Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191503239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150323
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-03
- Tag1915-03-23
- Monat1915-03
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853 Börsenblatt f. d. Lljchn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 67, 23. März 1915. Sichert Schnurpfeil Verlag in Leipzig. ^«lüpo8t-KontroUdueli. IVIlt ?eI6p08t-1'rlrik, ^tlresKeiinaeb'.veis u. kaum k. Notireu. (16 8.) Irl. 8°. ^15. ^ ^ b —. 10 äerilaiiel ° . . ^. ( '^^20 Was muß ich jetzt v. der Marine wissen? Eine prakt. Ergänzg. zu den Kriegsberichten. 31.—32. Tans. (16 S.) 8°. ('15.) K —. 20 Schuster L Loeffler in Berlin Am Feuer, kl. 8°. je 2. — 4. Bd. Aus Schützengräben. (192 S.) 16. !>. Bd. Känipfe, Heiße. (192 S.) '16. Simplicissimus - Verlag, 6). m. v. H., L Eo. in München. Gott strafe England! (Umschlag: 31.—40. Taus.) (128 S. m. Ab bilds,.) 8°. ('15.) 1. — Arwcd Strauch in Leipzig. Selbst ist der Mann! kl. 8°. je —. 25 > flugzeugmodett." (lö^S.^m.'2^^Abbildgn^"('lÄ Wasser ^ Unitäts - Buchhandlung in Ottiadan. Losungen u. Lehrtextc, Die täglichen, der Briidergemeiue vom 2. Vier teljahr 1915. Kriegsausg. (Umschlag: Gott ist unsere Zuversicht.) (63 S.) 16°. ('15.) —. 15 Pelhagcn L Klasing in Bielefeld. >utt»oi8, kll§1islr. (VeUiagen L Xlasiug's 8ammlg. kraiiLÖs. u. engl. Zctrulausgaben.) ^usg. ^ m. ^umer!r§n. rum Zeliulgubrauetr unter <iem l'ext. ^U8g. U. m. ^umevlrFN. in e. ^nb. (gek.) Irl. 8". ged. ^ ^->s° —.^oWörtÄttch. m ^>^20 ^ix Vu^^L^^(XV'j. u^60^L^)^i5 ^^^>0^ WöNerbuch. ^«48 S.) - . °30 seke'n^v. ^^^^^XV.^^102 ^u.^^34 8.» '16 " 1 10. Wörterbuch. (53 S.) -. 30 I'ro8Lteur8 1ran?ai8. (Veldagen L li1asing8 8ammlg. kianLÖs. u. engl. 8eku1au8gaben.) (^U8g. m. ^nmerkgn. rum Zcdulgebraucd un ter äem Dext. ^usg. 6 m. ^nmerlrgn. in e. ^nd. sgekZ). Irl. 8°. 86b. (v!?°13?°u.^ ^ b8- ^ S^kuIkUu-auctis Ür88^v. Wörterbuch.^ (31 S^ ?so^^r<i Iin'lcZiec-^"eV u " ^ 59^8.) >5 ^ 1^20-. Wörterbuch. (57 S.) -. 30 203. Lli. Ouo^. 6^nvral: Souvenirs cl un oavalier (1870—1871). Uit ^n- Xusx. N. (VI. 92 u. 48 8. m. 3^kard. Xsrtev nnk 1 l'ak.) '15. 1. — 204 I i Cb ä U- 6 8 86 ^ (VIII. 17^'0^ ^obr. ?iok. I. ^°^6. Wörterbuch. (54 S.) —. 30 Veihagcn L Klasing's Sammlung deutscher Schulausgaben. Hrsg, v. Schulr. Prof. I)r. I. Wychgram. 8°. 151. Bö. Wagner, Rich.: Die Meistersinger v. Nürnberg. HrSg. v. Lyc.-Dir. Prof. vr. Otto Lohmann. (XXVI, 124 S. m. 6 Taf.) '15. 1. — 152. Bd. Alcrts, Wiltb. (W. Häring): Die Hosen des Herrn v. Brcdow. Vaterländischer Roman. Hrsg, v Ob.-Lehr. W. Grabert. (XII, 168 S.) '15. 1. 20 153. Bd. Nationalversammlung, Tie Frankfurter. 1848/49 u. unser Ver hältnis zu Österreich. Auswahl der hervorragendsten Reden, Hrsg. v. Realsch.- Dir. vr. Seidenberger. (XIV, 128 S.) '15. —. SO 154. Bd. Shakespeare, William: Der Sturm. Nach Schlegels Über setzt, Hrsg. v. vr. Max Lederer. (VIII, 83 S. m. Bildnis u. 1 Taf.) 'IS. —. 70 Verlag des königl. statistische» Landesamts in Berlin. Grnicindelcxikon üb. den Vichstand u. den Obstbau s. den Preußischen Staat. Auf Grund der Ergebnisse der Vieh- u. Obstbaumzählg. vom 1. 12. 1918, der Biehzählg. vom 2. 12. 1812 u. anderer amtl. Quellen bearb. vom königl. preuß. statist. Landesamte. Lei.-8". 1—8. 8 u. 11 sind noch nicht. 9. 10. 12 u. 13 chon früher erschienen. 7. Heft. Prov. Sachsen. (V. 203 S.) '15. 2. 