Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183607295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-07
- Tag1836-07-29
- Monat1836-07
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
881 31 882 von Gobler und Rcmus in synoptischer Zusammenstellung unter folgendem Titel erscheinen: 6on8t!tu1ion68 ei !mina1i8 Orrrolinrio ver8ioii68 6oükeir«7i« et liemran« uruio pminruiir eollstns et sclnot. ex^lanatoe. bllliclit Vr. Arc/ra^ci /,reör'oÜ4 Auf den Werth und Einfluß beider höchst seltenen Ueber- seßungcn bei Erklärung der P. G. O. aufmerksam zu macken, ist um so mehr überflüssig, als dies bereits von compctenten Rich tern in besonderen Abhandlungen geschehen ist; z. B. im N. Archiv d. Crim. Rechts Bd. VII. S. 429 von Spangeuberg; «bcndas. Bd XII S. 82 v. Wächter; in derselben Zcitschr. 1836 S. 118 von dem Letzteren; ganz gewiß aber wird das Erschei nen dieser so lange fehlenden Uebersetzungcn jedem Juristen sehr willkommen sein> und ich bitte daher diese Anzeige nicht unbe achtet zu lassen. Gera, 4. Juli 1836. L. G. Scheibarth. s2108.s Im Laufe des nächsten Monats versende ich und bitte um vorläufige Bestellungen: Kinderleben. Deutsche Bearbeitung des Merkchens fuve- uile like, mit Kupfern. Ealvin's Auslegung des Briefes an die Römer. Zum er sten Male ins Deutsche übers, und herausg. von E. W. Krummacherund Bender. Vogt, Nikl., rheinische Geschichten und Sagen. 4. und letzter Band. Der christliche Beobachter. (Eine Zeitschrift für Gebildete.) Oeuvres voiirp1ötv8 cle Alach cle 8tae1. Lclitlou eour- zoaots ä rleux vc>Ic>irno8. Frankfurt a/M., Juli 1836. Siegmund Schmerbcr. s2lv!1.s Vorläufige Anzeige. Mitte August d. I. erscheint bei uns: Horaktiäes. Ucbcr Krankheitsursachen und Heilmittel nach ihren reinen Wirkungen. Nach homöopathischen Grundsätzen bearbeitet von vr. Carl Gottlob selbig, des homöopathischen Vereins des Großherzogtdums Baden und der Lausitzisch-Schlesische» Societät lwmöopathischer Acrztc Ehrcnmitgliede und homöopathischem Arzte zu Dresden. Zweites Heft. Einleitung zu den Affcctcn. Preis circa 1 Wir machen im Voraus auf diese höchst wichtige Schrift aufmerksam. Handlungen, die keine Nova annchmcu, belieben ihren Bedarf zu verlangen. Leipzig, im Juli 1836. L. 8. Neser'sche Verlags-Expedition. Anseigen neuer und älterer Sucher, Musikalicn u. s. w. s2iia.s Neuigkeiten 1836 der Buchhandlung Josef Max u. Komp, in Breslau. Wir machen darauf aufmerksam, daß wir an Handlungen, welche in der Messe den Saldo nicht berichtigt haben, weder Neuig keiten noch Fortsetzungen senden, und von ihnen eingehende Be stellzettel nicht erpcdircn. ' I. Bereits erschienene Werke. 1) Bericht, General-Sanitäts-, von Schlesien, für das erste Halbjahr 1833. Herausgcg. von dem König!. Medicinal-Collcgium zu Breslau. Refcrcnc der Medi- cinal - Rath Di. Ebers, gr. 8. 1836. Geheftet 18 Bogen. 20 oder 25 s§/. »2" Bisher sind erschienen: erster Jahrgang 1830. 10 Bog. Preis 15 oder 18s szcf.; zweiter Jahrgang 1831. 21 Bogen. ! Preis 1^ 6?f. oder 71s-s.; dritter Jahrgang 1832. 30 Bog. ^ Preis 1 6 /. oder 7- fts. 2) Brcdow, v>. Fr., Johann Ernst Plamann, Vor steher einer Erziehungs-Anstalt zu Berlin. Aus seinen hintcrlafsenen Papieren und Briefen dargcstellt. Mit Plamann's Portrait. 8. 1836. geh. 8^/. od. 10s^. 3) Hirschfeld , A. F., Zeugnisse von der Gnade Got tes in Christo, eine Sammlung von Predigten auf alle Sonntage des Jahres. Aus seinem Nachlasse hecausgegebcn auf den Wunsch Vieler aus der Ge meinde. 1., 2. und 3. Heft. gr. 8. 1836. geh. Pränumerations-Preis 1 ,/s. iS" Die ganze Sammlung wird ungefähr aus 7 Heften bestehen. Der Pränumerationsprcis für Schlesien, mit der Ver pflichtung der Nachnahme der folgenden Hefte, ist für jedes Heft 8z,s. oder 10ft(. 4) M orgen besser, M., erstes Lesebuch für Stadt kind Landschulen. 5. Austage. 8. 1836. Preis 2 f^. netto. iS" Sowohl von „Morgcnbesser's erstem Lesebuchs", als . von dessen „schlesischem Kinderfrcunde, 1. 2. Thl." lagert nichts j in Leipzig, daher darauf eingehende Bestellungen immer nur von Breslau aus crpedirt werden können. 15 Eremxlarc des Lesebuchs nokircn wir mit 20 xf. netto. 10 Eremvlare des Kindcrfreundcs, jeden Theil mit 1 ^ 12-f. ». Bestellungen auf unter 15 und 10 Erpl. werden nur zu den gewötmlichen Preisen, das Lesebuch mit 2 s-f. netto und jeder Theil des Kinderfreundes mit ct-t- netto crpedirt. 5) Nacht, tausend und Eine. Arabische Erzählungen. Zum ersten Mal aus einer tunesischen Handschrift er gänzt und vollständig übersetzt von Max. Habicht, Fr. H. von der Hagen und Karl Schall. Mit meisterhaften Holzschnitten. 4. Ausgabe. 1. bis 3. Lieser. oder Band 1—9. 8. 1836. geh. iS" Das ganze Werk erscheint in 5 Lieferungen, jede von 3 Bändchen, auf feinem Velindruckp., zu folgenden ungemein wohlfeilen Preisen: 1. Lief, in 3 Bändchen. Preis 21 oder 26s s-f. 2. Lief, in 3 Bändchen. Preis 21 oder L6s s>(. 3. Lief, in 3 Bändchen. Preis 21 F. oder 25s s-/(. 4. Lief, in 3 Bändchen. Preis 21 -f. oder 26s 5. Lief, in 3 Bändchen. Preis 1 Jeder Subscribent verpflichtet sich zur Abnahme aller 5 Lie ferungen, indem einzelne Lieferungen oder Bände nicht abgclasscn werden können.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder