias und seines Reiches, gr. 8. br. 1 '/>. oder 1 fl. 48 kr. NollfS, vr. I. C. §., Mukicrpflichten oder Anweisung für Mükterzur regelmäßigen Entwickelung der Frucht und des Kindes, sowie auch zur Erleichterung der Geburt und Er haltung ihrer eigenen Gesundheit- gr. 12. bc. 16 g^. oder 1 fl. 12 kr. lieber die Eigentümlichkeit des Geistes unserer Zeit in Be ziehung auf die sociale Macht drr Geldaristokratie. Oder die Schattenseite des heutigen Ultra-Industrialismus, gr. 12. geh. 4g^>. oder l8kc. Vulpius, .1. 15-, 1'ülii-er clurcir Kolri. Veutsvlr rrucl Kiaiircisisvli. ülit 15 Ullc. Kbdilck. 12- osrt. 18§^. ockor 1 st. 18 lri-. Unter der Presse: Garthe, Ilr. E., Oberlehrer, zoologische Tabellen. Fol. Goldene Früchte in silbernen Schalen. Sammlung mora lischer Erzählungen für Kinder und Kinderfreundc, von einem Jugenderziehcr. Fünftes Bändchen, gr. 16. mit 2 lith. Abbild, br. 6 g^. oder 27 kr. Uül2, W., Oruucli iss cler OevAi apliio rrucl OesclrrLlrte cles iVlittelalters, tiir clie oderu Klassen cker Opurus- sleu. Ai-, 8. Grundriß der Geographie und Geschichte des Mit telalters, für die Mittlern Klassen der Gymnasien und für höhere Bügecschulen. gr. 8. Ulri-in, cler, von Kcilu bis dlain? in pauorainakvrin inil 44 Kusiclrten. Aek>. s1873.j So eben ist erschienen: Verzeichniß einer Bücher-Sammlung von 3420 Wecken verschiedener wissenschaftlicher Fächer in deutscher, fran zösischer, englischer, holländischer, italienischer, spani scher und lateinischer Sprache (worunter viele in Pracht ausgaben), welche, nebst vielen Landkarten, Musikallen, einer Sammlung von Kupferstichen und einigen Kunstsachen, in den Tagen vom 4. bis 24. August 1836 in Aachen öffentlich versteigert wer den sollen. Handlungen, die davon Gebrauch machen können, wollen dasselbe über Leipzig verschreiben, wo stets Vorrats) ist. Auch empfehle ich mich mit Aufträgen bei der Versteige rung und werde die eingehenden Bestellungen bestens besorgen. A achen, den 1. Juni 1836. I. 2k. Maycr. sI874.s Bei Georg Franz in München ist erschienen: Aktenstücke zur Ergänzung der Druckschrift Stephanis. gr. 8. br. 9^. oder 36 kr. Wenn Sic sich die Mühe geben, dieses den Abnehmern der „Geschichte m. Amtssuspension" zuzufendcn, so wird cs behalten werden. Baader, Franz v-, über Strauß Leben Jesu. gr. 8. br. 3 oder 12 kr. Auch dieses werden die Käufer von „Strauß Leben Jesu" nicht remitlircn. D i rch -Psei ffer, Charlotte, der Liebe Streit. Fest spiel zur Feier der Ankunft Sr. Majestät Otto des Er sten, Königs von Griechenland. Dargcstcllt auf dem königl. Hoftheacer zu München, gr. 6. br. 5g§/. oder 18 kr. DesbergerS Lehrbuch der Arithmetik, für polytechnische Schulen. 2. Aufl. gr. 8. 9^/. oder 36 kr. Wollen Sie dieses Lehrbuch gefälligst den Lehrern der Arithmetik an Len polytechnischen Schulen mit der Bemer kung zustellcn, daß cS an den polytechnischen Schulen zu München, Landshut, Frcising und Kaiserslautern re. bereits eingeführt sei. Martin, vr. L., Darstellung des Krankheits-Charakters in München. Med.-Placat. in 8.-Couvert gefalsen. 9 oder 36 kr. Ein Blick auf diese interessante Tabelle wird Sie über zeugen, wem Sie sic zuschicken dürfen. Hängen Sic ge fälligst ein Exemplar ans Fenster. Ich bitte dafür um thä- tigc Verwendung. München wie es trinkt und ist. Von Fr. W. Druckbräu. 2. Heft. 8. br- 6^. oder 24 kr. Wollen Sie dies gefälligst stets in Ihrer Auslage am Fen ster stehen lassen, nanientlich jetzt zur Reisesaison. Das dritte Heft von sehr interessantem Inhalt erscheint im October. Sollten Sic sich von einer Anzeige Erfolg versprechen, so wollen Sie sie kurz für meine Rechnung besorgen. — Wid men Sic diesem leicht verkäuflichen Artikel einige Aufmerk samkeit. O tt's Zeitschrift für Landärzte und Chirurgen. Vierten Bandes 1. Heft. 12. br. 12^. oder 48 kr. Daß für die Elaste der Herren Landärzte und Chirurgen keine andere Zeitschrift eristirt, ist Ihnen bekannt. Daher bitte ich nicht zu unterlassen, den Herren Landärzten und Chir urgen Ihres Wirkungskreises diese Zeitschrift zur Einsicht initzutheilen und Continuation zu erzwecken. Königl. allerhöchste Verordnung vom 16. Febr. 1833 die Gewerb- und polytechnischen Schulen betreffend und Vollzugsvorschriften zu dieser allerhöchsten Verordnung über die technischen Untercichtsanstalten des Königreichs Baiern vom 4. April 1836. Mit einer lith. und colorir- ten Abbildung. gr. 8. br. 10 g^. oder 30 kr. Ich bitte diese bestens zu verbreiten und mit aufgeschlage- ncr Tabelle in die Auslage an Ihr Fenster zu stellen. — Je mehr sich industrielles Streben in Ihrer Gegend äußert, desto mehr wird cs Absatz finden. — Dieser, mit höchster Be willigung des Skaatsministeriums veranstaltete Abdruck ist von Len vielen Druckfehlern gereinigt, welche sich in dem Abdrucke der Kreis-Jntelligenzblütter cingcschlichen haben. Zu Rhein, Zeitschrift für bair- Civil-, Criminal- und öffent liches Recht. Zweiten Bandes I.Hest. gr. 8. br. Zu ganz besonderer Verwendung empfehle ich Ihne» Liese Zeitschrift i sie wird jedem Appellations -, Kreis- und Stadtgc- richtsbeamten, Advocaten, Gerichtshaltcr und Gutsbesitzer will kommen sein. Belieben Sie die Continuation genau zu noti- ren. — Das zweite Heft dieses Bandes ist bereits unter der -presse und wird bald folgen. Handlungen, welche ihren Bedarf selbst wäh len, belieben zu verlangen. s187S.s In der Ri ch t erstehen Buchhandlung erschien so eben: Gutbicr, A. von, Abdrücke und Versteinerungen des Zwickaucr Schwaczkohlcngebirges und seiner Umgebun gen. 1. Lies. 2 >/ 8 Handlungen, die Absatz hoffen, wollen gefälligst ü concl. verlangen. Voriges Jahr erschien von demselben Verfasser bei uns: Geognostlsche Beschreibung des Zwickauer Schwarzkohlen gebirges und seiner Umgebungen, nebst Karten und Ab bildungen. 2-/16^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder