^ 67, 23. März ISIS. Fertige Bücher. Verlag Otto Beyer ----- Leipzig Wichtige DerSuderuim! Unter Auchevung Le dis j tzt gellenden Bezugs bedingungen und aller Sonder-Vergünsligungen geben wir die ab l. April in Kraft tretenden Bezugspreise unserer Woche, tlich 1 Heft 20 Ps., 12 Pf. bar und das 1. Vierteljahrsheft umsonst. Alio jibrl'ch 4 ssreiheste. Brerteljähelich v Hefte M. 1.60 und 16Pf. Be stellgeld, M. —.90 bar und 11'lO" . Nüctinahme- Bedingungen: Bei vorheriger Ab- :: bestellung :: Unser hlutsfmiud, die zurückliegenden 4 :: neuesten Hefte. :: Deitsche Mde»-M»»g bis zum 3. Hefte des :: Vierteljahrs. :: Leipzig, 23. März 1915. Verlag Otto Beyer ---- Leipzig ---- Kah'sche Buchhaadtg, Paut Räbke. Hirschberg (Schles). ^ Soeben erschien: Durch Rampf zum Sieg! Deutsche Worte für den deutschen Krieger gesammelt und herausgegeben von Wilhelm Vogt. 10.—20. Tausend. Preis 20 H, 10 Stück ^ 1.50, 100 Stück 13.-. Barpreis 12 H und 11/10, 100 Stück ^ 10.—. Welchen Beifall das kleine Buch bisher fand, mögen folgende Stimmen aus den zahlreichen loben den Besprechungen zeigen: Neue Sächsische Kirchenzeitung: . . . eine ganz ausgezeichnete und überraschende Sammlung kurzerDichter- undDenker-Worte unter den Abschnitten „Krieg", „Vaterland", „Gottvertrauen". „Manneszucht", „Menschlichkeit", eine reiche Fundgrube trefflicher Gedanken, zweifellos eine der besten und beachtenswertesten Er scheinungen unter der Kriegs literatur der Gegenwart. Kirchl. Gemeindcblatt für Anhalt: In der Reihe derartiger Ver öffentlichungen verdient diese Sammlung besondere Erwäh nung. Sie bringtdiereligtös sitt lich-nationale Grundstimmung, die gottlob seitBeginn des großen Krieges unser Volk und unser tapferes Heer beherrscht, in wert vollen Aussprüchen unserer besten deutschen Männer — Feldherren. Fürsten,Dichter,Denker — und in kernigen deutschen Sprichwörtern über„König",„Vater!and",„Gott vertrauen", „Manneszucht", „Menschlichkeit" knapp und treffend zum Ausdruck, auch der Soldatenhumor von 1914 ist nicht vergessen. Wohltäter, die unseren Verwundeten in den Lazaretten eine Gabe von bleibendem Wert spenden wollen,seienbesonders auf das handliche, schlicht-geschmack voll ausgestattete Heftchen hin gewiesen. Auch die Lehrerkreise sollen nicht daran vorübergehen: Es ist zur Massenverbreitung unter der Heranwachsenden Jugend vorzüglich geeignet. Urteil des Kriegsminrsteriums: „Eine schöne und gehaltvolle Sammlung deutscher Worte." Zeitschriften erste und Schlußnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes er bittet die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abteilung. Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend. Der Kamler Otto von.Bismarck in seinenBriesen, Reden und Erinnerungen, sowie in Berichten nndälnekdoten seinerZeit. Mit geschichtlichen Verbindungen von Tim Klein Wilhelm Langewiesche-Brandt Ebenhansen bei München 1915 Gerade rechtzeitig zum SV. Todestage des berühmten Predigers und politischen Vorkämpfers für die Gleichberech. tigung der Juden in Österreich Zsak Noa Mannheimer am 18. März l. I. erschien im Unterzeichneten Verlage aus der Feder eines gründlichen Kenners: Zsak Null Mllnnheilner ~ Aus seinem Leben und Wirken von Sr. M. RoseumM Rabbiner und Prediger der isr. Kultusgemeinde in Wien 2., erweiterte Auflage mit 4 Bildern und einem Faksimile aus Mannheimers Tagebuch 40 Seiten stark, Grotzoktav Preis 1.50 ord., 1.15 netto, ^ i.— bar. Diese gui ausgeftaiiete Broschüre wird sich gerade jetzt, wo das Andenken an die Märzgefallenen neu ausiebt, leicht verkaufen lasten, und ich mache namentlich das Sortiment mit jüdischer Kundschaft auf diese aktuelle Publikation aufmerksam. R. Löwit Verlag, Wien l, Notenturmftr. 22. 252»