80 Otto Weber Verlag in Heilbronn a. N. Otto Weber-Bücher, kl. 8". in Pappbd. je —. 50 Härtig. M.: Anne DvreS Mission. (112 S.) ('15.) George Westermann in Draunschwcig. Engel, Eduard: Ein Tagebuch. Mit Urkunden, Bildnissen, Karte». 2. Bd. Von der Einnahme Antwerpens bis Ende des I. 1914. (S. 377—768.) Lex.-8°. '15. geb. in Lcinw. 5. 50. auch in Lfgn. zu —. 50 Scattoliui, Birgitts: Unsere Pflicht gegen Deutschland. — Österreich hat recht. — Ode an Kaiser Wilhelm II. Aus dem Italien, übers, v. vr. M. Büttel. (36 S.) 8°. '15. -. 30 Hellmuth Wollermann, Hosbuchh. in Braunschweig. Kalender f. Lehrer u. Lehrerinnen au Lyzeen, höheren Mädchenschulen u. weiterführenden Bildungsaustaltcu. Dearb. v. Dir. Schröter. Hrsg. v. dem deutschen Verein f. das höhere Mädchenschulwesen. 18. Jahrg.: Schulj. 1915/16. (224 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. 1. — Zentraldruckcrei vorm. E. Mareis, Verlags-Buch- u. Kunstdrulkerei in Linz a. D. UetrI, VireprÜ8i(I. ?iol. .^lois: Die kilaiirieriui^ ru LrießSLeiteii LankA68cdätt68. (15 8.) §r. 8°. '15. d 1. 50 1^0/7 r//7c/ E. Bertelsmann in Gütersloh. Vicrteljahrsschrift f. innere Mission m. Einschluß der Diakonie, Dia sporapflege, Evangelisation u. gesamten Wohltätigkeit, begründet v Past. I). Thdr. Schäfer. Hrsg, in Verbindg. m. dem Zentralausschuß f. die innere Mission der deutschen evang. Kirche v. Pfr. Dir. Mart. Ulbrich. 35. Bd. 1915. 4 Hefte. (1. Heft. 116 S.) gr. 8°. 6. —: einzelne Hefte 2. — Bisher u. d. T.: Monatsschrift f. innere Mission. Bonisacius - Druckerei, G. ne b, H. Verlags-Konto, in Paderborn. Äin Lagerfeuer. Kriegsernst u. Kriegshumor f. unsere Soldaten im Felde u. in der Heimat. Hrsg. v. Herrn. Acker. S. u. 8. Hest. <Jc 32 S. m. Abbilds».) 8». je-. 1V Braschet L Co. in Hamburg. Welt im Bild. Hamburger Fremdenblatt m. Erläutergn. in 5 Spra chen. tDeutsch, englisch, französisch, spanisch, türkisch.) Red.: Kr. Radel. Nr. 4. >8 S.) 58,5X48,5 om. b —. 18 Dentsches Vcrtagshaus Bong L Co. in Bert!». -Ilten, (><-o. v.: Honckdueb k. Nesr u. b'totts. 79. Ick§. (6. !i<i. 8. 401 —48V m. lad., Harten n. Da!.) I-ex.-8». d 2. — Krieg, Der, in Wort u. Bild. Red.: Ost. Anwand. 19. Hest. <1. Bd. S. i53—189 u. 2. Bd. S. 145—152 m. 1 sarb. Doppel-Tas.) 32X 23,5 ein. Nebst Kriegs-Kalender u. Kriegs-Depeschen. <S. 145—152.) kl. 8°. i> -. 3l) Wilheln, Engclmani! in Leipzig. lakrküeder, Votanisebe, k. Zz-stematrk, kklanrenZeseliieüte u. kklan- renssevgrapdis, Irrsg. v. L. Luxlsr. 52. 8ä. 3. Ilskt. s8. 177—272 u. I-iieraiurkericlit 8. 17—40 m. 15 big.) xr. 8". 8. - Ferdinand Enke in Stuttgart. Stil! u. Massage, ksgrnncket V. Lid. Holla. Hrsg. V. I(. Mesalsüi. 36. tick. 2. üekt. (8. 193—38V m. 62 Lddiickgn.) dex.-8o. 8. 2V I. Habbel, Verlagshandinng in Regcnsburg. Aspern, Kurl: Illustrierte Geschichte des europäischen Krieges 1914/15 ». der Kämpfe in den übrigen Erdteilen. (Habbels. Kricgschronik 1915.) 11. Heft. sS. 7.XXX7-1 .XXXVIII n. 321-352 m 1 Tos.) gr. 8". d -. 20 Beer, Lor.: Gottes Wort in Lehr n. Leben. Die Sonntagsevangelien u. bas Leben der Heiligen. Jur tagt. Lesg. Hrsg. 12. Heft. <S. 249 —288 m. Abbilds», u. 1 Taf.) gr. 8". d —. 18 Julius Hassman» in Stuttgart. Bölkcrkrieg, Der. Eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. 7. 1914. Red.: vr. C. H. Baer. 23. Hest. (III. Bd. S. 85—96 m. eingedr. Kartenskizzen u. 4 Taf.) Lex.-8°. —. 39
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder